Archiv für das Jahr: 2025

Mit Sicherheit in Gang kommen

Selbständigkeit und Sicherheit sind ebenso Geschwister wie Verantwortung und Vertrauen. Kinder in die Eigenständigkeit und Freiheit zu begleiten, ihnen Sicherheit zu geben und damit auch Vertrauen zu schenken liegt in der Verantwortung der Erwachsenen. Ein wunderbares Beispiel mit Vorbildfunktion ist „EMW macht Schule“. Zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) waren Schulen, Klassen und AGs eingeladen, sich [...]

2025-09-23T14:27:58+02:0017. September 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Mit Sicherheit in Gang kommen

Düsseldorf direkt September 2025 – 2

Kommunalwahl 2025: CDU bleibt Kommunalpartei Nummer eins! Die CDU-Nordrhein-Westfalen ist die Gewinnerin der Kommunalwahl 2025. Die CDU bleibt mit 33,3 Prozent klar stärkste Kraft im Land und stellt damit einmal mehr unter Beweis, dass sie die Kommunalpartei Nummer eins im Land ist. Das Ergebnis ist ein Vertrauensbeweis für unsere verlässliche Politik, mit der wir unser [...]

2025-09-16T14:36:40+02:0016. September 2025|Düsseldorf direkt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Düsseldorf direkt September 2025 – 2

Auf einen Blick: Haushaltsplanentwurf 2026

Trotz schwacher Konjunktur, sinkender Steuereinnahmen und zusätzlicher Belastungen durch Entscheidungen der früheren Ampel-Regierung bleibt Nordrhein-Westfalen handlungsfähig. Mit einem Haushaltsvolumen von 112,2 Milliarden Euro zeigt der Haushalt 2026 Verlässlichkeit, setzt klare Prioritäten und stellt die Weichen für eine generationengerechte Zukunft. Wir verbinden Sparsamkeit mit Gestaltungswillen und Zukunftsinvestitionen. Der Kurs lautet: Investieren – Priorisieren – Konsolidieren. [...]

2025-09-23T14:18:41+02:0015. September 2025|Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Auf einen Blick: Haushaltsplanentwurf 2026

Der Neugier die Türen öffnen

Alle zwei Jahre lädt das Forschungszentrums zum Tag der offenen Türen Was gibt es Spannenderes als Wissenschaft zum Anfassen, zum Mitmachen, zum Erleben. Das Konzept "Tag der Neugier" im Forschungszentrum Jülich verbindet in großartiger Weise Generationen! Und dass es aufgeht, das war am Sonntag wieder im Stetternicher Forst bestens zu sehen. Der viel zitierte [...]

2025-10-07T16:13:28+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Der Neugier die Türen öffnen

Verantwortung für die Zukunft

Die JEN - Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen - feierte 10-jähriges Bestehen Die JEN ist ein Erfolgsmodell: Verantwortung wird übernommen, Fachkompetenz gepflegt und für die Finanzierung der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe – des Rückbaus der Kernreaktoren und deren Umbauten sowie altlastengerechte Entsorgung der radioaktiven Brennelemente – leisten Bund und Land ihren Beitrag. Das ist ein Tag zum Feiern, [...]

2025-09-08T14:16:17+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Verantwortung für die Zukunft

Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Mit JUPITER hebt Deutschland und Europa ab: Europas erster „Exascale-Supercomputer“ im Forschungszentrum Jülich setzt neue weltweite Maßstäbe – in Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität. Er rechnet so viel wie rund 10 Millionen Laptops gleichzeitig und liefert das Fundament für bahnbrechende Forschung – von präzisen Klimamodellen über Quantenphysik bis hin zum Training modernster KI. Dabei läuft [...]

2025-10-07T16:41:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Politik im Dialog mit der Landwirtschaft

Wie gelingt es, unsere Landwirtschaft zukunftsfest aufzustellen – zwischen Bürokratie, Wettbewerbsdruck und dem Anspruch an Nachhaltigkeit? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs auf dem Hof von Michaela und Arno Emmerich in Titz. Gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, Landratskandidat Ralf Nolten, Bürgermeister Jürgen Frantzen, RLV-Präsident Erich Gussen und zahlreichen Landwirtinnen und Landwirten war ich [...]

2025-10-07T15:06:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Politik im Dialog mit der Landwirtschaft

Düsseldorf direkt September 2025

Haushaltsplan 2026: Investieren, Priorisieren, Konsolidieren Mit dem Haushaltsplan 2026 wird deutlich: Nordrhein-Westfalen bleibt auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig und zukunftsorientiert. Unter dem Leitmotiv „investieren, priorisieren, konsolidieren“ setzt der Etat von 112,2 Milliarden Euro klare Schwerpunkte und ermöglicht Rekordinvestitionen von 12,1 Milliarden Euro. Noch nie wurde so viel in die Zukunftsfelder investiert, die unser Land stark [...]

2025-09-16T15:04:28+02:002. September 2025|Düsseldorf direkt|Kommentare deaktiviert für Düsseldorf direkt September 2025

Von Wandel und Wachsen

Förderbescheid für das „Naturerlebnis Sophienhöhe“ übergeben Jetzt ist der Startschuss zum Projekt offiziell gefallen: Die Sophienhöhe, schon jetzt ein wunderbares Naherholung-Areal wird weiter aufgewertet. Gemeinsam konnte ich mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen den Fördermittelbescheid über 650.000 Euro überbringen. Natur wird noch besser hautnah erlebbar. Schon jetzt gibt es [...]

2025-09-08T14:41:21+02:0026. August 2025|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Von Wandel und Wachsen

„Leben leuchtet!“

Ein zentraler Programmpunkt der Sommertour des Arbeitskreises Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz führte uns an den Innovationscampus Lemgo der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Dort bekamen wir spannende Einblicke in die Arbeit von Dr. Helene Dörksen und ihrem Team am Institut für industrielle Informationstechnik (inIT). Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht eine Methode, die das [...]

2025-08-20T09:01:55+02:0020. August 2025|Landtag|Kommentare deaktiviert für „Leben leuchtet!“
Nach oben