
Sitzung des Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung
28. Oktober 2020, von 9:30 - 12:30
Tagesordnung
| 1. | Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2021 (Haushaltsgesetz 2021)
 
 Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/11100 Vorlage 17/3969 (Erläuterungsband) Eine Vorlage wird erwartet. 
  | 
||
| 2. | Auswirkungen von Corona auf die Unternehmen in NRW
 
 Bericht der Landesregierung 
  | 
||
| 3. | Umsetzungen der Empfehlungen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung
 
 Bericht der Landesregierung 
  | 
||
| 4. | „Stärkungspakt Luftverkehr“: Arbeitsplätze an Flughäfen und bei Fluggesell-schaften während und nach der Coronakrise sichern – Sofortmaßnahmen er-möglichen und Luftverkehrsteuer abschaffen
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/9042 Stellungnahme 17/2854 Stellungnahme 17/2855 Stellungnahme 17/2861 Stellungnahme 17/2865 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 5. | Industriepolitik statt „Klima“-Politik – Die Landesregierung muss sich gegen die industriefeindlichen Vorschläge der EU Kommissionspräsidentin von der Leyen wehren!
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/11167 
  | 
||
| 6. | Der Dortmunder Hafen braucht eine nachhaltige Zukunftsperspektive! – Die Landesregierung muss den Bau einer zweiten Schleuse gegenüber dem Bundesverkehrsminister mit Nachdruck einfordern
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/8782 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 7. | Den gerechten Lohn der Vielen besser schützen: Mindestlohnbetrügern endlich das Handwerk legen – Mindestlohn muss wirksam umgesetzt und kontrolliert werden!
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/8779 Ausschussprotokoll 17/1111 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 8. | Tarnen, täuschen und verschleiern: Die Informationspolitik der Landesregierung ist eine Farce! – Was ist mit dem Neubau der Leverkusener Rheinbrücke?
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/9034 Ausschussprotokoll 17/991 
 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
  | 
||
| 9. | Förderfreie Photovoltaikanlagen: Was tut die Landesregierung, damit NRW den Anschluss bei der nächsten Phase der Energiewende nicht verliert?
 
 Vorlage 17/3911 
  | 
||
| 10. | Stabilisierung von thyssenkrupp Steel Europe – Grundlagen für die Stahlindustrie von morgen erhalten
 
 Bericht der Landesregierung 
  | 
||
| 11. | Verschiedenes
 
  | 
||
| gez. Georg Fortmeier – Vorsitzender –  | 
|||
