Vor Ort

Elektr(a)-isierend

Am Puls der Zeit sein zu dürfen, ist ein Privileg: Heute hatte ich die Gelegenheit mit Ministerin Mona Neubaur beim 4th ELECTRA Symposium einen Blick in den Maschinenraum des Strukturwandels zu werfen. Noch ist das Kompetenzzentrum für Industrielle Elektrochemie, kurz ELECTRA, im Bau, das Konzepte zur klimaverträglichen Transformation und nachhaltigen Elektrifizierung der chemischen Industrie beim [...]

2023-09-21T21:08:40+02:0020. September 2023|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Elektr(a)-isierend

„Wir packen’s an“

Podiumsgespräch zu "Chancen durch Wasserstoff" für unser Industrie- und Energieland NRW Wasserstoff ist für die Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 unverzichtbar. Heute diskutierte ich im Technologienzentrum Jülich auf Einladung unseres CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel mit Prof. Peter Wasserscheid, Landrat Wolfgang Spelthahn und Frank Hopfenbach, Kaufmännischer Leiter der Firma Messer – Gases for Life unter anderem über [...]

2023-09-18T20:28:25+02:0014. September 2023|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Wir packen’s an“

Ein Gestalter geht

Heute haben wir im Forschungszentrum Jülich "Marquardt, den Macher" verabschiedet, wie ihn Judith Pirscher, Staatssekretärin vom Bundesministerium für Gesundheit in ihrer Rede nannte. Prof.Wolfgang Marquardt hat nach fast einer Dekade als Gestalter unserer Zukunftsregion vieles bewegt - auch mit Unterstützung des Bundes und durch das Land NRW. „Sie waren uns lieb und teuer“ waren sich [...]

2023-09-18T20:42:46+02:0012. September 2023|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Ein Gestalter geht

Abrechnungszeitraum für Energiehilfen an Sportvereine verlängert

Für Sportvereine in Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung das Soforthilfeprogramm Sport NRW 2023 zur Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine aufgelegt. Damit sollen insbesondere krisenbedingte Energiemehrkosten aufgefangen werden. Dafür stehen insgesamt 55,2 Millionen Euro bereit. Der Abrechnungszeitraum für die Billigkeitsleistungen wird nun verlängert. Nicht alle Energieversorger rechnen zur gleichen Zeit ab; [...]

2023-09-04T15:50:27+02:004. September 2023|Allgemein Landtag, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Abrechnungszeitraum für Energiehilfen an Sportvereine verlängert

Schwierige Erntezeit

Erst Hitze – dann viel Regen: schwierige Ernte in Nordrhein-Westfalen Für viele Landwirtinnen und Landwirte war die bisherige Ernte – vor allem des Weizens – ein besonderer Kraftakt. Fast 50 Prozent der Fläche Nordrhein-Westfalens wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 30.000 Landwirtinnen und Landwirte leisten dabei einen großen Beitrag für die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln. Ihnen [...]

2023-08-29T18:22:13+02:0029. August 2023|Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Schwierige Erntezeit

Förderprogramm Dritte Orte verlängert

Das Land NRW stellt insgesamt 22,4 Millionen Euro zur Verfügung In den vergangenen fünf Jahren wurden 26 Projekte umgesetzt. Leider ist bis jetzt noch kein „Dritter Ort“ in meinem Wahlkreis installiert worden. Bei einem „Dritten Ort“ im Sinne des Programms handelt es sich im Kern um eine kulturell geprägte Einrichtung. Durch Öffnung und Vernetzung bzw. [...]

2023-08-16T14:51:15+02:0016. August 2023|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Förderprogramm Dritte Orte verlängert

Förderung der Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums

Die ländlichen Räume in Nordrhein-Westfalen bieten mit ihren zahlreichen Dörfern und dörflich geprägten Orts- und Stadtteilen nahezu der Hälfte der Einwohner unseres Landes einen Lebens- und Arbeitsraum. Sie dienen nicht zuletzt der Identitätsstiftung der Menschen durch viel-fältiges Brauchtum und ein reichhaltiges Vereinsleben. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt Vorhaben durch das Förderprogramm Struktur- und [...]

2023-07-05T12:46:36+02:005. Juli 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Förderung der Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums

Heimat ist da, wo das Herz ist

Es kann wieder gefeiert werden! Ich freue mich sehr, zum ersten „richtigen“ Schützenfest seit drei Jahren Schirmherrin der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß zu sein. Was für ein prachtvolles Bild hat sich im Andreashaus geboten: Festlich gekleidete Schützen und ihre Begleitungen sind gekommen, um sich, ihre Bruderschaft und die Gemeinschaft zu feiern. Menschen, die sich für [...]

2023-06-28T14:49:51+02:0023. Juni 2023|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimat ist da, wo das Herz ist

Lösung für kommunale Altschulden

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Hausaufgaben beim Thema „kommunale Altschulden“ gemacht. Im Zukunftsvertrag hatten wir uns bereits darauf festgelegt, die Kommunen spürbar entlasten zu wollen und sie bei der Altschuldenproblematik nicht allein zu lassen. Bei diesem zentralen Versprechen werden wir jetzt konkret: Das Land übernimmt die Hälfte der kommunalen Liquiditätskredite oberhalb eines Sockelbetrags von 100 [...]

2023-06-22T12:23:19+02:0022. Juni 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Finanzen, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Lösung für kommunale Altschulden
Nach oben