Bildung & Forschung

Der Neugier die Türen öffnen

Alle zwei Jahre lädt das Forschungszentrums zum Tag der offenen Türen Was gibt es Spannenderes als Wissenschaft zum Anfassen, zum Mitmachen, zum Erleben. Das Konzept "Tag der Neugier" im Forschungszentrum Jülich verbindet in großartiger Weise Generationen! Und dass es aufgeht, das war am Sonntag wieder im Stetternicher Forst bestens zu sehen. Der viel zitierte [...]

2025-10-07T16:13:28+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Der Neugier die Türen öffnen

Verantwortung für die Zukunft

Die JEN - Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen - feierte 10-jähriges Bestehen Die JEN ist ein Erfolgsmodell: Verantwortung wird übernommen, Fachkompetenz gepflegt und für die Finanzierung der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe – des Rückbaus der Kernreaktoren und deren Umbauten sowie altlastengerechte Entsorgung der radioaktiven Brennelemente – leisten Bund und Land ihren Beitrag. Das ist ein Tag zum Feiern, [...]

2025-09-08T14:16:17+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Verantwortung für die Zukunft

Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Mit JUPITER hebt Deutschland und Europa ab: Europas erster „Exascale-Supercomputer“ im Forschungszentrum Jülich setzt neue weltweite Maßstäbe – in Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität. Er rechnet so viel wie rund 10 Millionen Laptops gleichzeitig und liefert das Fundament für bahnbrechende Forschung – von präzisen Klimamodellen über Quantenphysik bis hin zum Training modernster KI. Dabei läuft [...]

2025-10-07T16:41:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

Im Forschungszentrum Jülich entsteht gerade etwas Bahnbrechendes: Neuromorphes Computing.  Dahinter verbergen sich Computer, die denken wie ein Gehirn – energieeffizient, blitzschnell und hochintelligent. Statt klassischer Rechenarchitekturen setzen neuromorphe Systeme auf „Spikes“ – Impulse wie in unseren Nervenzellen. Sie kombinieren Speicher und Rechenleistung an einem Ort – und sparen dabei bis zu 1 Million Mal [...]

2025-07-07T15:32:20+02:0011. Juni 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

Gesund groß werden

EU-Schulprogramm NRW: Nordrhein-Westfalen fördert gesunde Ernährung durch Obst, Gemüse und Milch in Schulen und Kitas Je früher junge Menschen an gesunde Lebensmittel herangeführt werden, desto besser. Darum versorgt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Schul- und Kitajahr 2025/2026 über das EU-Schulprogramm mehr als 300.000 Kinder regelmäßig mit frischem Obst, Gemüse oder Milch. Grund- und Förderschulen sowie [...]

2025-05-19T22:57:32+02:0019. Mai 2025|Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Gesund groß werden

Einblicke in die Geschichte

Erste Ausstellung im Cubity-Atelierhaus in Merzenich Das innovative 16 x 16 Meter große Atelierhaus in Merzenich hat schon Geschichte geschrieben. Es steht für Nachhaltigkeit ebenso wie für Innotation: Das von Studenten der TU Darmstadt entwickelte "Würfelgebäude" reiste von Frankfurt auf den Poolplatz in Merzenich, um dort mit neuem Nutzungskonzept als zukunftsweisender Ort für Bildung, Lehre [...]

2025-04-11T11:41:08+02:008. April 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Einblicke in die Geschichte

Für konzentriertes Lernen

Diskussion um die Nutzung von Smartphones und Handys an Schulen Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst auch den Schulalltag unserer Kinder und Enkelkinder. Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Um ein gesundes Gleichgewicht zwischen digitaler Kompetenz und ungestörtem Lernen zu finden, ist es unerlässlich, klare Regeln [...]

2025-04-02T13:46:55+02:002. April 2025|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Für konzentriertes Lernen

Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Neue KI-Fabrik in Jülich – von der Kohle zur KI 1.000.000.000.000.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde – diese unfassbare Zahl wird bald in Jülich Realität. Denn hier geht der Supercomputer JUPITER in Betrieb, einer der leistungsstärksten Rechner weltweit. Rund um ihn entsteht eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa, wie die europäische Supercomputing-Initiative bekannt gab. Diese Hightech-Standorte [...]

2025-03-24T16:43:44+01:0024. März 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Braingery Park Jülich erhält Förderung von 15 Millionen Euro Den Dank und das Lob nehmen wir gerne an: Während der Jahrespressekonferenz der Brainergy Park GmbH haben die Geschäftsführung und die drei Bürgermeister von Jülich, Niederzier und Titz die Unterstützung des Landes NRW für das interkommunale und innovative Gewerbegebiet auf der Merscher Höhe hervorgehoben. Das Land [...]

2025-01-23T13:41:40+01:0023. Januar 2025|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern

Es war ein Abend voller Musik und Esprit, ein Erlebnis, das weit über Worte hinausging. Musik ist eine universelle Sprache, die uns Menschen miteinander verbindet und besondere Momente schafft – all das konnte ich am Wochenende beim Konzert des Landeskinderorchesters NRW spüren. Dieses Kinderorchester ist einzigartig in Deutschland und sogar in Europa, denn es [...]

2024-11-06T12:25:38+01:006. November 2024|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Kultur, Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern
Nach oben