Ehrung des Ortsbeauftragten des THW Nörvenich

THW

Der Ortsbeauftragten des THW Nörvenich erhält heute durch den Landesbeauftragten das Ehrenzeichen in silber. Ich freue mich sehr, bei diesem besonderen Tag dabei sein zu dürfen.

Besuch der Senioren Union Jülich

Unsere Landtagsabgeordnete @patricia.peill.cdu trifft die Senioren Union in Jülich Seit der Landtagswahl sind gut vier Monate vergangen, die neue Landesregierung ist bald 100 Tage im Amt, Zeit für einen Erfahrungsbericht aus Düsseldorf.

Preisverleihung MinervaPreis 2022

Schlosskapelle Zitadelle, Jülich, NRW, Deutschland

Der Vorstand des Fördervereins Museum Jülich e.V. vergibt den MinervaPreis Jülich zum 15. Mal und lädt zur feierlichen Übergabe am Montag, dem 17. Oktober 2022 um 18:00 Uhr, in die Schlosskapelle der Zitadelle in Jülich ein.

Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE)

Landtag Düsseldorf Platz des Landtags 1 Deutschland, Düsseldorf

Tagesordnung 1. BMWK-Sonderanalysen Winter 2022/2023   Bericht der Amprion GmbH   2. Energiekrise - Auswirkungen und Maßnahmen   Bericht der Landesregierung   3. Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen   Bericht der Landesregierung   4. Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2022 (Nachtragshaushaltsgesetz 2022 – NHHG 2022)   Gesetzentwurf der [...]

Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume (AULNV)

Landtag Düsseldorf Platz des Landtags 1 Deutschland, Düsseldorf

Tagesordnung 1. Schwerpunkte der Landwirtschafts-, Forst- und Verbraucherschutzpolitik in der 18. Wahlperiode   Bericht der Landesregierung Vorlage 18/198   2. Schwerpunkte der Umwelt- und Naturschutzpolitik in der 18. Wahlperiode   Bericht der Landesregierung Vorlage 18/191   3. Eyller Berg: Ein Ende ist in Sicht – Wie steht es um die Abwicklung der Deponie?   Bericht [...]

50 Jahre Kreis Düren

Annakirmesplatz Annakirmesplatz, Düren, NRW, Deutschland

In diesem Jahr feiert der Kreis Düren sein 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 1972 ist er im Zuge der Kommunalen Neugliederung geschaffen worden. Nun möchte er diese fünf spannenden Jahrzehnte gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises zelebrieren.