Rheinisches Revier

Zukunftslabor Indeland 2017

„Die Menschen können stolz auf unsere Region sein. Es gibt viele Chancen für unsere Region durch die zukunftsweisende Gestaltung des Strukturwandels!“, sind für mich die zentralen Aussagen des diesjährigen Zukunftslabors Indeland im Overbacher Science College. Dabei wurden nicht nur die Chancen unserer Region, sondern die „Möglichkeitsräume“ im ganzen Rheinischen Revier beleuchtet. Kommunale Grenzen verschwinden [...]

Mit Weitblick und Peill

"Strukturwandel ist bei uns Chefsache!", sagte Armin Laschet und betonte damit einmal mehr die Bedeutung der Entwicklung unseres ländlichen Raums, den die NRW CDU in ihrem Wahlprogramm fest verankert hat. Bei seiner Wahlkampf-Tour legte der CDU-Kandidat für das Ministerpräsidentenamt mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe einen Zwischenstopp im Wahlkreis 11 ein, um sich vom Indemann aus [...]

Jülich strahlt im „Synlight“

„Ist es noch notwendig, Energieforschung so finanziell zu unterstützen?“ Diese Frage stellte in Jülich Dr. Georg Menzen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beim Festakt zur Eröffnung der neuen Forschungsanlage Synlight, der größten künstlichen Sonne der Welt. Meine Antwort dazu ist: Forschung in Richtung Entcarbonisierung der Energiequellen und ihre Speicherungsmöglichkeiten sind die Zukunftsbausteine unserer [...]

Ländlichem Raum Perspektiven geben

Ein gutes Ergebnis: das Projekt Dorf.fit und das Konzept Dorf-Entwicklung aus dem Kreis Düren wurden einstimmig als Leader Projekte nominiert. Es geht darum unsere Dörfer und Gemeinden zu stärken. Der Lenkungskreis der LEADER Region Zülpicher Börde mit Bürgermeister Dr. Timo Czech, Ingola Schmitz, Hans Günter Schneider und Verwaltungsmitarbeiterin Dagmar Wegner hat diese Entscheidung in [...]

Zu Gast bei RWE

Die Energiewende ist beschlossene Sache. Aber der Strukturwandel muss mit Vernunft angegangen werden! Bei meinem Besuch des RWE Tagebaus Hambach wird noch stärker bewusst, wie viele Menschen von und mit der Braunkohle leben – voraussichtlich in Inden noch bis 2030, in Hambach und Garzweiler noch bis 2040. NRW liefert weit über ein Viertel des in Deutschland [...]

Nach oben