

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
19. Juni 2019, von 15:00 - 18:00
Tagesordnung
1. | Umweltverträgliche Zusammensetzung und Entsorgung von Reitböden in NRW sicherstellen!
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Drucksache 17/4793
Anhörung von Sachverständigen
|
2. | Hitzebelastung senken sichert Lebensqualität in NRW
Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/3015 Ausschussprotokoll 17/589
|
3. | Tierschutz beachten – besseren Brandschutz in Stallanlagen entwickeln und umsetzen!
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 17/4108 Ausschussprotokoll 17/562
|
4. | Gesetz zur Anpassung der Abgabefreiheit bei Einleitung von verschmutztem Niederschlagswasser
Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/5345 Änderungsantrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP
|
5. | Subventionen gezuckerter Milchprodukte stoppen – Das Schulmilchprogramm muss neu konzipiert werden und die Gesundheit unserer Kinder in den Fokus rücken.
Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/5360
|
6. | Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland Nummer 1 stärken, Endverbraucherpreise stabilisieren – Mit der Energieversorgungsstrategie für saubere, zuverlässige und be-zahlbare Energie sorgen
Antrag der Fraktion der CDU und Drucksache 17/5636
|
7. | Verbraucherschutz für Geflüchtete stärken und weiter ausbauen
Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/5622
|
8. | Landesregierung muss Windenergieausbau durch echte Akzeptanzoffensive ermöglichen
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 17/5616
|
9. | Vielfalt der Nahmobilität in Nordrhein-Westfalen nutzen – Infrastruktur ausbauen, Rahmenbedingungen verbessern und die Intermodalität stärken
Antrag der Fraktion der CDU und
|
10. | Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen
Vorlage 17/1831 und Drucksache 17/5403
|
11. | Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über die Umsetzung des Naturschutzes in NRW?
Bericht der Landesregierung
|
||
12. | Was unternimmt die Landesregierung, um die Bottroper Bevölkerung vor Gesundheitsschäden durch Benzo[a]Pyren zu schützen?
Bericht der Landesregierung
|
||
13. | Wie schützt die Landesregierung die Kommunen vor der Insolvenz eines dualen Systems?
Bericht der Landesregierung
|
||
14. | Wird die Landesregierung Tiertransporte in Drittstaaten verbieten?
Bericht der Landesregierung
|
||
gez. Dr. Patricia Peill MdL – Vorsitzende – |