 

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung
9. Mai 2018, von 10:00 - 12:30
Tagesordnung
| Aktuelle Viertelstunde 
 Die Strategie „Konflikt statt Konsens“ beim Thema Ladenöffnung erleidet Schiffbruch vor Gericht – Folgen für Kommunen, Einzelhandel und Beschäftigte 
 | |||
| 1. | Für Nordrhein-Westfalen wieder nachhaltige Entwicklung ermöglichen – Landesplanung praxisgerecht ausgestalten und Chancen für Wohlstand, Beschäftigung und mehr Wohnungen schaffen 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/525 Ausschussprotokoll 17/159 
 – Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
 | ||
| 2. | Europäische Verantwortung für Energieversorgungssicherheit annehmen 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1987 
 – Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
 | ||
| 3. | Die Kraft-Wärme-Kopplung braucht stabile, rechtssichere und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen – Umlagebefreiung für effiziente und umweltfreundliche Anlagen erhalten 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1988 
 | ||
| 4. | Neustart in der Verkehrspolitik – Gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1282 Ausschussprotokoll 17/177 
 – Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
 | ||
| 5. | Neue Impulse zur nachhaltigen Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit: Finanzierung sichern, Instrumente reformieren, Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1283 Ausschussprotokoll 17/209 
 – Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
 | ||
| 6. | Willkommenskultur für gute Ideen – Initiative ergreifen für das Gründerland NRW 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/2153 
 – Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen 
 | ||
| 7. | Positionierung des Rheinischen Reviers in der Kommission für „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ auf Bundesebene durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 
 Eine Vorlage wird erwartet. 
 | ||
| 8. | Stand und Perspektiven der Innovationspartner NRW 
 Eine Vorlage wird erwartet. 
 | ||
| 9. | Zukunft der EU-Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen nach 2020 
 Eine Vorlage wird erwartet. 
 | ||
| 10. | Fusion von ThyssenKrupp und Tata Steel 
 – Bericht der Landesregierung 
 | 
| 11. | Verschiedenes 
 | 
| gez. Georg Fortmeier – Vorsitzender – | 

 
											
				 
			
											
				