Archiv für den Monat: Juni 2024

Alt Morschenich – ein weiterer Meilenstein für das Zukunftsdorf.

NRW Kommunal-Ministerin Ina Scharrenbach hat im Rahmen der #tuHambach auf dem ehemaligen Reiterhof🏇 in Morschneich-Alt den ersten Förderbescheid über rund 57 Millionen Euro an Merzenichs Bürgermeister Georg Gelhausen übergeben. Das Geld soll zur Revitalisierung des ehemaligen Braunkohledorfs verwendet werden. „Wir machen uns gemeinsam auf in Richtung Zukunftsdorf. Neben den Kosten für den Grunderwerb wird auch [...]

2024-06-19T12:41:05+02:0019. Juni 2024|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Alt Morschenich – ein weiterer Meilenstein für das Zukunftsdorf.

Ein unvergesslicher Tag im Zeichen der Geschichte

Ich war zu Gast beim beeindruckenden Festakt zur Feier von 850-Jahre Herrschaft Merode. Die Veranstaltung fand im liebevoll geschmückten Festzelt im Garten des Schlosses Merode statt und würdigte die lange und bedeutende Geschichte der Herrschaft Merode. Mein Besuch begann mit einer herzlichen Begrüßung direkt am Eingang. In der feierlichen Ansprache durch den Prinzen Charles-Louis von [...]

2024-06-19T12:15:22+02:0019. Juni 2024|Allgemein Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Ein unvergesslicher Tag im Zeichen der Geschichte

Bericht aus Düsseldorf Juni 2024

Kinder und Bildung stehen im Mittelpunkt unserer Politik Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Politik. In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Schülerinnen und Schüler wie bei uns in Nordrhein-Westfalen. Für diese jungen Menschen wollen wir die besten Chancen von Anfang an. Für sie packen wir an und können bereits heute eine gute Zwischenbilanz vorlegen. [...]

2024-06-14T14:03:24+02:0014. Juni 2024|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Juni 2024

Wildpferde auf der Sophienhöhe

Schon allein der Anblick der goldenen Aue – eine große Lichtung oben auf der Sophienhöhe - war grandios. Mein Blick reichte bei tollem Wetter über einen großen Teil des Rheinischen Reviers, und wir mittendrin. Eine enorme Artenvielfalt an Flora und Fauna war schon jetzt zu sehen. Um diese zu erhalten und zu bereichern hat [...]

2024-06-19T10:10:10+02:0014. Juni 2024|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wildpferde auf der Sophienhöhe

2. Bioökonomie Feldtage

Beim 2. Bioökonomie-Feldtag, organisiert vom Forschungszentrum Jülich, konnte man einiges an neuer Agrar-Robotik sehen. Roboter, die nicht nur forschen, sondern auch sähen und präzise Unkraut vernichten. Es wurden Pflanzen gezeigt, die auch in Zukunft trotz des Klimawandels hier in der Region gut wachsen können, wie z.B. die Färberdistel, die sich mit ihren 3 Meter langen [...]

2024-06-10T11:45:23+02:0010. Juni 2024|Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 2. Bioökonomie Feldtage
Nach oben