Unsere Umwelt- und Klimapolitik

Wir schützen unsere Umwelt. Für eine nachhaltige Zukunft: Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
- Neu: erstes Klimaanpassungsgesetz Deutschlands verabschiedet
- Klimaschutz im Haushalt versiebenfacht!
- Beim Kohleaustieg gehen wir voran! NRW übernimmt 70% des bundesweiten Abbaus von Kohlekraftwerken.
- Unser Ziel: schnellere Reduktion der CO2-Emmissionen bis 2030 statt 55% jetzt 65%, bis 2040 88 %, 2045 soll NRW ein klimaneutrales Industrieland sein!
- Wald ist ein wichtiger Klimaschützer! 230 Mio. Euro aus Landesmitteln für u.a. Wiederaufforstung. Neu: Klima- und Forstpauschale für unsere Kommunen eingeführt.
- Landwirtschaft und Umweltschutz ist für uns kein Widerspruch. rund 60 Mio. € Fördergelder für Biodiversität und Blühstreifen.
- Mein Erfolg: Antrag zur Nutzung von Bioenergie aus Wildpflanzen (statt Mais) im Landtag eingebracht
- Rettung von Rehkitzen: Drohnen für die Kreisjägerschaft Düren finanziert
- Neu: Oberste Priorität für Trinkwasser im Landeswassergesetz
- Tierwohl und Tierschutz: Unterstützung der Tierheime und Zoologischen Gärten mit über 30 Mio. € unterstützt. Hiervon profitierte der beliebte Brückenkopfpark Zoo.
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Umwelt- und Klimapolitik
„NRW-Koalition ist Kämpferin für gesundes Klima“
Die Landesregierung hat das Gesetz zur Neufassung des Klimaschutzgesetzes sowie das Klimaanpassungsgesetz Nordrhein-Westfalen in den Landtag eingebracht. Diese machen erneut deutlich: Die NRW-Koalition von CDU und FDP ist die Kämpferin für ein gesundes Klima [...]
Genschere ist eine große Chance
Der Umweltausschuss des Landtages hat an diesem Montag Sachverständige zum Antrag "Vorteile für Umwelt, Klimaanpassung und Wirtschaft nutzen - Akzeptanz für neue Pflanzenzüchtungsmethoden stärken und Technologieoffenheit sicherstellen" angehört. Mit dieser Initiative will die NRW-Koalition aus [...]
Gesetze für gutes Klima verabschiedet
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Entwürfe für ein novelliertes Klimaschutzgesetz und das bundesweit erste Klimaanpassungsgesetz verabschiedet und zur Beratung an den Landtag überwiesen. Mit der Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes sollen die CO2-Ziele deutlich verschärft werden. [...]
Zuckerwirtschaft: Gemeinsam für die Notfallzulassung
Mit großer Erleichterung haben die rheinischen Zuckerrübenanbauer kurz vor Weih- nachten die Nachricht über die Notfallzulassung der neonicotinoiden Rübenbeize Cruiser 600 FS aufgenommen. Die Landesagrarpolitik spielte dabei eine wesentliche Rolle. Dr. Patricia Peill MdL von [...]
Auf 83 Millionen erhöht
Die Landesregierung nimmt Nöte der Waldbauern ernst Die NRW-Koalition legt noch einmal 30 Millionen Euro als Hilfe für Wald, Forst- und Holzwirtschaft nach. Bereits im Sommer hatte die Landesregierung für die Extremwetterrichtlinie zur Bekämpfung der [...]
Von Wert und Wichtigkeit des Waldes
72 Landtagsabgeordnete beteiligen sich an der Aktion „Wald ist Klimaschützer“ Er ist Erholungsraum, Wirtschaftraum und Lebensraum für Artenvielfalt: Der Wald. Darüber hinaus ist der Wald auch Klimaschützer, und zwar der bedeutendste Deutschlands. 14 Prozent des [...]
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Umwelt- und Klimapolitik
„NRW-Koalition ist Kämpferin für gesundes Klima“
Die Landesregierung hat das Gesetz zur Neufassung des Klimaschutzgesetzes sowie das Klimaanpassungsgesetz Nordrhein-Westfalen in den Landtag eingebracht. Diese machen erneut deutlich: Die NRW-Koalition von CDU und FDP ist die Kämpferin für ein gesundes Klima [...]
Genschere ist eine große Chance
Der Umweltausschuss des Landtages hat an diesem Montag Sachverständige zum Antrag "Vorteile für Umwelt, Klimaanpassung und Wirtschaft nutzen - Akzeptanz für neue Pflanzenzüchtungsmethoden stärken und Technologieoffenheit sicherstellen" angehört. Mit dieser Initiative will die NRW-Koalition aus [...]
Gesetze für gutes Klima verabschiedet
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Entwürfe für ein novelliertes Klimaschutzgesetz und das bundesweit erste Klimaanpassungsgesetz verabschiedet und zur Beratung an den Landtag überwiesen. Mit der Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes sollen die CO2-Ziele deutlich verschärft werden. [...]