Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klausurtagung des Arbeitskreises Digitalisierung
Gemeinsam mit meinen CDU-Kollegen im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation treffe ich mich in Köln um die Themen für die anstehenden Ausschusssitzungen zu besprechen. Dabei werden wir gemeinsam die Deutsche Telekom in Bonn und NETCOLOGNE in Köln besuchen, um uns über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Breitbandausbau und Industrie 4.0 zu informieren. Ausserdem werden wir […]
2 Veranstaltungen,
Tagung „In Sorge um unser gemeinsames Haus“
Tagung „In Sorge um unser gemeinsames Haus“
Am 3. November 2017 veranstalten das ZdK, MISEREOR und der BDKJ in Kooperation mit dem Katholisch-Sozialen Institut (KSI) gemeinsam eine eintägige Tagung unter dem Titel "In Sorge um unser gemeinsames Haus – Kirchliche Perspektiven zur Umsetzung des Weltklimavertrages in Deutschland" im KSI in Siegburg. Dort diskutieren wir anlässlich der 23. Weltklimakonferenz in Bonn mit prominenten […]
1 Veranstaltung,
Sitzung der CDU Europakonferenz
Sitzung der CDU Europakonferenz
Bei der Sitzung der Europakonferenz der CDU werden wir gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Armin Laschet über unser zukünftiges sicheres Zusammenleben in Europa sprechen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Novembergedenken in Jülich „An der Synagoge“
Novembergedenken in Jülich „An der Synagoge“
Seit 2001 steht das Mahnmal für die ermordeten Juden des Jülicher Landes auf dem Jülicher Propst-Bechte-Platz „im Weg“ und erinnert an Leben, Leiden und Sterben der Juden des Nordkreises während der Diktatur der Nazis. Auch in Jülich und im Jülicher Land wurden Menschen ausgegrenzt, ihrer Würde und ihrer Rechte beraubt, in der Villa Buth in […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Europa-Veranstaltung „In welchem Europa wollen wir leben?“ der JU Düren
Europa-Veranstaltung „In welchem Europa wollen wir leben?“ der JU Düren
Die Grundidee der Europäischen Union war es einen Staatenbund zu schaffen, um Frieden in Europa langfristig zu wahren und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Es entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Doch heute stehen die Europäer vor vielen Herausforderungen, Krisen, Bedrohungen und Unwägbarkeiten. In diesem Zusammenhang werden essentielle Fragen zur Zukunft Europas gestellt, die nur […]
2 Veranstaltungen,
Bürgersprechstunde
Bürgersprechstunde
In der Bürgersprechstunde treffe ich mich regelmäßig mit interessierten Bürgern und tausche mich über verschiedenste Themen aus. Kommen Sie gerne vorbei, Sie sind herzlich eingeladen!
Stipendienfeier der FH Aachen
Stipendienfeier der FH Aachen
Im historischen Rathaus der Stadt Aachen werden die diesjährigen Stipendien der FH Aachen übergeben. Ein würdiger und feierlicher Rahmen, um die besten Studentinnen und Studenten der Hochschule zu ehren. Ich freue mich auf den Festakt.
2 Veranstaltungen,
Berufsinfotag am Forschungszentrum Jülich
Berufsinfotag am Forschungszentrum Jülich
Perspektiven zu haben ist wichtig. Schülerinnen und Schülern, die noch nicht wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten finden sie vielleicht am Samstag, 11. November, in den Räumen der Zentralen Berufsausbildung des Forschungszentrums Jülich. Einblicke in das umfangreiche Ausbildungsangebot des Forschungszentrums werdem von 9 bis 14 Uhr geboten. Ausbilder und derzeitige Auszubildende stellen anschaulich vor, […]
Sessionsauftakt der K.G. Fidele Jonge Nörvenich 1932
Sessionsauftakt der K.G. Fidele Jonge Nörvenich 1932
"Zosamme sin mir nit allein " singt Cat Ballou - so wird es am Samstag, 11.11. in der Neffeltalhalle sein, wenn die K.G. Fidele Jonge Nörvenich 1932 in die neue Session startet. Besonderer Höhepunkt wird natürlich die Proklamation des Dreigestirns sein, das die närrische Gemeinde mit ihrem Präsidenten Hans-Josef Kämmerling sicher wieder gebührend begrüßen wird. […]
1 Veranstaltung,
Empfang zum Anlass des Klimagipfels der Städte und Regionen
Empfang zum Anlass des Klimagipfels der Städte und Regionen
Anlässlich des Weltklimagipfel der UN in Bonn lädt der Ministerpräsident zu einem Empfang. Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit guten Gesprächen.
