Vor Ort

Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Neue KI-Fabrik in Jülich – von der Kohle zur KI 1.000.000.000.000.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde – diese unfassbare Zahl wird bald in Jülich Realität. Denn hier geht der Supercomputer JUPITER in Betrieb, einer der leistungsstärksten Rechner weltweit. Rund um ihn entsteht eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa, wie die europäische Supercomputing-Initiative bekannt gab. Diese Hightech-Standorte [...]

2025-03-24T16:43:44+01:0024. März 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Die Kunst des Papiers – Handwerk, Innovation und Nachhaltigkeit

Wer hätte gedacht, dass die schwarzen Ränder auf Trauerkuverts mit der Hand gemalt werden? Oder dass Transparentpapier aus den Blättern der Zuckerrübe gefertigt wird? Anstelle von chemischen Zusatzstoffen setzt man hier auf Zuckerlösungen – ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Innovation in der Papierindustrie. Hinter diesen außergewöhnlichen Produkten steht The Paper Family, ein traditionsreicher Familienbetrieb, [...]

2025-03-13T12:58:08+01:0013. März 2025|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Die Kunst des Papiers – Handwerk, Innovation und Nachhaltigkeit

5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier nimmt Kurs auf eine nachhaltige Wirtschaft: Mit der offiziellen Bescheidübergabe durch Bund und Land startet das Transformationscluster BioökonomieREVIER. Es soll das Rheinische Revier zur Modellregion für eine nachhaltige, ressourceneffiziente Wirtschaft machen, zu einer Modellregion für Bioökonomie. Heute haben wir gemeinsam einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Transformation des Rheinischen Reviers gesetzt: Das [...]

2025-02-24T22:06:47+01:0024. Februar 2025|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Am 4. Dezember 2024 wurde die neue Rurbrücke in Jülich für den Verkehr freigegeben – ein wichtiger Schritt für die Region und ein Symbol des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021. Die massiven Schäden, die das Hochwasser an der alten Brücke verursacht hatte, machten einen vollständigen Neubau unumgänglich. Auch der angrenzende Rurdammtunnel wurde [...]

2024-12-10T10:43:22+01:006. Dezember 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Dialog mit den Familienunternehmern, Haushalt, Landtag, Plenar Reden, Region, Unwetterkatastrophe, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Meilenstein für eine runde Sache

Spatenstich für den Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich Der Startschuss für eines der bedeutendsten Strukturwandelprojekte der Region ist gefallen: im Brainergy Hub – unsem Gründer- und Innovationszentrum ist den ersten Spatenstich vollzogen worden. Mit seiner innovativen Holzhybridbauweise und offenen Raumgestaltung wird er ab 2027 ein einzigartiger Treffpunkt für Forschung, Startups und Austausch sein. Geplant [...]

2024-11-29T15:19:53+01:0029. November 2024|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Meilenstein für eine runde Sache

Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern

Es war ein Abend voller Musik und Esprit, ein Erlebnis, das weit über Worte hinausging. Musik ist eine universelle Sprache, die uns Menschen miteinander verbindet und besondere Momente schafft – all das konnte ich am Wochenende beim Konzert des Landeskinderorchesters NRW spüren. Dieses Kinderorchester ist einzigartig in Deutschland und sogar in Europa, denn es [...]

2024-11-06T12:25:38+01:006. November 2024|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Kultur, Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern

Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

In nur 346 Tagen vom Erstkontakt bis zum Spatenstich – das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Großprojekts im Brainergy Park Jülich. Quanta Computer GmbH, ein führender taiwanesischer Hersteller von hochpräzisen elektronischen Komponenten, insbesondere im Bereich des autonomen Fahrens, hat den Baustart für seine Build-to-Suite-Produktionsanlage gefeiert. Die hochmoderne Immobilie, die eine Gesamtnutzfläche von 22.500 [...]

2024-11-06T12:24:30+01:006. November 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

Vorfahrt für Sicherheit

Leitmesse für Sicherheit feiert 50-jähriges Jubiläum Ein Wort mit vielen Facetten und sehr spannender Vielfalt: Vielen Dank an die Security Essen für die hochinteressanten Einblicke in die Welt der Sicherheitswirtschaft! Ob Cyberkriminalität, Einbruchsschutz, oder Zutrittskontrolle - der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich. Wie groß das Interesse [...]

2024-10-17T15:00:00+02:0021. Oktober 2024|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Vorfahrt für Sicherheit

Kämpferin für Wissenschaft und Kultur

Minerva-Preis 2024 für Isabel Pfeiffer-Poensgen Prof. Astrid Lambrecht, Vorsitzende des Fördervereins Museum und Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, zitierte zur Verleihung des MinervaPreises in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich Leonardo da Vinci: „Fähige Menschen warten selten darauf, dass Dinge ihnen zustießen. Sie gingen hinaus und stießen den Dingen zu.“ Sie stellte fest, dass Isabel Pfeiffer-Poensgen, die [...]

2024-10-17T12:06:29+02:0017. Oktober 2024|Bildung & Forschung, Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Kämpferin für Wissenschaft und Kultur

Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Vor 50 Jahren wurde der Projektträger Jülich (PtJ) ins Leben gerufen Der Projektträger Jülich (PtJ) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie der Europäischen Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte betreut und fördert. Er ist organisatorisch Teil des Forschungszentrums Jülich, arbeitet jedoch weisungsunabhängig, was bedeutet, dass er zwar in das [...]

2024-10-17T12:37:45+02:0016. Oktober 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte der Brückenbauer
Nach oben