Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung
30. September 2020, von 9:30 - 12:30
Tagesordnung
| 1. | Arbeit der Clearingstelle Mittelstand des Landes Nordrhein-Westfalen und Bewertung der durchgeführten Verfahren
 
 Bericht des Mittelstandsbeirats Vorlage 17/3731 
  | 
||
| 2. | Auswirkungen von Corona auf die Unternehmen in NRW
 
 Bericht der Landesregierung 
  | 
||
| 3. | Überbrückungshilfen für Schausteller, Marktstandbestreiber und die Veranstaltungsbranche
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/9944 Neudruck Änderungsantrag 17/10745 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 4. | Umsetzungen der Empfehlungen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung
 
 Bericht der Landesregierung 
 
  | 
||
| 5. | Atomausstieg: NRW unterstützt ergebnisoffene Endlagersuche und setzt sich für mehr Transparenz und Partizipation bei der Zwischenlagerung ein!
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 17/8576 Ausschussprotokoll 17/1006 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 6. | „Stärkungspakt Flugverkehr“: Arbeitsplätze an Flughäfen und bei Fluggesell-schaften während und nach der Coronakrise sichern – Sofortmaßnahmen er-möglichen und Luftverkehrsteuer abschaffen
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/9042 Stellungnahme 17/2854 Stellungnahme 17/2855 Stellungnahme 17/2861 Stellungnahme 17/2865 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 7. | Die Verfahrensbeschleunigung beim Windindustrieausbau belastet Grundstückseigentümer und führt zu unkalkulierbaren Gesundheitsrisiken – Der Entwurf des Investitionsbeschleunigungsgesetz der Bundesregierung belastet Mensch und Natur
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/10854 
  | 
||
| 8. | Nein zu Enteignungsphantasien, zu einmaligen Zwangsvermögensabgaben und zu einer Wiedererhebung der Vermögenssteuer. Diskussionen über derar-tige Maßnahmen sind Gift für einen notwendigen Aufschwung nach der Corona-Krise
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/9376 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 9. | Förderfreie Photovoltaikanlagen: Was tut die Landesregierung, damit NRW den Anschluss bei der nächsten Phase der Energiewende nicht verliert?
 
 Vorlage 17/3911 
  | 
||
| 10. | Lage und Perspektive der Automobilzulieferindustrie in NRW
 
 Eine Vorlage wird erwartet. 
 
 
 
 
 
 
  | 
||
| 11. | Verschiedenes
 
  | 
||
| gez. Georg Fortmeier – Vorsitzender –  | 
|||