2 Veranstaltungen,
Jugendrat Aldenhoven besucht den Landtag
Jugendrat Aldenhoven besucht den Landtag
Der Jugendrat und die Gemeinde Aldenhoven planen für Montag, 13. November, einen Besuch im Landtag in Düsseldorf. Neben dem offiziellen Informationsprogramm des Landtages freue ich mich auf die Diskussionsrunde mit den Nachwuchs-Parlamentariern.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
70. Jubiläum Junge Union im Kreis Düren
70. Jubiläum Junge Union im Kreis Düren
"Für die Belange der jungen Generation setzt die Junge Union seither wichtige Impulse und Denkanstöße", schreibt JU-Kreisvorsitzende Dr. Julia Dinn in der Einladung zum 70 Jubiläum der Jungen Union. Demographischer Wandel, Digitalisierung und Zukunft Europas sind Themen, die sie beschäftigen. "Wir möchten unser Land auch für die kommenden Generationen positiv gestalten und das mit Tatkraft, […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates
Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates
Mit rund 3500 Teilnehmern ist der Wirtschaftstag Jahr für Jahr eines der hochkarätigsten Foren für die Begegnung und den Austausch von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Der Wirtschaftstag bildet seit 1963 den Höhepunkt der Arbeit des Wirtschaftsrates der CDU e.V. und ist die "Hauptversammlung der Multiplikatoren". Zahlreiche hochkarätige Redner aus Politik und […]
2 Veranstaltungen,
Festvortrag zum Jahresabschluss 2017 des Forschungszentrums Jülich
Festvortrag zum Jahresabschluss 2017 des Forschungszentrums Jülich
Gehirn, Computer und Erkenntnis Wie unser Gehirn die Vielfalt von Empfindungen, Denken, Sprache und Handeln hervorbringt, ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft. Um ein umfassendes Bild des Gehirns und seiner Funktionen zu erhalten, müssen Forscher Erkenntnisse aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen vernetzen. Dafür braucht es einen multimodalen Hirnatlas: Er vereint das gesammelte Wissen zum Gehirn in […]
3 Veranstaltungen,
Ausschuss für Wirtschaft
Ausschuss für Wirtschaft
Tagesordnung 1. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2018 (Haushaltsgesetz 2018) Gesetzentwurf der Landesregierung Vorlage 17/237 (Erläuterungsband EpI 14) 2. Wer Zukunftschancen schafft, hat Zukunftschancen verdient – Das nordrhein-westfälische Handwerk bei seinem Weg im digitalen Zeitalter unterstützen Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion […]
Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Tagesordnung 1. Die Umwelt-, Landwirtschafts-, Naturschutz- und Verbraucherschutzpolitik in der 17. Wahlperiode Vorlage 17/158 Ausschussprotokoll 17/51 2. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2018 (Haushaltsgesetz 2018) Gesetzentwurf der Landesregierung 3. Nordrhein-westfälische Interessen mit starker Stimme in Brüssel vertreten – Gestaltung des mehrjährigen Finanzrahmens […]
Preisverleihung des Gründerpreises NRW
Preisverleihung des Gründerpreises NRW
Der Gründerpreis NRW ist Anerkennung und Auszeichnung für besonders erfolgreiche und innovative Existenzgründungen. Aus den zehn Finalisten werden die ersten drei Plätze im Rahmen einer Preisverleihung in Düsseldorf ausgezeichnet. Ich bin gespannt, welche Start-Ups in diesem Jahr das Podium besetzten werden. Den mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis (1. Platz: 30.000 Euro, 2. Platz: 20.000 […]
1 Veranstaltung,
Ausschuss für Digitalisierung und Innovation
Ausschuss für Digitalisierung und Innovation
Tagesordnung 1.Aussprache zu den Schwerpunkten der Digitalisierungs- und Innovationspolitik der Landesregierung in der 17. WP Vorlage 17/162 2. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2018 (Haushaltsgesetz 2018) Gesetzentwurf der Landesregierung Vorlage 17/237 -Einführung in den Einzelplan 14 (ausschließlich relevante Kapitel für Digitalisierung und Innovation […]
1 Veranstaltung,
Mitgliederversammlung der CDU Jülich
Mitgliederversammlung der CDU Jülich
Zu einer Jahresbilanz 2017 sind die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Jülich am Freitag, 24. November, ab 18 Uhr in den Kulturbahnhof nach Jülich eingeladen. Es ist mir eine Freude, an diesem Abend auch von meiner Arbeit als Landtagsabgeordnete berichtetn zu können. Außerdem werde ich mit dem Vorsitzenden Frank Radermacher besondere Jubilare ehren.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lokale Konferenz: Gut aufwachsen Kreis Düren
Lokale Konferenz: Gut aufwachsen Kreis Düren
Zu einer ersten lokalen Präventions- und Bildungskonferenz hat die Gemeinde Aldenhoven Akteure, die am Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde beteiligt sind, eingeladen. Der Kreis Düren beteiligt sich seit 2012 an der Landesinitiative "Kein Kind zurücklassen - Für ganz Nordrhein-Westfalen". Ziel ist es, die Teilhabechancen aller Kinder und ihrer Etern von Anfang an […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Vorstandsitzung der CDU Eschweiler über Feld
Vorstandsitzung der CDU Eschweiler über Feld
Reichlich Gesprächsstoff bietet uns die Vorstandssitzung der CDU Eschweiler über Feld am Mittwoch, 29. November, im Jugendheim. Die Offenen Ganztagsgrundschule word Thema sein, ebenso der Sachstand "Schnelles Internet" und die Erneuerung der Gehwege. Um Verkehr geht es auch beim Tagesordnungspunkt "Geschwindigkeitsmessanlage" an der Schule. Ein neues Baugebiet, die Außenbereichssatzung sowie die weitere Nutzung des ehemaligen […]
