

Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
25. August 2021, von 16:30 - 21:00
Tagesordnung
1. | Die Lehren aus den Ursachen der Coronavirus-Pandemie ziehen – Zoonosen erforschen, monitoren und vermeiden
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP
– Anhörung von Sachverständigen –
|
2. | Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen
Vorlage 17/5485 und Bericht der Landesregierung
|
3. | Brand in der Müllverbrennung des Chemieparks Leverkusen
Vorlage 17/5484 und Bericht der Landesregierung
|
4. | Tierschutz ernstnehmen – CO2-Betäubung bei Schlachtschweinen endlich beenden!
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
5.
|
Wo Naturschutz draufsteht, muss Naturschutz drin sein – keine Pestizide in Naturschutzgebieten!
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
und
Landschaft gestalten – mehr Artenvielfalt durch einen Verbund von Hecken und Feldgehölzen
Antrag der Fraktion der SPD
|
6. | Wolfsland NRW braucht präventiven Herdenschutz und Entschädigungskonzepte für Halterinnen und Halter
Antrag der Fraktion der SPD
|
7. | Insektenschutz jetzt! – Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt entlang der Straßen in Nordrhein-Westfalen
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE
|
8. | Die Gute Arbeit von morgen für Nordrhein-Westfalen
Antrag der Fraktion der SPD
|
9. | Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Beratungsverordnung
|
10. | Schließung einer Viehsammelstelle im Kreis Unna wegen des Verdachts massiver Tierschutzverstöße
Bericht der Landesregierung
|
11. | Zwischenbilanz Umweltkriminalität
Bericht der Landesregierung
|
12. | Ausgaben aus dem Corona-Rettungsschirm
Bericht der Landesregierung
|
13. | Wie stark sind in NRW Kleingewässer mit Pestiziden belastet?
Bericht der Landesregierung
|
14. | Stand der Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie
Bericht der Landesregierung
|
15. | Aktueller Stand der Wasserschutzgebietsverordnung
Bericht der Landesregierung
|
16. | Aktueller Stand zur Weiterentwicklung der GAP
Bericht der Landesregierung
|
17. | Aktueller Stand der Schweinepest
Bericht der Landesregierung
|
gez. Dr. Patricia Peill
– Vorsitzende – |
Wilhelm
Ausschussassistent
des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP, Drucksache 17/13085
am Mittwoch, dem 25. August 2021
16.30 Uhr, E 3 A 02
Verteiler
(eingeladene Sachverständige/Institutionen)
Nationale Forschungsplattform für Zoonosen c/o Institut für Virologie Professor Dr. Stephan Ludwig Westfälische Wilhelms-Universität Münster Münster
|
DLR Projektträger Fachbereich Gesundheit Abteilung „Internationale Gesundheitsforschung“ Frau PD Dr. Marlies Dorlöchter Bonn
|
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
1. Vorsitzende bpt-Landesverband Nordrhein c/o Dr. Viola Hebeler Reichshof
|
Pro Wildlife e.V.
Frau Dr. Sandra Altherr München
|
* * *