4. ELECTRA Kolloquium (Strukturwandel, iNEW) mit Ministerin Neubauer
Forschungszentrum Jülich Jülich, NRW, DeutschlandMinisterin Mona Neubaur wird am Donnerstag, 14. September 2023, 9.30 Uhr anlässlich des ELECTRA-Symposiums zur Nachhaltigen Industriellen Elektrochemie: „Blick in den Maschinenraum des Strukturwandels“ ein Grußwort halten. Ich bin gespannt und freue mich, dabei zu sein.
Verabschiedung von Herrn Prof. Marquardt
Forschungszentrum Jülich Jülich, NRW, DeutschlandAm 1. Juli 2014 trat Professor Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt das Amt als Vorstandsvorsitzender im Forschungszentrum Jülich an. Er war auch Vize-Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft und Koordinator des Forschungsbereichs Information. Am 31. Juli 2023 geht Wolfgang Marquardt in den Ruhestand. Wandel und Wachstum des Forschungszentrums haben seine Amtszeit geprägt. Er initiierte einen partizipativen Strategieprozess, der für die Neuausrichtung des [...]
Diskussionsveranstaltung „Chancen durch Wasserstoff“
Technologiezentrum Jülich Karl-Heinz-Beckurts-Straße 13, Jülich, NRW, Deutschlandin Zeiten des Klimawandels, geopolitischer Herausforderungen und der Frage, wie wir unser Land und unsere Region wirtschaftlich stark und unabhängig aufstellen können, ist die Energiewende von außerordentlicher Bedeutung. Eine zunehmend wichtige Rolle in Deutschland und in unserem Kreis Düren soll dabei der Wasserstoff spielen. Mit dem neuen „Helmholtz Cluster Wasserstoff“wird Jülich Zentrum für herausragende Wasserstoffforschung [...]
Besuch im Kreis Viersen zur Woche der Landwirtschaft
In Vorbereitung auf die Woche der Landwirtschaft besuche ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen heute Tönisvorst im Kreis Viersen. Gemeinsam schauen wir uns mehrere innovative Betriebe an, die klassisches Handwerk mit Hochtechnologie und nachhaltigen Konzepten zu einer Landwirtschaft der Zukunft verbinden.
Sitzung der CDU-Landtagsfraktion
Landtag Düsseldorf Platz des Landtags 1 Deutschland, DüsseldorfAusschuss für Kreis- und Regionalentwicklung
Kreishaus Düren Bismarckstraße 16, Düren, NRW, DeutschlandTagesordnungspunkte I. Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 1.1 Vereinfachung der Förderstrukturen im Rheinischen Revier - Abschaffung des sog. Sterneverfahrens hier: Vortrag von Herrn Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier 123/23 1.2 Kick-Off am 27.09.2023 zum kreisweiten Treffen der kommunalen Planungsverantwortlichen 291/23 1.3 Aktuelle Beteiligungen in Verfahren der Landes-, Regional- und Braunkohlenplanung 292/23 1.4 Informelle Voranfrage [...]
Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion zu moderner Landwirtschaft
Landtag Düsseldorf Platz des Landtags 1 Deutschland, DüsseldorfÜber 33.000 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen sind maßgeblich an der Produktion unserer Nahrungsmittel beteiligt und bilden somit die Lebensgrundlage für Millionen von Menschen, nicht nur innerhalb unseres Bundeslandes, sondern weit darüber hinaus. Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1.487.100 Hektar landwirtschaftlich genutzt, was etwa der Hälfte der Fläche unseres Bundeslandes entspricht. Diese beeindruckende Kennzahl [...]
Erntedankempfang des Kreises Düren
Kreishaus Düren Bismarckstraße 16, Düren, NRW, DeutschlandEinweihung des „Narwali“ Schwimmcontainer
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt nach erfolgreicher Bewerbung dem Kreissportbund Düren zwei mobile Schwimmcontainer „narwali“ zur Verfügung. Dabei ist unser Ziel, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu erhöhen. In mobilen Schwimmcontainern können Kinder vor Ort im Vorschul- und Grundschulalter Angebote einer Wassergewöhnung und -bewältigung erhalten und hierdurch Grundkenntnisse des Schwimmenlernens erfahren. Insgesamt stellt das Land dafür 5 [...]
Bürgersprechstunde
Wahlkreisbüro Große Rurstraße 45, Jülich, NRW, DeutschlandIch freue mich, wenn Sie mich in der Bürgersprechstunde in meinem Wahlkreisbüro an der Großen Rurstraße 45 besuchen. Interessierte können sich bei Sibylle Michaelis unter der E-Mail-Adresse sibylle.michaelis@landtag.nrw.de oder telefonisch unter 0211 / 884-2731 anmelden.