Mein Praktikum im Landtag

Anfang 2025 habe ich mein Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Patricia Peill absolviert. Ich wollte in dieser Zeit mehr über die Aufgaben und den Arbeitsalltag einer Abgeordneten erfahren und die politischen Abläufe besser verstehen.

Zwei Wochen lang durfte ich zum einen bei Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen dabei sein und konnte dadurch viele spannende Einblicke erhalten. Hier waren die Plenarsitzungen für mich besonders interessant, da man einen guten Eindruck von den verschieden Fraktionen bekommen konnte, wenn diese über die aktuellen Themen diskutieren. Außerdem waren die Themen, über die geredet wurden, sehr vielfältig, sodass es auch als Schülerin Reden gibt, die einen selbst betreffen.

Zum anderen hatte ich die Möglichkeit, mir die Arbeit von Frau Dr. Peill in ihrem Wahlkreis anzuschauen. Als Tagebauregion spielt der Strukturwandel hier eine zentrale Rolle. Aufgrund des Kohleausstiegs bis 2030 stehen einige Herausforderungen bevor, die mit Hilfe von neuen, innovativen Projekten bewältigt werden sollen. Von diesen konnte ich mir einige anschauen und mir ein genaueres Bild der Zukunft in meinem Wahlkreis machen.

Die Politiker stecken tagtäglich, oft bis in die späten Abendstunden viel Engagement in ihre Arbeit. Dies unter anderem aus dem Grund, dass Politik nicht nur eine kleine Gruppe betrifft, sondern das tägliche Leben jedes einzelnen mitgestaltet. Daher ermutige ich gerade Jugendliche, sich auch mit den politischen Prozessen auseinanderzusetzen und sich zu engagieren. Wie wäre es mit einem Praktikum in der Politik?