Bildung & Forschung

Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Neue KI-Fabrik in Jülich – von der Kohle zur KI 1.000.000.000.000.000.000 Rechenoperationen pro Sekunde – diese unfassbare Zahl wird bald in Jülich Realität. Denn hier geht der Supercomputer JUPITER in Betrieb, einer der leistungsstärksten Rechner weltweit. Rund um ihn entsteht eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa, wie die europäische Supercomputing-Initiative bekannt gab. Diese Hightech-Standorte [...]

2025-03-24T16:43:44+01:0024. März 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mit KI-Leuchtturm aus Jülich ist zu rechnen

Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Braingery Park Jülich erhält Förderung von 15 Millionen Euro Den Dank und das Lob nehmen wir gerne an: Während der Jahrespressekonferenz der Brainergy Park GmbH haben die Geschäftsführung und die drei Bürgermeister von Jülich, Niederzier und Titz die Unterstützung des Landes NRW für das interkommunale und innovative Gewerbegebiet auf der Merscher Höhe hervorgehoben. Das Land [...]

2025-01-23T13:41:40+01:0023. Januar 2025|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern

Es war ein Abend voller Musik und Esprit, ein Erlebnis, das weit über Worte hinausging. Musik ist eine universelle Sprache, die uns Menschen miteinander verbindet und besondere Momente schafft – all das konnte ich am Wochenende beim Konzert des Landeskinderorchesters NRW spüren. Dieses Kinderorchester ist einzigartig in Deutschland und sogar in Europa, denn es [...]

2024-11-06T12:25:38+01:006. November 2024|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Kultur, Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wunderkinder spielen Werke von Wunderkindern

Fachkräfte im Rheinischen Revier

Ich war zu Gast im Science College Overbach in Jülich bei der Veranstaltung „FACHKRÄFTE - HEUTE, MORGEN, ÜBERMORGEN“, die sich mit der Zukunft des Arbeitsmarktes im Rheinischen Revier befasste. Die Teilnehmer waren eingeladen, Ideen einzubringen und mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung zu diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze für den Fachkräftemangel und [...]

2024-11-04T11:45:43+01:004. November 2024|Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Fachkräfte im Rheinischen Revier

Kämpferin für Wissenschaft und Kultur

Minerva-Preis 2024 für Isabel Pfeiffer-Poensgen Prof. Astrid Lambrecht, Vorsitzende des Fördervereins Museum und Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, zitierte zur Verleihung des MinervaPreises in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich Leonardo da Vinci: „Fähige Menschen warten selten darauf, dass Dinge ihnen zustießen. Sie gingen hinaus und stießen den Dingen zu.“ Sie stellte fest, dass Isabel Pfeiffer-Poensgen, die [...]

2024-10-17T12:06:29+02:0017. Oktober 2024|Bildung & Forschung, Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Kämpferin für Wissenschaft und Kultur

KI: Chancen anpacken und gestalten

Von der Kohle zur KI – Wir machen Zukunft! Die größte technologische Chance liegt in der Künstlichen Intelligenz. Mit KI erleben wir den Beginn einer neuen technologischen Revolution, ob in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen kann die Digitalregion in Europa werden! Deshalb hat die CDU NRW auf ihrem letzten Landesparteitag dazu einen umfassenden [...]

2024-10-09T15:59:09+02:009. Oktober 2024|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für KI: Chancen anpacken und gestalten

Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

Fünf Startups ziehen ein, die Sparkasse Düren ist strategischer Partner - mit 6,3 Millionen Euro Förderung durch das Land NRW, die 90% der Gesamtinvestition abdeckt, wird das Projekt nun sichtbar.Das Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich geht offiziell in Betrieb und begrüßt die ersten fünf Startups, die hier ihre innovativen Geschäftsideen weiterentwickeln. Unterstützt [...]

2024-09-05T13:09:24+02:005. September 2024|Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

Kompetenzen stärken

Ambitionierte Pläne für das neue Schuljahr Unsere Schulen sind auf einem guten Weg. Die Lösung des Lehrermangels bleibt ein Marathon, aber wir kommen Schritt für Schritt voran. So haben wir haben innerhalb von nur anderthalb Jahren mehr als 7000 zusätzliche Lehrkräfte, Sozialarbeiter, Schulpsychologen und Alltagshelfer an unsere Schulen geholt. Jede zusätzlich besetzte Stelle entlastet unsere [...]

2024-08-20T19:16:15+02:0020. August 2024|Bildung & Forschung, Landtag|Kommentare deaktiviert für Kompetenzen stärken

Heimatbox für Heimat-Kunstwerk

Übergabe der Heimatboxen an die Gemeinschaftsgrundschule Nörvenich Versprechen eingelöst! Nachdem die Kinder der vierten Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Nörvenich einen hervorragenden 2. Preis beim Malwettbewerb im Landtag erreicht haben, habe ich versprochen Heimatboxen als Geschenk zu überreichen. Die Klassensprecher haben sie entgegen genommen und durften diese in jede einzelne Klasse bringen, um dort von dem Erlebnis [...]

2024-06-27T15:25:52+02:0027. Juni 2024|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimatbox für Heimat-Kunstwerk

Prima Primus

Jubiläumsfeier 10 Jahre Primusschule in Titz Vor 10 Jahren ist diese Modellschule in Nordrhein-Westfalen unter der Beteiligung vieler auf den Weg gebracht worden. "Miteinander lernen, leben und wachsen" heißt seither das Leitwort. Lange Jahre begleite ich schon das Gelingen und war bei meinen Besuchen immer zutiefst beeindruckt von der ruhigen und angenehmen Lernatmosphäre, der tollen [...]

2024-06-26T21:58:24+02:0026. Juni 2024|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Prima Primus
Nach oben