Region

Wissenschafts meets Kinderschutz

Kinderschutzprofessur stärkt Kinderrechte in NRW Die Hochschule Düsseldorf hat mit ihrem Gesamtkonzept überzeugt, Forschung und Lehre sowie den wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Kinderschutz und Kinderrechte zu stärken, den Austausch über Kinderschutzthemen in relevanten Studiengängen anzustoßen und den fachöffentlichen und anwendungsbezogenen Transfer in die Fachpraxis und die Breite der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Aufdeckung der [...]

2025-04-26T09:02:14+02:0025. April 2025|Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Wissenschafts meets Kinderschutz

Die lange Nacht der Wahlen – ein starker Auftakt für die CDU im Kreis Düren!

Vergangene Woche durften wir auf dem Kreisparteitag bis spät in die Nacht unser  starkes Team für den Kreis Düren wählen. Herzlichen Glückwunsch an meinen Kollegen Ralf Nolten MdL, der mit beeindruckenden 96 % zum Landratskandidaten gewählt wurde. Seine Rede hat deutlich gemacht: Er bringt Erfahrung, Leidenschaft und echten Gestaltungswillen für unseren Kreis mit. Mit den [...]

2025-04-17T10:13:56+02:0017. April 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Die lange Nacht der Wahlen – ein starker Auftakt für die CDU im Kreis Düren!

Gelungener Auftakt in Aldenhoven – nächster Halt Langerwehe

Nächste Bürgersprechstunde in Langerwehe Der Start meines neuen Formats, die Bürgersprechstunde direkt in den einzelnen Orten durchzuführen, ist in Aldenhoven sehr gut gelungen. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und das persönliche Gespräch gesucht haben! Die nächste Bürgersprechstunde findet am 23. Juni in Langerwehe statt, von 10 bis 12 Uhr im Tennisheim , Am [...]

2025-04-24T13:08:26+02:0010. April 2025|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Gelungener Auftakt in Aldenhoven – nächster Halt Langerwehe

Einblicke in die Geschichte

Erste Ausstellung im Cubity-Atelierhaus in Merzenich Das innovative 16 x 16 Meter große Atelierhaus in Merzenich hat schon Geschichte geschrieben. Es steht für Nachhaltigkeit ebenso wie für Innotation: Das von Studenten der TU Darmstadt entwickelte "Würfelgebäude" reiste von Frankfurt auf den Poolplatz in Merzenich, um dort mit neuem Nutzungskonzept als zukunftsweisender Ort für Bildung, Lehre [...]

2025-04-11T11:41:08+02:008. April 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Einblicke in die Geschichte

Unterwegs in Richtung Transformation

Besuch im Aldenhoven Testing Center mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Das ATC - Aldenhoven Testing Center – ist eines der führenden Testgelände für autonomes Fahren in Deutschland. Als zentraler Bestandteil der Innovationsstrategie im Rheinischen Revier bietet das Gelände optimale Bedingungen für die Entwicklung und Erprobung zukunftsweisender Mobilitätslösungen. Besonders beeindruckend ist die Erweiterung durch den „Future [...]

2025-04-08T10:30:07+02:007. April 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Unterwegs in Richtung Transformation

Für konzentriertes Lernen

Diskussion um die Nutzung von Smartphones und Handys an Schulen Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst auch den Schulalltag unserer Kinder und Enkelkinder. Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Um ein gesundes Gleichgewicht zwischen digitaler Kompetenz und ungestörtem Lernen zu finden, ist es unerlässlich, klare Regeln [...]

2025-04-02T13:46:55+02:002. April 2025|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Für konzentriertes Lernen

Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Neue KI-Fabrik in Jülich – von der Kohle zur KI 1.000.000.000.000.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde – diese unfassbare Zahl wird bald in Jülich Realität. Denn hier geht der Supercomputer JUPITER in Betrieb, einer der leistungsstärksten Rechner weltweit. Rund um ihn entsteht eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa, wie die europäische Supercomputing-Initiative bekannt gab. Diese Hightech-Standorte [...]

2025-03-24T16:43:44+01:0024. März 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Die Kunst des Papiers – Handwerk, Innovation und Nachhaltigkeit

Vor-Ort-Unternehmensbesuch in Birkesdorf Wer hätte gedacht, dass die schwarzen Ränder auf Trauerkuverts mit der Hand gemalt werden? Oder dass Transparentpapier aus den Blättern der Zuckerrübe gefertigt wird? Anstelle von chemischen Zusatzstoffen setzt man hier auf Zuckerlösungen – ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Innovation in der Papierindustrie. Hinter diesen außergewöhnlichen Produkten steht The Paper Family, ein [...]

2025-04-07T15:04:31+02:0013. März 2025|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Die Kunst des Papiers – Handwerk, Innovation und Nachhaltigkeit

Frauen im Blick

Zum Weltfrauentag Insgesamt leben in Deutschland rund 43 Millionen Frauen, damit rund eine Million mehr als Männer. Soweit die Statistik. Dennoch sind nur 17 Prozent aller Geschäftsführenden in deutschen Unternehmen Frauen. Auch in den politischen Fraktionen sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. Soweit die Zahlen. Am Weltfrauentag ist ein guter Zeitpunkt einmal einen Blick zu werfen auf [...]

2025-03-07T17:47:34+01:007. März 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Frauen im Blick

5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier nimmt Kurs auf eine nachhaltige Wirtschaft: Mit der offiziellen Bescheidübergabe durch Bund und Land startet das Transformationscluster BioökonomieREVIER. Es soll das Rheinische Revier zur Modellregion für eine nachhaltige, ressourceneffiziente Wirtschaft machen, zu einer Modellregion für Bioökonomie. Heute haben wir gemeinsam einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Transformation des Rheinischen Reviers gesetzt: Das [...]

2025-02-24T22:06:47+01:0024. Februar 2025|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier
Nach oben