

Lokale Konferenz: Gut aufwachsen Kreis Düren
27. November 2017, von 18:00 - 19:30
Zu einer ersten lokalen Präventions- und Bildungskonferenz hat die Gemeinde Aldenhoven Akteure, die am Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde beteiligt sind, eingeladen.
Der Kreis Düren beteiligt sich seit 2012 an der Landesinitiative „Kein Kind zurücklassen – Für ganz Nordrhein-Westfalen“. Ziel ist es, die Teilhabechancen aller Kinder und ihrer Etern von Anfang an in den Blick zu nehmen und zu verbessern. Jedem Kind soll unabhängig von seiner sozialen Herkunft gute Entwicklungschancen geboten werden.
Umgesetzt werden soll dieses Vorhaben durch die Erarbeitung lückenloser Präventionsketten von der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins Berufsleben. Viele hauptamtliche und ehrenamtliche Akteure aus den unterschiedlichen Bereichen wie etwa Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Gesundheitswesen, Schule und Bildungswesen, Kultur, Sport und Freitzeit sind daran beteiligt und leisten wertvolle Arbeit.
Aber sind die Angebote hinreichend bekannt? Werden sie entsprechend genutzt? Gibt es Lücken in der Präventionsketten und wo bestehen noch Bedarf? Wie können bestehende Angebote gebündelt und besser miteinander vernetzt werden?
Diesen Fragen soll während der Konferenz mit den Teilnehmern am Montag, 27. November, ab 18 Uhr nachgegangen werden.