Jülich –
#mit Peil in die Zukunft
Für uns als CDU NRW ist klar: Wir lassen unsere Kommunen nicht alleine bei der Bewältigung Ihrer Zukunftsaufgaben!
Wir fördern mit spürbaren Zuschüssen die Entwicklung des ländlichen Raums. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildung, Mobilität und Dorferneuerung in der Zukunft.
So hat Jülich profitiert:
Die Chancen auf eine Förderung weiterer Projektideen der Stadt Jülich – vielleicht auch für ein neues Schwimmbad – und der umliegenden Orte stehen gut, wenn auch in Zukunft die CDU in Düsseldorf regiert.
Wählen Sie am 15.5.2022 Patricia Peill
Wir fördern besonders den ländlichen Raum
Für die Möglichkeit, dass sich kleinere Städte mit ihren Stadtteilen weiter entwickeln, steht die CDU!
- Aus der Städtebauförderung:
- Erstellung des Integrierten Handlungskonzeptes und eines Freiraum- und Lichtkonzeptes, Öffentlichkeitsarbeit, Citymanagement, Bauberatung, Einrichtung eines Citybüros
- Erweiterung des Feuerwehrhauses in Merzenhausen
- Dorferneuerung ist der CDU ebenso wichtig:
Teilabriss und Umbau Bürgerhalle Merzenhausen
Insgesamt flossen über 14 Millionen Euro Landesförderung nach Jülich!
Aktuelle Entwicklungen in Jülich
An die Spitze
Klare Worte – große Begeisterung: Hendrik Wüst ist ein Ministerpräsident, der die Herzen bewegt! Ich freue mich sehr, dass ich an seiner Seite für die CDU im Wahlkampf antreten kann und wir ein [...]
1. Mai im Kreis Düren
Im Mittelpunkt des Strukturwandels stehen unternehmerische, kluge und innovative Projekte, die auf der vorhandenen Expertise in der Region aufbauen und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Prozesse vorantreiben. Die Landesregierung knüpft an den Stärken des Reviers an. [...]
Kinderschutz geht jeden an
NRW erhält das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz Video: Podcast: „Es ist niemand zu nett, um ein Täter zu sein.“ und „Täter sind keine Monster, denn Kinder gehen nicht zu Monstern!“ [...]
Versorgungssicherheit mit Getreide angesichts des Kriegs in der Ukraine
Nicht nur auf die Spritpreise und unsere Energieversorgung hat der Krieg in der Ukraine direkte Auswirkungen. Er ist zudem eine Herausforderung für die Lebensmittelversorgung – in NRW sowie vor allem global betrachtet. Hier ist [...]
100-Prozent-Förderung für Straßenausbaubeiträge „Anlieger zahlen nicht mehr – ab sofort und auch rückwirkend“
Der Landtag hat am heutigen Donnerstag beschlossen, Anliegerinnen und Anlieger ab sofort zu 100 Prozent von Straßenausbaubeiträgen zu entlasten. In der namentlichen Abstimmung votierten die SPD-Abgeordneten gegen den Antrag der NRW-Koalition von CDU und [...]
NRW-Koalition stärkt den Kinderschutz
„Schutz von Kindern hat oberste Priorität!“ Modernstes Kinderschutzgesetz: Der Entwurf des Kinderschutzgesetzes wird derzeit im Landtag beraten. Gemeinsam haben wir das Ziel, Kinder und Jugendliche besser vor Gefährdungen zu schützen. Wir greifen zentrale Forderungen [...]
NRW-Koalition stärkt das Ehrenamt
Ehrenamtsstrategie: Seit 2017 unterstützen wir das Ehrenamt auf vielfältige Weise. Wesentliches Element ist unsere Ehrenamtsstrategie zur Förderung des Ehrenamtes und der ehrenamtlich Tätigen. Dazu werden in den nächsten vier Jahren zusätzliche 24 Mio. Euro [...]
Wir schaffen Klarheit bei Straßenausbaubeiträgen!
Zur Zeit wird viel und zu Recht über zusätzliche finanzielle Belastungen der Bürgerinnen und Bürger diskutiert. Die NRW Koalition wird daher vorhandene Möglichkeiten für Entlastungen nutzen. Bereits am 1. Januar 2020 hatten wir das [...]
Landesregierung unterstützt Karnevalsvereine
Die NRW-Koalition steht fest an der Seite unserer Karnevalsvereine und unterstützt diese nach Kräften. Dazu haben wir im Landtag von NRW nun 50 Mio. € für ein ganzes Förderpaket freigegeben, mit dem wir den [...]
Aktuelle Entwicklungen in Jülich
100-Prozent-Förderung für Straßenausbaubeiträge „Anlieger zahlen nicht mehr – ab sofort und auch rückwirkend“
Der Landtag hat am heutigen Donnerstag beschlossen, Anliegerinnen und Anlieger ab sofort zu 100 Prozent von Straßenausbaubeiträgen zu entlasten. In der namentlichen Abstimmung votierten die SPD-Abgeordneten gegen den Antrag der NRW-Koalition von CDU und [...]
Bahnbrechende Technologie made in Jülich
Im weltweiten „Rennen“ um die Quanten-Rechner-Technologie ist Jülich ganz weit vorne dabei. Im Forschungszentrum Jülich wurde heute ein neues System mit dem Namen JUNIQ (Jülicher Nutzer-Infrastruktur für #Quantencomputing) gestartet, das erste dieser Art außerhalb [...]
Braintrain JuLiA nimmt Fahrt auf
Kurz vor dem Weihnachtsfest überreichte unsere neue Verkehrsministerin Ina Brandes in Jülich ein Geschenk – 1 Mio. Euro für die Verbindung der Wissenschaftsstandorte RWTH Aachen, Forschungszentrum Jülich und Aldenhoven Testing Center und gleichzeitiger Erprobung [...]