Region

Photovoltaik in Kommunen: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen nimmt weiter an Fahrt auf. Die Kommunen sind dabei ein wichtiger Partner: Mit zusätzlichen PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden können sie entscheidend zur Beschleunigung beitragen und den Klimaschutz vor Ort stärken. Damit Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen noch stärker am beschleunigten Ausbau der Solarenergie mitwirken können, setzt die [...]

2023-04-05T11:17:03+02:0021. März 2023|Allgemein Landtag, Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Photovoltaik in Kommunen: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro

Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Spotlight Brainergy Hub: Planungsabschluss und Startschuss für die Bauphase Ein großartiger Meilenstein wurde im Brainergy Park Jülich manifestiert: Die Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“ ist abgeschlossen und geht nun in die Umsetzung. Das macht uns in der Region stolz und froh! Die ganze Region hat mit großem Einsatz dieses [...]

2023-04-05T12:14:44+02:002. März 2023|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Heimatförderung 2.0 ist da!

Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit in Zeiten, wo uns Vieles zu trennen scheint. Die Landesregierung fördert solche Projekte und Vorhaben, die Heimatgeschichte öffentlich erlebbar machen, lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken. Ziel ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in unserem [...]

2023-04-04T10:51:57+02:002. März 2023|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Heimatförderung 2.0 ist da!

RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

„Guter Ansatz, falscher Weg?“ Auf Einladung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes diskutierten wir in Brüssel lebhaft über das Vorhaben der EU, zum Schutz der Biodiversität 50% der eingesetzten Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, sowie die Folgen für die Ernährungssicherheit bis 2030. Dabei zeigten unsere heimischen Landwirte eindrucksvoll Flagge! Zum Hintergrund: Der von der EU-Kommission vorgestellte Vorschlag zum 50% [...]

2023-04-05T12:11:31+02:001. März 2023|Allgemein Landtag, Ausschüsse, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

Karneval 2023 – endlich wieder das Leben feiern!

„…und an Aschermittwoch ist alles vorbei!“ Deshalb schaue ich heute gerne auf eine wunderbare Session 2023 zurück, in der wir nach langer Pause endlich wieder das Leben in all seinen Facetten feiern konnten. Viele Impressionen durfte ich in den vergangenen Wochen aufnehmen. Ein besonderes Highlight war für mich der Närrische Landtag. Ich konnte in [...]

2023-04-05T12:18:52+02:0022. Februar 2023|Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Region|Kommentare deaktiviert für Karneval 2023 – endlich wieder das Leben feiern!

Närrischer Landtag 23 – Wat für een Jefööhl

Wat für een Jefööhl. Endlich, nach zweijähriger Pause, dürfen wir auch dieses Brauchtum wieder (er)leben. In diesem Jahr hatte ich die große Freude, gleich zwei Vereine aus meinem Wahlkreis im Landtag von Nordrhein-Westfalen empfangen zu können: Prinz Björn II. von der KG ULK Jülich-Selgersdorf 1925 e.V. sowie das Regenbogendreigestirn der KG „Mir hahle [...]

2023-04-05T12:20:29+02:0010. Februar 2023|Ehrenamtliches Engagement, Kultur|Kommentare deaktiviert für Närrischer Landtag 23 – Wat für een Jefööhl

Zukunftsgutscheine

Wir leben im Rheinischen Revier und der Strukturwandel wird bei mir großgeschrieben. Ausstieg aus der Kohleverstromung und Einsparung erheblicher CO2-Emissionen sind ein großes Ziel und liegen mir sehr am Herzen. Mir ist bewusst, dass der Strukturwandel nicht nur Positives für die Unternehmen und Anwohner mit sich bringt. Die Sorgen werden größer durch den nun [...]

2023-04-05T12:22:03+02:003. Februar 2023|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Zukunftsgutscheine

55 Mio. Euro zur Unterstützung der Sportvereine in der Krise

Unsere Sportvereine sind wichtige Orte der gesellschaftlichen Teilhabe und leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander. Sie sollen trotz hoher Energiepreise ihren Aufgaben auch im Winter nachkommen können. Die Auswirkungen der durch den russischen Angriffskrieg verursachten Energiekrise treffen auch die Sportvereine und andere gemeinnützige Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen hart. Daher wird die Landesregierung sie [...]

2023-04-05T12:24:44+02:002. Februar 2023|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für 55 Mio. Euro zur Unterstützung der Sportvereine in der Krise

Toller Kick für die Jugendhilfe-Schule

Manchmal kommt der Zufall mit ins Spiel: Bei einem "Duell" erzielte ich zwei Tore gegen den Kicker-Weltmeister Chris Marks, der zu Besuch im Landtag war. Als Gewinn gab es einen Kicker. Dieser wurde nun in Jülich als Spende an die von mir ausgewählte Jugendhilfe-Schule übergeben - ein wirklich erfreulicher Termin. Für mich war es [...]

2023-04-05T12:26:37+02:0031. Januar 2023|Bildung & Forschung, Region|Kommentare deaktiviert für Toller Kick für die Jugendhilfe-Schule

Besuch der Grünen Woche 2023

Am vergangenen Wochenende fand nach langer Pause endlich wieder die „Grüne Woche“ in Berlin statt. Als Vorsitzende des Ausschusses für Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume habe ich mit einer Ausschussdelegation die Grüne Woche in Berlin besucht. Mit vielen spannenden Eindrücken zur nordrhein-westfälischen Bioökonomie, modernen und digitalen Landwirtschaft, Gartenbau, Jagd, Bäckerhandwerk, [...]

2023-04-05T12:29:39+02:0025. Januar 2023|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Besuch der Grünen Woche 2023
Nach oben