
Plenarwoche
28. Februar 2018 - 1. März 2018
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten)
- und 21. Sitzung
 
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Mittwoch, 28. Februar 2018
und am Donnerstag, 1. März 2018*
jeweils vormittags: 10.00 Uhr
Mittwoch, 28. Februar 2018
| 1. | Wahl und Vereidigung eines Mitglieds des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen
 
 Wahlvorschlag der Fraktion xxx Drucksache 17/xxxx 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte 
 
 
 10.30 Uhr  | 
|||
| 2. | A k t u e l l e  S t u n d e
 
 Hinweis: Das Thema der Aktuellen Stunde wird nach Ablauf der Beantragungsfrist durch einen Neudruck der Tagesordnung bekannt gegeben. 
 
  | 
Beantragungsfrist 
 
 26.02.2018 12.00 Uhr 
 
 
 12.05 Uhr  | 
|||
| 3. | NRW muss der Allianz für eine starke EU-Kohäsionspolitik beitreten
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/1993 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 direkte Abstimmung 
 12.35 Uhr 
  | 
|||
| 4. | Gleicher Lohn für Gleiche Arbeit – Anpassung der Lehrerbesoldung an ihre Ausbildung (Lehrerbesoldungsgleichstellungsgesetz)
 
 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD Drucksache 17/1817 
 1. Lesung 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block II 
 
 Überweisung an den Haushalts- und Finanzausschuss – federführend – sowie an den Ausschuss für Schule und Bildung 
 13.45 Uhr 
  | 
|||
| 5. | Erst versprochen, dann vergessen – und jetzt? Landesregierung muss Mittel für Integrationsmaßnahmen schnell und zielgerichtet an Kommunen weiterleiten
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/1985 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 direkte Abstimmung 
 
 
 
 
 14.15 Uhr 
  | 
|||
| 6. | Unterrichtsniveau sichern: Sprachliche Mindestvoraussetzungen schaffen und Anteil von Migranten in Schulklassen begrenzen
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/1995 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Schule und Bildung – federführend -, an den Integrationsausschuss sowie an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 
 14.45 Uhr 
  | 
|||
| 7. | Halbjahresbericht des Petitionsausschusses
 
 
  | 
20 Minuten
 durch den Vorsitzenden 
 15.05 Uhr 
  | 
|||
| 8. | Siebtes Gesetz zur Änderung des Verfassungsschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen
 
 Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/1671 
 Beschlussempfehlung des Innenausschusses Drucksache 17/1858 
 2. Lesung 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 
 
 
 
 
 
 
 15.35 Uhr 
  | 
|||
| 9. | Theater- und Orchesterpakt erneuern – Landesregierung soll Vielfalt der Theater- und Orchesterlandschaft in Nordrhein-Westfalen sicherstellen
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/1992 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Kultur und Medien – federführend – sowie an den Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 16.05 Uhr 
  | 
|||
| 10. | Wildschweinbejagung tierschutzgerecht gestalten – Sinnvolle Schutzmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest entwickeln
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/1982 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; die abschließende Abstimmung soll dort in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 
 16.35 Uhr 
  | 
|||
| 11. | Alte Straßen schnell, ressourcenschonend, umweltfreundlich und günstig sanieren.
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/1444 
 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses Drucksache 17/1941 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 
 
 
 
 
 
 17.05 Uhr 
  | 
|||
| 12. | E i l a n t r a g
 
 Hinweis: Das Thema des Eilantrags wird nach Ablauf der Beantragungsfrist durch einen Neudruck der Tagesordnung bekannt gegeben 
 
  | 
Beantragungsfrist 
 
 26.02.2018 12.00 Uhr 
 Beratungsverfahren 
 Block I 
 
  | 
|||
| 13. | Fragestunde
 
 Mündliche Anfragen Drucksache 17/xxxx 
  | 
Beantragungsfrist 
 
 26.02.2018 12.00 Uhr 
 
 18.05 Uhr 
 
  | 
|||
| 14. | Philosophie verleiht Flügel!
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/533 
 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Schule und Bildung Drucksache 17/2001 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 
 
 
 
 
 
 18.35 Uhr 
  | 
|||
| 15. | Die Kraft-Wärme-Kopplung braucht stabile, rechtssichere und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen – Umlagebefreiung für effiziente und umweltfreundliche Anlagen erhalten
 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1988 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte 
 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung; die abschließende Aussprache und Abstimmung sollen nach Vorlage der Beschlussempfehlung des Ausschusses erfolgen. 
 
