Selbständigkeit und Sicherheit sind ebenso Geschwister wie Verantwortung und Vertrauen. Kinder in die Eigenständigkeit und Freiheit zu begleiten, ihnen Sicherheit zu geben und damit auch Vertrauen zu schenken liegt in der Verantwortung der Erwachsenen.

Ein wunderbares Beispiel mit Vorbildfunktion ist „EMW macht Schule“. Zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) waren Schulen, Klassen und AGs eingeladen, sich mit der eigenen Mobilität auseinanderzusetzen und zu zeigen, dass Bewegung Spaß macht, die Selbstständigkeit fördert und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Darüber hinaus startete das Pilotprojekt „Schulstraße“.

Jülich ist einer der drei Standorte, der – wie Achim Maris für die Stadt Jülich so treffend formulierte – ein Pilotprojekt gewonnen hat: An der GGS Süd, der Promenadenschule, wird die Schulstraße erprobt!  Im Laufe der Aktionswoche sind Schulbegehungen mit den Akteuren der Polizei, Ordnungsamt, Eltern und Fahrrad fahrenden Grundschülern initiiert worden. Die anliegende Straße wurde zu diesem Anlass befristet als Einbahnstraße umgewandelt. Ausgelöst wurde diese Initiative durch Eltern, die sich mit ihrem Anliegen an den Rat der Stadt Jülich gewandt haben.

Das Ziel: Elterntaxis bleiben draußen, Kinder sollen ihren Schulweg sicher und selbstständig gehen können. Zur Sicherheit beitragen werden Verkehrsberuhigung und kluge Mobilitätskonzepte, um das Umfeld der Schulen unfallfrei zu gestalten.

Denn: Sicherheit ist das Wichtigste für unsere Kinder – und sie hat für uns alle oberste Priorität.

An der Promenadenschule GGS Jülich wurde gemeinsam mit Verkehrsminister und Schirmherr der Aktion, Oliver Krischer, Bürgermeister Axel Fuchs und Ralf Nolten MdL deutlich, dass dieses Thema hohe Priorität hat und Aufmerksamkeit erfordert.

Aber es macht eben einfach auch Spaß, sich zu bewegen und mit Bewegung auseinanderzusetzen: Ob im Parcours mit Fahrrad, Rollstuhl oder Skateboard, ob beim Wissenquiz rund um Verkehrsschilder oder dem Glücksrad. Was ihnen außerdem am Herzen liegt haben die Kinder in einem Lied formuliert und beeindruckend vorgetragen – beklatscht von den vielen Eltern, die zu diesem Verkehrsschulfest gekommen waren.