

Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation
5. Juli 2018, von 15:30 - 17:00
Tagesordnung
1. | Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Nordrhein-Westfalen
Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/2575 Änderungsantrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP
– Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen
|
2. | Stärkung der Möglichkeiten zur Strafverfolgung von Straftaten im Cyberraum
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/2158 Vorlage wird erwartet
|
3. | Gute Arbeitszeiten sichern – Schutzrechte der Beschäftigten stärken – Die Digitalisierung der Arbeitswelt gestalten!
Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/1665 Ausschussprotokoll 17/265 (wird erwartet)
– Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen
|
4. | Schulen in NRW im Kampf gegen Cybergewalt unterstützen
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 17/1434 Ausschussprotokoll 17/246
|
5. | Sachstand digitale Modellkommunen
– Bericht der Landesregierung
|
6. | Kooperation des Landes mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
– Bericht der Landesregierung Vorlage wird erwartet
|
7. | Digitaler Sommerfahrplan der Landesregierung
– Bericht der Landesregierung Vorlage wird erwartet
|
8. | Aktivitäten der Landesregierung zur Unterstützung der NRW- Kommunen bei der Umsetzung des Breitband-Bundesprogramms
– Bericht der Landesregierung Vorlage wird erwartet
|
9. | Verschiedenes
|
gez. Thorsten Schick – Vorsitzender – |