Landtag

Heimatförderung 2.0 ist da!

Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit in Zeiten, wo uns Vieles zu trennen scheint. Die Landesregierung fördert solche Projekte und Vorhaben, die Heimatgeschichte öffentlich erlebbar machen, lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken. Ziel ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in unserem [...]

2023-04-04T10:51:57+02:002. März 2023|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Heimatförderung 2.0 ist da!

RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

„Guter Ansatz, falscher Weg?“ Auf Einladung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes diskutierten wir in Brüssel lebhaft über das Vorhaben der EU, zum Schutz der Biodiversität 50% der eingesetzten Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, sowie die Folgen für die Ernährungssicherheit bis 2030. Dabei zeigten unsere heimischen Landwirte eindrucksvoll Flagge! Zum Hintergrund: Der von der EU-Kommission vorgestellte Vorschlag zum 50% [...]

2023-04-05T12:11:31+02:001. März 2023|Allgemein Landtag, Ausschüsse, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

Landtag gibt zweite Tranche aus dem Sondervermögen zur Unterstützung NRWs in der Krise frei

Die Belastung der Kommunen ist hoch. Das wissen auch wir Abgeordneten in Düsseldorf. Im Dezember hat die schwarz-grüne Koalition ein Sondervermögen von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für die Menschen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu bewältigen. Der Landtag hat nun die Maßnahmen [...]

2023-04-04T09:43:49+02:0025. Februar 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Landtag gibt zweite Tranche aus dem Sondervermögen zur Unterstützung NRWs in der Krise frei

55 Mio. Euro zur Unterstützung der Sportvereine in der Krise

Unsere Sportvereine sind wichtige Orte der gesellschaftlichen Teilhabe und leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander. Sie sollen trotz hoher Energiepreise ihren Aufgaben auch im Winter nachkommen können. Die Auswirkungen der durch den russischen Angriffskrieg verursachten Energiekrise treffen auch die Sportvereine und andere gemeinnützige Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen hart. Daher wird die Landesregierung sie [...]

2023-04-05T12:24:44+02:002. Februar 2023|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für 55 Mio. Euro zur Unterstützung der Sportvereine in der Krise

Bericht aus Düsseldorf Januar 2023

Die ersten drei Plenartage im neuen Jahr waren gezeichnet von einer großen Palette an Themen, die für die Zukunft Nordrhein-Westfalens enorm wichtig sind. Was mir in dieser Woche besonders wichtig war, lesen Sie auch in diesem Jahr wie gewohnt hier.  „Nie wieder!“ ist unser politischer Auftrag Das Konzentrationslager Auschwitz steht beispielhaft für die unendliche [...]

2023-04-05T12:28:11+02:0030. Januar 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Januar 2023

Landeshaushalt 2023 verabschiedet!

Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Mit dem Haushalt für 2023 investieren wir massiv in die Sicherheit und in die Bildung unserer Kinder. Wir bringen die Transformation unserer Industrie, die Energiewende und den Klimaschutz voran. Die Stärkung des Mittelstands und speziell des Handwerks ist ein wichtiger politischer Schwerpunkt, weil [...]

2023-04-05T12:34:15+02:0021. Dezember 2022|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Landeshaushalt 2023 verabschiedet!

Auszahlung noch heute

Über 3,4 Millionen Euro als unbürokratische Coronahilfen für die Kommunen fließen in den Wahlkreis Wir hören die Nöte der Kommunen und nehmen sie in Düsseldorf auch sehr ernst. Nach wie vor wirken sich pandemiebedingte Mehraufwendungen auf die kommunalen Haushalte aus, etwa durch gestiegenen Personaleinsatzin den Gesundheits- und Ordnungsämtern. Ich freue mich besonders, dass kurz [...]

2023-04-05T12:36:49+02:0016. Dezember 2022|Finanzen, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Auszahlung noch heute

Bericht aus Düsseldorf Dezember 2022

Die Plenartage rund um die zweite Lesung des Landeshaushaltes sind stets die längsten in Düsseldorf. Jeder Einzelplan wird einzeln besprochen und abgestimmt, sodass möglichst viele Aspekte zur Sprache kommen können. Auch ich habe zum Kapitel „Verbraucherschutz“ für die CDU-Fraktion sprechen dürfen. Da kann es dann auch schon mal gerne, so wie am vergangenen Mittwoch, [...]

2023-04-05T12:42:40+02:0012. Dezember 2022|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Dezember 2022

Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 habe ich gemeinsam mit Hans-Josef Bülles, dem Präsidenten des Verbandes der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V., dem Präsidenten des Landtages von Nordrhein-Westfalen André Kuper die Schirmherrschaft über die 19. Internationale Grenzlandbegegnung der Karnevalsvereine des Aachener Grenzlandes angetragen. Diese wird 2024 in der Herzogsstadt Jülich stattfinden. André Kuper hat begeistert [...]

2023-04-06T09:59:30+02:009. Dezember 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

„Klarheit und Sicherheit für die Menschen im Land“

Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens „Krisenbewältigung“ im Landtag eingebracht Die Landesregierung NRW hat die Entwürfe zum zweiten Nachtragshaushalt 2022 und zum NRW-Krisenbewältigungsgesetz beim Landtag eingebracht. Damit wird das parlamentarische Beratungsverfahren für die Bereitstellung eines Sondervermögens von bis zu 5 Milliarden Euro zur Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine in [...]

2023-04-11T08:45:11+02:008. Dezember 2022|Landtag|Kommentare deaktiviert für „Klarheit und Sicherheit für die Menschen im Land“
Nach oben