Unsere Energiepolitik

Wer aussteigt, muss auch woanders einsteigen!

  • Der gleichzeitige Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie und Kohleverstromung stellt unser Energiesystem vor massive Herausforderungen.
  • NRW Koalition übernimmt mit der Leitentscheidung 2021 Verantwortung für Klimaschutz und gewährleistet gleichzeitig eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.
  • Unser Ziel: installierte Leistung der regenerativen Energien bis 2030 verdoppeln und Energieversorgung sicher zu stellen
  • NRW ist schon jetzt im Bundesvergleich Platz 1 bei der Windkraft und Platz 3 bei der Photovoltaik
  • 1,7 Mrd. € Fördergelder für die Wasserstoff-Wirtschaft ziehen Investitionen in NRW in Höhe von 7 Mrd. € nach sich!
  • Der Kreis Düren-Jülich ist Wasserstoff-Modellregion, Landesfinanzierung von Bussen, Zügen und Tankstelle

Aktuelle Entwicklungen zum Thema Energiepolitik

Bericht aus Düsseldorf März 2023 II

3. April 2023|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf März 2023 II

An Plenartagen ist im Landtag immer enorm viel los. Neben bis zu 12 Besuchergruppen á 50 Personen gleichzeitig, finden zu dem zahlreiche Sitzungen von Arbeitskreisen oder Fachgespräche statt  -alles vor dem Hintergrund der im [...]

  • Der Düsseldorfer Landtag im Winter. Foto: Janine Maren Teipel

Bericht aus Düsseldorf März 2023 I

13. März 2023|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf März 2023 I

Drei arbeitsreiche Plenartage liegen hinter der Zukunftskoalition im nordrhein-westfälischen Landtag. Dabei standen diese Tage auch im Zeichen des Gedenkens an die Opfer, die der Krieg in der Ukraine in einem Jahr gefordert hat, sowie [...]

Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

2. März 2023|Kommentare deaktiviert für Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Spotlight Brainergy Hub: Planungsabschluss und Startschuss für die Bauphase Ein großartiger Meilenstein wurde im Brainergy Park Jülich manifestiert: Die Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“ ist abgeschlossen und geht nun [...]

Besuch der Grünen Woche 2023

25. Januar 2023|Kommentare deaktiviert für Besuch der Grünen Woche 2023

Am vergangenen Wochenende fand nach langer Pause endlich wieder die „Grüne Woche“ in Berlin statt. Als Vorsitzende des Ausschusses für Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume habe ich mit einer Ausschussdelegation [...]

  • Modellfabrik Papier
  • Modellfabrik Papier PP vor ort

„Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

23. Januar 2023|Kommentare deaktiviert für „Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Damit Papier künftig nachhaltiger und mit deutlich weniger Energieeinsatz produziert werden kann, arbeiten Industrie und Wissenschaft im Rheinischen Revier eng zusammen: 20 führende Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln in Düren mit Wissenschaftlern die [...]

„Klarheit und Sicherheit für die Menschen im Land“

8. Dezember 2022|Kommentare deaktiviert für „Klarheit und Sicherheit für die Menschen im Land“

Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens „Krisenbewältigung“ im Landtag eingebracht Die Landesregierung NRW hat die Entwürfe zum zweiten Nachtragshaushalt 2022 und zum NRW-Krisenbewältigungsgesetz beim Landtag eingebracht. Damit wird das parlamentarische Beratungsverfahren für die Bereitstellung eines [...]

  • Düsseldorf Landtag NRW Ausblick Rheinturm Fernsehturm

Bericht aus Düsseldorf November 2022 – 2

24. November 2022|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf November 2022 – 2

Zwei sehr arbeitsreiche Plenartage liegen hinter der Zukunftskoalition in Düsseldorf. Zum einen, da in den Plenardebatten zahlreiche wichtige Themen des Landes erörtert wurden, zum Anderen, da es unheimlich intensive Hintergrundgespräche rund um die Aufstellung [...]

  • Düsseldorf Landtag NRW Ausblick Rheinturm Fernsehturm

Bericht aus Düsseldorf November 2022

7. November 2022|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf November 2022

Herbstlich stürmisch ging es während der vergangenen drei tage nicht nur in Bezug auf das Wetter in Düsseldorf zu, auch im Landtag wurden die Debatten leidenschaftlich geführt. Dabei stand neben dem wichtigen Haushalt für [...]

Bericht aus Düsseldorf September 2022 / 2

5. Oktober 2022|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf September 2022 / 2

Unterrichtung zur Ministerpräsidentenkonferenz Immer mehr Leute fragen sich, wie sie ordentlich über den Winter kommen sollen. Massive Kostensteigerungen werden zu einer Bedrohung für Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Sicherheit. In dieser Situation kommt es drauf [...]

Aktuelle Entwicklungen zum Thema Energiepolitik

Bericht aus Düsseldorf März 2023 II

3. April 2023|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf März 2023 II

An Plenartagen ist im Landtag immer enorm viel los. Neben bis zu 12 Besuchergruppen á 50 Personen gleichzeitig, finden zu dem zahlreiche Sitzungen von Arbeitskreisen oder Fachgespräche statt  -alles vor dem Hintergrund der im [...]

  • Der Düsseldorfer Landtag im Winter. Foto: Janine Maren Teipel

Bericht aus Düsseldorf März 2023 I

13. März 2023|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf März 2023 I

Drei arbeitsreiche Plenartage liegen hinter der Zukunftskoalition im nordrhein-westfälischen Landtag. Dabei standen diese Tage auch im Zeichen des Gedenkens an die Opfer, die der Krieg in der Ukraine in einem Jahr gefordert hat, sowie [...]

Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

2. März 2023|Kommentare deaktiviert für Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Spotlight Brainergy Hub: Planungsabschluss und Startschuss für die Bauphase Ein großartiger Meilenstein wurde im Brainergy Park Jülich manifestiert: Die Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“ ist abgeschlossen und geht nun [...]