Unsere Heimat- und Kommunalpolitik
Urteil der Bürgermeister: „Kommunalfreundlicheste Landesregierung, die wir je hatten“
„Heimat ist da, wo das Herz ist“
- Vertrauen in die Kompetenz vor Ort: 14 Mrd. € Rekordzuweisungen an die Kommunen. Geld für Bildung, Sport, Integration, Investitionen, Unterhaltung und Klimaschutz zur freien Verwendung, denn die Kommunen wissen am besten, welche Investitionen nötig sind.
- Wir haben den „Kanal-TÜV“ abgeschafft, eine enorme Entlastung für die Kommunen und alle Bürgerinnen und Bürger.
- In meinen Wahlkreis flossen Förderungen für Städtebauförderung, Dorferneuerung und Denkmalschutz fast 17 Mio. Euro!
Ohne Ehrenamt ist „kein Staat zu machen“.
- Förderung von kleinen Projekten unkompliziert mit Heimat-Preisen und Heimat-Schecks: 84 Förderbescheide sind ein großer Erfolg, der unsere Heimat erlebbar machen
- Förderprogramme „Neustart Ehrenamt“ und „Zukunft Brauchtum“ helfen, Begegnung bald wieder möglich zu machen!
- Gegen die Verwaisung unserer Innenstädte und Dorfzentren haben wir ein Förderprogramm aufgelegt – hier profitierte z.B. Merzenich.
- 400 Mio. € für Familienförderung: Senkung der Grunderwerbssteuer für junge Familien macht den Traum vom Eigenheim möglich!
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Heimat- und Kommunalpolitik
Düren im Kampf gegen Kinderarmut vorn dabei
Für Kinder und Jugendliche aus benachteiligenden Lebenslagen bedeutet Kinderarmut schlechtere Bildungs-, Teilhabe- und Zukunftschancen. Es ist ein zentrales Ziel der Landesregierung, Kinder- und Jugendarmut zu bekämpfen. Der kreis Düren ist hier bereits vorne dabei. [...]
Angemessene Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Der Bund muss Länder und Kommunen angemessen bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen unterstützen Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen stellt Länder und Kommunen momentan vor massive Probleme, die nur in einer Verantwortungsgemeinschaft [...]
Photovoltaik in Kommunen: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen nimmt weiter an Fahrt auf. Die Kommunen sind dabei ein wichtiger Partner: Mit zusätzlichen PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden können sie entscheidend zur Beschleunigung beitragen und den Klimaschutz [...]
Heimatförderung 2.0 ist da!
Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit in Zeiten, wo uns Vieles zu trennen scheint. Die Landesregierung fördert solche Projekte und Vorhaben, die Heimatgeschichte öffentlich erlebbar machen, lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit [...]
Karneval 2023 – endlich wieder das Leben feiern!
„…und an Aschermittwoch ist alles vorbei!“ Deshalb schaue ich heute gerne auf eine wunderbare Session 2023 zurück, in der wir nach langer Pause endlich wieder das Leben in all seinen Facetten feiern konnten. Viele [...]
Zukunftsgutscheine
Wir leben im Rheinischen Revier und der Strukturwandel wird bei mir großgeschrieben. Ausstieg aus der Kohleverstromung und Einsparung erheblicher CO2-Emissionen sind ein großes Ziel und liegen mir sehr am Herzen. Mir ist bewusst, dass [...]
55 Mio. Euro zur Unterstützung der Sportvereine in der Krise
Unsere Sportvereine sind wichtige Orte der gesellschaftlichen Teilhabe und leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander. Sie sollen trotz hoher Energiepreise ihren Aufgaben auch im Winter nachkommen können. Die Auswirkungen der durch den [...]
Toller Kick für die Jugendhilfe-Schule
Manchmal kommt der Zufall mit ins Spiel: Bei einem "Duell" erzielte ich zwei Tore gegen den Kicker-Weltmeister Chris Marks, der zu Besuch im Landtag war. Als Gewinn gab es einen Kicker. Dieser wurde nun [...]
Auszahlung noch heute
Über 3,4 Millionen Euro als unbürokratische Coronahilfen für die Kommunen fließen in den Wahlkreis Wir hören die Nöte der Kommunen und nehmen sie in Düsseldorf auch sehr ernst. Nach wie vor wirken sich pandemiebedingte [...]
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Heimat- und Kommunalpolitik
Düren im Kampf gegen Kinderarmut vorn dabei
Für Kinder und Jugendliche aus benachteiligenden Lebenslagen bedeutet Kinderarmut schlechtere Bildungs-, Teilhabe- und Zukunftschancen. Es ist ein zentrales Ziel der Landesregierung, Kinder- und Jugendarmut zu bekämpfen. Der kreis Düren ist hier bereits vorne dabei. [...]
Angemessene Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Der Bund muss Länder und Kommunen angemessen bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen unterstützen Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen stellt Länder und Kommunen momentan vor massive Probleme, die nur in einer Verantwortungsgemeinschaft [...]
Photovoltaik in Kommunen: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen nimmt weiter an Fahrt auf. Die Kommunen sind dabei ein wichtiger Partner: Mit zusätzlichen PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden können sie entscheidend zur Beschleunigung beitragen und den Klimaschutz [...]