Tagesordnung 1. Wärmepotenziale nutzen – Einsatz der Geothermie erleichtern Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/2562 Sachverständige sind geladen. Stellungnahme 17/891 Stellungnahme 17/892 2. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/3300 Vorlage […]
Tagesordnung 1. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/3300 hier: Einzelplan 10 Vorlage 17/115 Einführung durch die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2. Gewässerschutz voranbringen – Mikroplastik reduzieren! Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Planung des Landesdelegiertentags 2019 im Bezirk Aachen 3. Diskussion zur allgemeinen Dienstpflicht 4. Anträge zum Bundesparteitag am 08.12.2018 5. Termine und Veranstaltungen 6. Verschiedenes
Die drei Organisationen indeland GmbH, Zukunftsagentur Rheinisches Revier und Rheinisches Revier an Inde und Rur beschäftigen sich mit den Themen Freiraumnutzung und Landschaftsgestaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen unter Bürgerbeteiligung „Best-Practice“-Beispiele vorgestellt und neue Impulse entwickelt werden.
Die dritte Runde beginnt. Zweimal haben wir bereits mit einem großen Unterstützerkreis zusammengesessen, um das "Abenteuer Wissen" zu entwickeln. Künftig soll zum Familienfreizeitvergnügen im Jülicher Brückenkopfü-Park zwischen Kind und Kegel, Zoo und historischem Festungsbau ein spielerischen Forschungs-Erlebnis-Parcours entstehen, in dem Kinder „Open-Air“ experimentieren können. Gleichzeitig ist das Ziel, die „moderne Forschungsstadt“ sichtbar und erlebbar zu […]
Unter dem Titel "Die Zukunft des Rheinischen Reviers - Innovationen und Investitionen für industrielle Wertschöpfung und Beschäftigung" lädt die Stiftung "arbeit und umwelt" der IGBCE in die Bürgerhalle nach Inden-Altdorf. Ich freue mich auf einen interesannten Vormittag mit vielen spannenden Vorträgen.
Tagesordnung 1. Künstliche Intelligenz Gespräch mit Herrn Professor Dr. Bauckhage 2. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/3300 Drucksache 17/4100 (Ergänzungsvorlage) Vorlage 17/1085 Erläuterungsband Einzelplan 14 Vorlage wird erwartet (Beantwortung der Fragen) - abschließende Beratung und […]
Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, wurde auch die Synagoge in Jülich geschändet. Zahlreiche Juden wurden bei Gewalttätigkeiten verletzt, viele verhaftet und zeitweilig in Lagern kaserniert. Der im damaligen Sprachgebrauch zynisch „Reichskristallnacht“ genannte deutschlandweite antijüdische Pogrom stellte eine weitere Stufe der fortschreitenden Eskalation der „Judenpolitik“ des NS-Staates dar, […]
Tagesordnung 14 Uhr TOP 1 Eröffnung und Begrüßung TOP 2 Verabschiedung des Protokolls TOP 3 Politischer Bericht TOP 4 31. Bundesparteitag der CDU 15 Uhr Top 5 Gespräch mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn über die inhaltliche und personelle Zukunft der CDU sowie die Bedeutung der Frauen Union als eine ihrer Vereinigungen 16.30 Uhr […]
Tagesordnung Drittes Gesetz zur Änderung des Landesjagdgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/3569 - Anhörung von Sachverständigen gez. Dr. Patricia Peill MdL - Vorsitzende -
Tagesordnung Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/3300 hier: Einzelplan 10 Vorlage 17/1115 und Vorlage 17/1260 Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen gez. Dr. Patricia Peill MdL - Vorsitzende -
Bereits zum 22. Mal lädt der Verein zur musikalischen Förderung geistig behinderter Menschen e.V. zu seinem traditionellen "Kleinen Herbstkonzert". Ich freue mich bereits sehr auf die mit viel Elan einstudierten Stücke aus der Barockzeit - sowie Zeitgenössisches. Für dieses abwechslungsreiche Konzertprogramm komme ich von Herzen gerne nach Langerwehe!
Die Interessengemeinschaft Titzer Karneval startet heute ihre Sessionszeit mit der großen Jubiläums- und Kostümsitzung. Ich freue mich bereits auf einen wunderbaren und heiteren Abend mit Titzer Katzen, Titzer Funken, Rumpelstilzchen, "Der Präsident" ist da und "echte Fründe" treffen ist immer wunderbar.
Heute findet in der Landwirtschafsschule Düren die Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei - Kreisgruppe Düren - statt. Es ist mir eine wirklich besondere Ehre, die diesjährige Mitgliederversammlung als Ehrengast besuchen zu dürfen und freue mich bereits, den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten zu danken.
In der Bürgersprechstunde treffe ich mich regelmäßig mit interessierten Bürgern und tausche mich über verschiedenste Themen aus. Wenn auch Sie ein Anliegen haben, das Sie gerne mit mir besprechen möchten, dann kommen Sie gerne vorbei. Sie sind herzlich eingeladen! Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie wenn möglich um Anmeldung unter julia.gruben@landtag.nrw.de
Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich feiert in dieser Session ihr 29 x 11 jähriges Jubiläum. Bei diesem besonderen Jubiläum will ich gerne mitfeiern und freue mich auf den Festkommers in der Stadthalle Jülich.
In neuer Tradition stellt die KG Schnapskännchen Güsten auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Ordensfestes den neuen Sessionsorden vor. Ich freue mich auf einen karnevalistischen Abend im Pfarrheim Güsten