Vor Ort

NRW startet eine „Vergaberevolution“

Die Landesregierung mit dem Gesetzt zur Änderung kommunalrechtlicher und weiterer Vorschriften im Land Nordrhein-Westfalen eine grundlegende Reform des kommunalen Vergaberechts auf den Weg gebracht. Damit sorgen wir für weniger Bürokratie, mehr Flexibilität und größere Handlungsspielräume in unseren Städten und Gemeinden. Bislang mussten Kommunen bei vielen Aufträgen im sogenannten Unterschwellenbereich strenge Vorgaben beachten – etwa bei [...]

2025-09-23T14:25:40+02:0023. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für NRW startet eine „Vergaberevolution“

Der Neugier die Türen öffnen

Alle zwei Jahre lädt das Forschungszentrums zum Tag der offenen Türen Was gibt es Spannenderes als Wissenschaft zum Anfassen, zum Mitmachen, zum Erleben. Das Konzept "Tag der Neugier" im Forschungszentrum Jülich verbindet in großartiger Weise Generationen! Und dass es aufgeht, das war am Sonntag wieder im Stetternicher Forst bestens zu sehen. Der viel zitierte [...]

2025-10-07T16:13:28+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Der Neugier die Türen öffnen

Verantwortung für die Zukunft

Die JEN - Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen - feierte 10-jähriges Bestehen Die JEN ist ein Erfolgsmodell: Verantwortung wird übernommen, Fachkompetenz gepflegt und für die Finanzierung der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe – des Rückbaus der Kernreaktoren und deren Umbauten sowie altlastengerechte Entsorgung der radioaktiven Brennelemente – leisten Bund und Land ihren Beitrag. Das ist ein Tag zum Feiern, [...]

2025-09-08T14:16:17+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Verantwortung für die Zukunft

Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Mit JUPITER hebt Deutschland und Europa ab: Europas erster „Exascale-Supercomputer“ im Forschungszentrum Jülich setzt neue weltweite Maßstäbe – in Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität. Er rechnet so viel wie rund 10 Millionen Laptops gleichzeitig und liefert das Fundament für bahnbrechende Forschung – von präzisen Klimamodellen über Quantenphysik bis hin zum Training modernster KI. Dabei läuft [...]

2025-10-07T16:41:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Politik im Dialog mit der Landwirtschaft

Wie gelingt es, unsere Landwirtschaft zukunftsfest aufzustellen – zwischen Bürokratie, Wettbewerbsdruck und dem Anspruch an Nachhaltigkeit? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs auf dem Hof von Michaela und Arno Emmerich in Titz. Gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, Landratskandidat Ralf Nolten, Bürgermeister Jürgen Frantzen, RLV-Präsident Erich Gussen und zahlreichen Landwirtinnen und Landwirten war ich [...]

2025-10-07T15:06:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Politik im Dialog mit der Landwirtschaft

Von Wandel und Wachsen

Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“ übergeben Jetzt ist der Startschuss zum Projekt offiziell gefallen: Die Sophienhöhe, schon jetzt ein wunderbares Naherholung-Areal wird weiter aufgewertet. Gemeinsam konnte ich mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen den Fördermittelbescheid über 650.000 Euro überbringen. Natur wird noch besser hautnah erlebbar. Schon jetzt gibt es [...]

2025-09-08T14:41:21+02:0026. August 2025|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Von Wandel und Wachsen

Mut, Meilenstein, Mittelpunkt

Runder Grundstein für den Brainergy Hub gelegt Ein Herzensprojekt nimmt Form an! Auf der Merscher Höhe haben wir bei strahlendem Sonnenschein heute den symbolischen Grundstein gelegt für das Herz-Stück des Brainergy Parks, den Brainergy Hub. Wie sehr und gerne das Land dieses mutige Vorhaben unterstützt, zeigte unser Ministerpräsident Henrik Wüst, der persönlich kam und mit [...]

2025-09-08T14:59:10+02:0019. August 2025|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mut, Meilenstein, Mittelpunkt

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Wie wichtig Vorsorge und funktionierende Strukturen im Katastrophenschutz sind, hat uns die Flutkatastrophe im Sommer 2021 schmerzlich vor Augen geführt. Deshalb war es mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit meinem Kollegen Ralf Nolten MdL und dem CDU-Gemeindeverband Merzenich am 15. August eine Veranstaltung zum Thema „Bevölkerungs- und Katastrophenschutz im Kreis Düren“ zu begleiten – mit [...]

2025-10-07T15:25:02+02:0017. August 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Unwetterkatastrophe, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für mehr Sicherheit

Gelungener Auftakt in Aldenhoven – nächster Halt Langerwehe

Nächste Bürgersprechstunde in Langerwehe Der Start meines neuen Formats, die Bürgersprechstunde direkt in den einzelnen Orten durchzuführen, ist in Aldenhoven sehr gut gelungen. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und das persönliche Gespräch gesucht haben! Die nächste Bürgersprechstunde findet am 23. Juni in Langerwehe statt, von 10 bis 12 Uhr im Tennisheim , Am [...]

2025-04-24T13:08:26+02:0010. April 2025|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Gelungener Auftakt in Aldenhoven – nächster Halt Langerwehe

Einblicke in die Geschichte

Erste Ausstellung im Cubity-Atelierhaus in Merzenich Das innovative 16 x 16 Meter große Atelierhaus in Merzenich hat schon Geschichte geschrieben. Es steht für Nachhaltigkeit ebenso wie für Innotation: Das von Studenten der TU Darmstadt entwickelte "Würfelgebäude" reiste von Frankfurt auf den Poolplatz in Merzenich, um dort mit neuem Nutzungskonzept als zukunftsweisender Ort für Bildung, Lehre [...]

2025-04-11T11:41:08+02:008. April 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Einblicke in die Geschichte
Nach oben