Wirtschaft

Digitalisierung der Bauprozesse

Baustellen der Zukunft werden erst digital und dann real gebaut Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen und NRW Verkehrsminister Henrik Wüst, der im Rahmen seiner Mobilitätstour in den Kreis Düren gekommen ist, überzeugte ich mich vom Baufortschritt an der B 56n, die die Stadt Düren in Zukunft erheblich entlasten wird. Wir waren beeindruckt, was heute durch [...]

2017-10-25T19:15:42+02:0025. Oktober 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Der Magnetismus von Jülich

25 Jahre Technologiezentrum und 25 Jahre Solar Institut an einem Wochenende zu feiern zeigte uns allen ganz klar, welche innovativen Impulse und welche starken Magnetwellen von Jülich in die Forschungs-, Gründer und Studentenwelt ausgehen Damit sind wir in Jülich nicht nur „Mekka“, zu dem man einmal im Leben pilgert und auch nicht Kloster, ein Ort [...]

Ausbildung für die Zukunft

Das Forschungszentrum Jülich​ ist ein wichtiger Ausbilder unserer Region. Er ermöglicht Schülern und Schülerinnen ein innovatives zeitgerechtes Umfeld für ihre Berufsausbildung – für Berufen von morgen, die wir heute zum Teil noch gar nicht kennen… Mit Johanna Wanka, CDU-Bundesministerin für Bildung und Forschung, und CDU-Staatssekretär Thomas Rachel habe ich die Ausbildungsstätten des Forschungszentrums Jülich [...]

2017-09-20T16:38:58+02:0020. September 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Geplanter Strukturwandel #mitPeill

Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen hatten einen Antrag "Klimawandel ernst nehmen - Kohleausstieg jetzt!" eingebracht. Ein Thema, das uns als Tagebaurandregion im Strukturwandel sehr betrifft. Gerne bin ich darum zu meiner ersten Landtagsrede ans Rednerpult getreten. Ganz klar muss sein, dass wir im Klimawandel kein Ausstiegsszenario sehen, sondern ein Einstiegsszenario. Die Staffelübergabe zu [...]

„Kommunal-Soli“ wird abgeschafft

Linnich hat künftig fast 290.000 Euro im Haushalt zur Verfügung. Die Stadt Linnich wird ab 2018 um 289.678,55 Euro entlastet. Der unter Rot-Grün erhobene „Kommunal-Soli“ wird abgeschafft. „Die NRW-Koalition aus CDU und FDP stärkt damit die Kommunen in unserem Land“, stellt Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill zufrieden fest. Das Landeskabinett hat einen entsprechenden Referentenentwurf aus [...]

2018-10-18T17:23:48+02:0013. September 2017|Allgemein Landtag, Finanzen, Landtag, Region, Wirtschaft|0 Kommentare

Huānyíng Tàicāng Shì!

… heißt: Willkommen Taicang! So konnte ich die chinesische Kultur-Delegation aus der neuen Partnerstadt Jülichs begrüßen. Es war mir eine Freude, den stellvertretenden Bürgermeister Wei Guoling und die ganze Reisegruppe in der Schlosskapelle der Zitadelle mit begrüßen zu dürfen. Ein gutes Zeichen ist es, dass in dieser frischen Freundschaft durch das chinesische Kulturfest im [...]

Eine Straße der Zukunft

Heute eröffneten wir die neue Solarautobahn auf der Trasse der alten A4. Es ist auch ein symbolischer Ort "im Alten das Neue beginnend", wenn man im zukünftigen Abbaugebiet des Tagebaus für etwa 20 Jahre die Sonne als erneuerbare Energiequelle nutzt. Hermann Heuser, Bürgermeister von Niederzier, zitierte für die beschwerliche Entwicklungsgeschichte der Flächenphotovoltaikanlage den Liedtext von [...]

Besuch in der „grünen Seele“ Jülichs

Man muss den Menschen sagen, wie wunderbar der Brückenkopf-Park ist! Geschichte erleben, vor Ort und mit allen Sinnen, das ist im Brückenkopf-Park Jülich möglich. Mit Geschäftsführerin Dr. Dorothee Esser-Link konnte ich diese ganz besondere Seite erleben. Sie zeigte mir die Plätze, die von der Zeit Napoleons über die Weltkriege bis heute untrennbar mit der [...]

Zukunftslabor Indeland 2017

„Die Menschen können stolz auf unsere Region sein. Es gibt viele Chancen für unsere Region durch die zukunftsweisende Gestaltung des Strukturwandels!“, sind für mich die zentralen Aussagen des diesjährigen Zukunftslabors Indeland im Overbacher Science College. Dabei wurden nicht nur die Chancen unserer Region, sondern die „Möglichkeitsräume“ im ganzen Rheinischen Revier beleuchtet. Kommunale Grenzen verschwinden [...]

Mein neues Leben

Aufbruchstimmung in der CDU-Landtagsfraktion NRW! In einem ökomenischen Gottesdienst wurden wir mit Worten von Max Weber in die fünfjährige Regierungszeit geschickt. Die Aufforderung: "Habt Augenmaß, Leidenschaft und Verantwortungsgefühl". Ein wichtiger Wunsch für die Zukunftsgestaltung unseres Landes. Ich möchte noch hinzufügen: Gute Ideen, Umsetzungskraft und bei nur einem Sitz Mehrheit: Anwesenheitsdisziplin. Es ist eine wunderbare [...]

Nach oben