Ehrenamtliches Engagement

Wertekompass mit Peill

Die Uhr tickt. Noch 21 Tage bis zur Landtagswahl. Der Straßenwahlkampf läuft und in den Gesprächen mit den Menschen vor Ort wird immer wieder eins deutlich: Lösungen werden gefordert in der Orientierung an Werten. Darum lege ich in meinem Wahlkampf nicht nur den Fairness-Code zugrunde, sondern ist der Kompass mein Symbol für die Ausrichtung [...]

Ostergrüße-Tour

So ein bisschen Regen kann die Aktiven im Wahlkreis 11 nicht aufhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Oster-Eier-Verteiler, die sympathischen Passanten zwischen Nörvenich im Süden und Titz im Norden auf freundliche, informative und informierende Gespräche eingelassen haben. Es war nicht nur eine Freude, es hat richtig Spaß gemacht, diesen Menschen zu begegnen und von [...]

Individualität sehen und berücksichtigen

Auf Einladung des paritätischen Wohlfahrtsverbandes waren die Landtagskandidaten zu der  Podiumsdiskussion zum Thema  "Ist meine Stimme wichtig?“ im Berufbildungszentrum der Dürener  Rurtalwerkstätten. "Lasst uns offen reden über Inklusion. Was daran sinnvoll ist und was nicht. So wie es läuft, geht es nicht!" Heute hatte ich Gelegenheit, eindeutig Position zu beziehen. "Inklusion" erleben viele bitter. Denn realistisch betrachtet [...]

Demokratie lebt vom Mitmachen aller

Zu meiner großen Freude ist Wolfgang Bosbach meiner Einladung ins Glashaus an der Südbastion im Jülicher Brückenkopf-Park gefolgt. So ein Rückhalt von diesem Politiker für den Wahlkampf ist für mich ein große Freude. Was mich so beeindruckt ist seine Haltung und seine Klarheit in der Sache! Seine festen und fundierten christlich-liberalen Überzeugungen, die in [...]

Fairness Code

Wer einenWahlkampf-Marathon macht, muss ihn sportlich nehmen. Es heißt nicht: Dabeisein ist alles. Es heißt: Fair geht vor! Politisch streiten ist eine Kunst und eine Frage der Kultur. Mit den eigenen Qualitäten zu überzeugen statt nach den Fehlern des Mitbewerbers zu suchen. Das Positive im eigenen Programm gehört in die Öffentlichkeit. Was wahr ist, soll wahr bleiben. Es werden nicht [...]

Trainings-Platz für’s Leben

Durch Sport gibt so vieles zu lernen: Teamgeist, Fairness, Durchhaltevermögen, das Teilen von Freude und gemeinsame Ertragen von Niederlagen - man ist nicht alleine –, und natürlich das selbstverständliche Miteinander der Kulturen, also Integration im besten Sinne auf "spielerische Art". Darum war es eine besondere Freude für mich, als mir die Schirmherrschaft für das [...]

Mit Jülicher Jecke im „ulkigen“ Narrenschiff

...mehr als eine Reise um die Welt! Das ist natürlich ein Sitzungsmotto, das mir ganz besonders nahe liegt. Die KG Ulk hat seine Gäste im Narrenschiff perfekt mitgenommen, alle "Kabinen" waren belegt und die Passagiere bildeten in ihren Kostümen tatsächlich viele Herren Länder ab. Sitzungskarneval vom Feinsten mit erfrischenden Wortbeiträgen zwischen Schmunzeln und Schenkelklopfen. [...]

Konzentrierte Frauenpower

Auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union des Kreises Düren/Jülich war Aufbruchstimmung und Schulterschluss spürbar. Die Fusion von mehrern Verbänden stärkt die Zusammenarbeit. Das ist ein gutes Signal, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen wollen etwa von Arbeit 4.0 bis zur Flexirente, für das Schließen der Lohnlücke, im Programm 'Nein heißt Nein', für gute Bildung unserer [...]

Närrischer Landtag 2017 in Düsseldorf

Super Stimmung und ein Ständchen der Bläck-Fööss beim traditionellen Empfang, der jedes Jahr kurz vor Beginn des Straßenkarnevals stattfindet Im Rahmen des Närrischen Landtags fand auch in diesem Jahr der Empfang der nordrhein-westfälischen Prinzenpaare und Dreigestirne statt. Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten sind auch Delegationen der Karnevalsgesellschaften aus dem Jülicher Land mitgefahren. Mit dabei waren, [...]

Toleranz ist nicht Gleichgültigkeit

Auf der Verleihung des Preises für Zivilcourage durch die Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die Toleranz beeindruckte mich besonders Festredner Dr. Wolfgang Clement. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein Westfalen hatte vor 15 Jahren spontan den Bau des Mahnmals auf dem Propst-Bechte-Platz seine Unterstützung zugesagt und die Schirmherrschaft übernommen. In der Schlosskapelle der [...]

Nach oben