  | 
|||
| 16. | Lehren aus den Paradise Papers ziehen – Steuervermeidung, Steuerbetrug und Geldwäsche konsequent entgegentreten.
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/1983 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Europa und Internationales; die abschließende Aussprache und Abstimmung sollen nach Vorlage der Beschlussempfehlung des Ausschusses erfolgen.  | 
|||
| 17. | Verfassungsgerichtliches Verfahren wegen der Behauptung der Städte Bonn und Velbert, §§ 8 Abs. 3 Satz 2 und 3, 27 Abs. 3 Satz 1 und 2 des Gesetzes zur Regelung der Zuweisungen des Landes Nordrhein-Westfalen an die Gemeinden und Gemeindeverbände im Haushaltsjahr 2017 (Gemeindefinanzierungsgesetz 2017 – GFG 2017) vom 15. Dezember 2016 i.V.m. Anlage 3 zu diesem Gesetz verletzten die Vorschriften der Landesverfassung über das Recht der gemeindlichen Selbstverwaltung
 
 VerfGH 17/17 
 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses Drucksache 17/1833 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte  | 
|||
| 18. | Wahl eines Mitglieds des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen
 
 Wahlvorschlag der Fraktion xxxx Drucksache 17/xxxx 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte  | 
|||
| 19. | In den Ausschüssen erledigte Anträge 
 hier: Übersicht 4 gem. § 82 Abs. 2 GO 
 Drucksache 17/xxx 
 Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte 
 
  | 
|||
| 20. | Beschlüsse zu Petitionen
 
 Übersicht 17/9 
  | 
Beratungsverfahren
 
 ohne Debatte  | 
Ende: 18.35 Uhr
zzgl. evtl. Eilantrag
Donnerstag, 1. März 2018
| 1. | A k t u e l l e  S t u n d e
 
 Hinweis: Das Thema der Aktuellen Stunde wird nach Ablauf der Beantragungsfrist durch einen Neudruck der Tagesordnung bekannt gegeben. 
  | 
Beantragungsfrist 
 
 26.02.2018 12.00 Uhr 
 
 
 11.35 Uhr  | 
|
| 2. | Gesetz zur Gebührenfreiheit der Hochschulen des Landes NRW – Gebührenfreiheitsgesetz (Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen)
 
 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD Drucksache 17/85 
 Beschlussempfehlung und Bericht des Wissenschaftsausschusses Drucksache 17/2007 
 2. Lesung 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block II 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 12.45 Uhr  | 
|
| 3. | Wiederaufnahme der Förderung von öffentlichen nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen
 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1989 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Verkehrsausschuss – federführend -, an den Haushalts- und Finanzausschuss sowie an den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 13.15 Uhr 
  | 
|
| 4. | Steuerfahndung in NRW stärken – Whistleblower schützen – Steuer-CDs weiter ankaufen
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/1986 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block II 
 direkte Abstimmung 
 
 
 14.25 Uhr 
  | 
|
| 5. | Flüchtlingskinder auf den erfolgreichen Start in ihrer Heimat vorbereiten
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/1994 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block II 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Schule und Bildung – federführend – sowie an den Integrationsausschuss; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 15.35 Uhr 
  | 
|
| 6. | Bund und Land müssen eine effektive Bekämpfung der Geldwäsche-Kriminalität sicherstellen
 
 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 17/1991 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Innenausschuss – federführend -, sowie an den Haushalts- und Finanzausschuss; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 16.05 Uhr 
  | 
|
| 7. | Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechtes an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Nordrhein-Westfälisches Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – NRWDSAnpUG-EU)
 
 Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/1981 
 1. Lesung 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 
 
 
 
 Überweisung an den Hauptausschuss – federführend -, an den Innenausschuss, an den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung, an den Haushalts- und Finanzausschuss, an den Rechtsausschuss, an den Wissenschaftsausschuss sowie an den Ausschuss für Europa und Internationales 
 
 16.35 Uhr 
  | 
|
| 8. | Produktionsschulen nicht im Aktionismus zerschlagen, sondern sorgfältig auswerten und passgenau weiterentwickeln – Berufliche Perspektiven für besonders benachteiligte junge Menschen bis 25 Jahren sicherstellen
 
 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 17/1984 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales; die abschließende Abstimmung soll dort in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 
 17.05 Uhr 
  | 
|
| 9. | Nordrhein-Westfalens Verantwortung für die Weltgesundheit ernst nehmen – Antibiotikaresistenzen in den Fokus rücken.
 
 Antrag der Fraktion der AfD Drucksache 17/1996 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales – federführend -, an den Wissenschaftsausschuss sowie an den Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 17.35 Uhr 
 
  | 
|
| 10. | Europäische Verantwortung für Energieversorgungssicherheit annehmen
 
 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1987 
 
  | 
Beratungsverfahren
 
 Block I 
 
 Überweisung an den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung – federführend – sowie an den Ausschuss für Europa und Internationales; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen. 
 
 18.05 Uhr 
  | 
Ende: 18.05 Uhr
| André Kuper
 – Präsident –  | 
| Die Empfehlungen des Ältestenrates (Redezeiten und Überweisungen) sind neben jedem Tagesordnungspunkt vermerkt. | 
