Niederzier –
#mit Peil in die Zukunft

Für uns als CDU NRW ist klar: Wir lassen unsere Kommunen nicht alleine bei der Bewältigung Ihrer Zukunftsaufgaben!

Wir fördern mit spürbaren Zuschüssen die Entwicklung des ländlichen Raums. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildung, Mobilität und Dorferneuerung in der Zukunft.

So hat Niederzier profitiert:

Wir ermöglichen Dorferneuerung und eine Politik, die an morgen denkt: Für die Möglichkeit, dass auch Dörfer sich weiter entwickeln sollen, steht die CDU!

Wir fördern besonders den ländlichen Raum. Die Chancen auf eine Förderung der Dorferneuerung in Hambach, Förderung eines Parks in Huchem-Stammeln sowie Neubau oder Ertüchtigung der Feuerwehrgerätehäuser in Ellen und Krauthausen stehen gut, wenn auch in Zukunft die CDU in Düsseldorf regiert.

Wählen Sie am 15.5.2022 Patricia Peill

Wir fördern den ländlichen Raum und eine Politik, die an morgen denkt

Für die Möglichkeit, dass die Gemeinden und Dörfer sich weiter entwickeln sollen, steht die CDU!

Aktuelle Entwicklungen in Niederzier

Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

6. November 2024|Kommentare deaktiviert für Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

In nur 346 Tagen vom Erstkontakt bis zum Spatenstich – das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Großprojekts im Brainergy Park Jülich. Quanta Computer GmbH, ein führender taiwanesischer Hersteller von hochpräzisen elektronischen Komponenten, insbesondere [...]

Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

16. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Vor 50 Jahren wurde der Projektträger Jülich (PtJ) ins Leben gerufen Der Projektträger Jülich (PtJ) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie der Europäischen Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte [...]

Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

20. September 2024|Kommentare deaktiviert für Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

Bei der Wasserstoff-Messe in der Kulturmuschel alles um die Zukunft der Energieversorgung. Im Kreis Düren, genauer gesagt in Jülich, drehte sich alles um Wasserstoff als zentralen Baustein für eine nachhaltige und klimafreundliche Industrie und Mobilität. [...]

Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

5. September 2024|Kommentare deaktiviert für Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

Fünf Startups ziehen ein, die Sparkasse Düren ist strategischer Partner - mit 6,3 Millionen Euro Förderung durch das Land NRW, die 90% der Gesamtinvestition abdeckt, wird das Projekt nun sichtbar.Das Startup Village Jülich im [...]

Meilenstein für das Zukunftsdorf

14. Juni 2024|Kommentare deaktiviert für Meilenstein für das Zukunftsdorf

NRW Kommunal-Ministerin Ina Scharrenbach hat im Rahmen der #tuHambach auf dem ehemaligen Reiterhof; in Morschneich-Alt den ersten Förderbescheid über rund 57 Millionen Euro an Merzenichs Bürgermeister Georg Gelhausen übergeben. Das Geld soll zur Revitalisierung des [...]

2. Bioökonomie Feldtage

10. Juni 2024|Kommentare deaktiviert für 2. Bioökonomie Feldtage

Beim 2. Bioökonomie-Feldtag, organisiert vom Forschungszentrum Jülich, konnte man einiges an neuer Agrar-Robotik sehen. Roboter, die nicht nur forschen, sondern auch sähen und präzise Unkraut vernichten. Es wurden Pflanzen gezeigt, die auch in Zukunft trotz [...]

Nörvenich macht Tempo

24. März 2024|Kommentare deaktiviert für Nörvenich macht Tempo

Der Spatenstich zum "Fressnapf-Logistikzentrum" kommt der gesamten Region und dem Rheinischen Revier zugute Es war mir eine große Freude, beim Spatenstich dieses wegweisenden Projektes für unsere Gemeinde dabei sein zu dürfen. Dieser Meilenstein markiert nicht [...]

Landwirte gehen eine Woche auf die Straße – fünf vor Zwölf

22. Januar 2024|Kommentare deaktiviert für Landwirte gehen eine Woche auf die Straße – fünf vor Zwölf

Statt den Austausch zu suchen, hat die Ampel ihre Beschlüsse einem ganzen Berufsstand einfach vor die Füße geknallt. Viele Landwirte haben die Kürzungspläne der Ampel als letzten Beweis dafür gesehen, dass unsere gute bäuerliche Landwirtschaft [...]

  • Reviervertrag 2.0

Wenn gut zu jut wird

30. Mai 2023|Kommentare deaktiviert für Wenn gut zu jut wird

Eine gute Zukunft für das Rheinische Revier – Land und Region unterzeichnen Reviervertrag 2.0 Düsseldorf. Mit der Unterzeichnung des Reviervertrags 2.0 ebnen Landesregierung und Region den Weg für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier [...]

Aktuelle Entwicklungen in Niederzier

Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

6. November 2024|Kommentare deaktiviert für Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

In nur 346 Tagen vom Erstkontakt bis zum Spatenstich – das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Großprojekts im Brainergy Park Jülich. Quanta Computer GmbH, ein führender taiwanesischer Hersteller von hochpräzisen elektronischen Komponenten, insbesondere [...]

Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

16. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Vor 50 Jahren wurde der Projektträger Jülich (PtJ) ins Leben gerufen Der Projektträger Jülich (PtJ) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie der Europäischen Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte [...]

Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

20. September 2024|Kommentare deaktiviert für Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

Bei der Wasserstoff-Messe in der Kulturmuschel alles um die Zukunft der Energieversorgung. Im Kreis Düren, genauer gesagt in Jülich, drehte sich alles um Wasserstoff als zentralen Baustein für eine nachhaltige und klimafreundliche Industrie und Mobilität. [...]