Landtag

Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Vor der parlamentarischen Sommerpause hatten wir noch einmal zwei sehr intensive Plenartage in Düsseldorf, wo wirklich zahlreiche Themen im Plenum sowie am Rande der Plenarsitzung besprochen worden sind. Auch hier galt es, noch vieles auf den Weg zu bringen, bevor man sich für einige Tage nicht mehr sieht. Was mir in dieser Woche besonders wichtig [...]

2025-07-11T10:45:06+02:0011. Juli 2025|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Landwirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Mein Update Wirtschaftspolitik

Die allgemeine Stimmung in der Wirtschaft verbessert sich Zusehens. Das haben mir in den vergangenen Tagen immer wieder Unternehmerinnen und Unternehmer, mit denen ich im Austausch war, bestätigt. Die neue Bundesregierung hat hier schon viel erreicht, legt aber grade erst richtig los, damit die Wirtschaft in Deutschland wieder in Schwung kommt. Das hat auch bereits [...]

2025-07-11T09:53:14+02:0011. Juli 2025|Landtag, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Mein Update Wirtschaftspolitik

NRW-Botschaften nach Berlin getragen

Drei Tage voller Austausch mit Wirtschaft, Wissenschaft & Politik Drei Tage Berlin – Rückenwind für NRW!! Viele intensive Gespräche zu Wirtschaft, Landwirtschaft und Umwelt am Rande des Sommerfestes der NRW-Landesvertretung in Berlin sowie im Bundestag zeigen: Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich deutlich verbessert. Was unter der Ampelregierung oft von Frust und Zurückhaltung geprägt [...]

2025-07-07T15:51:25+02:0027. Juni 2025|Landtag|Kommentare deaktiviert für NRW-Botschaften nach Berlin getragen

Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

Im Forschungszentrum Jülich entsteht gerade etwas Bahnbrechendes: Neuromorphes Computing.  Dahinter verbergen sich Computer, die denken wie ein Gehirn – energieeffizient, blitzschnell und hochintelligent. Statt klassischer Rechenarchitekturen setzen neuromorphe Systeme auf „Spikes“ – Impulse wie in unseren Nervenzellen. Sie kombinieren Speicher und Rechenleistung an einem Ort – und sparen dabei bis zu 1 Million Mal [...]

2025-07-07T15:32:20+02:0011. Juni 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

Düsseldorf direkt Mai 2025

Moderne Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen zeigt mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid, wie moderne Verwaltung funktioniert. Dieser steht Unternehmen künftig in maschinenlesbarer Form zur Verfügung – schnell, papierlos und direkt verarbeitbar. Das spart Zeit, reduziert Kosten und sorgt für schnellere Verfahren für Unternehmen und Kommunen. Städte wie Düsseldorf und Essen setzen den digitalen Bescheid bereits erfolgreich ein. [...]

2025-05-19T22:39:50+02:0016. Mai 2025|Düsseldorf direkt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Düsseldorf direkt Mai 2025

Wissenschafts meets Kinderschutz

Kinderschutzprofessur stärkt Kinderrechte in NRW Die Hochschule Düsseldorf hat mit ihrem Gesamtkonzept überzeugt, Forschung und Lehre sowie den wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Kinderschutz und Kinderrechte zu stärken, den Austausch über Kinderschutzthemen in relevanten Studiengängen anzustoßen und den fachöffentlichen und anwendungsbezogenen Transfer in die Fachpraxis und die Breite der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Aufdeckung der [...]

2025-04-26T09:02:14+02:0025. April 2025|Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Wissenschafts meets Kinderschutz

Bericht aus dem Plenum April 2025

Der Frühling steht vor der Tür. Der Blick auf die ein oder andere blühende Kirschblüte oder Magnolie in Düsseldorf verzückt zwischen den zahlreichen Terminen, die im Landtag am Rande der Plenarsitzung warten. Was in diesem Monat besonders wichtig war für mich, lesen Sie wie gewohnt hier. Ein Herz für Heim und Tiere in NRW [...]

2025-04-08T14:47:48+02:007. April 2025|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum April 2025

Für konzentriertes Lernen

Diskussion um die Nutzung von Smartphones und Handys an Schulen Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst auch den Schulalltag unserer Kinder und Enkelkinder. Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Um ein gesundes Gleichgewicht zwischen digitaler Kompetenz und ungestörtem Lernen zu finden, ist es unerlässlich, klare Regeln [...]

2025-04-02T13:46:55+02:002. April 2025|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Für konzentriertes Lernen

Klimaziele weiter Thema in Parlamenten

Klimaneutralität im Grundgesetz - Was bedeutet die Neuregelung wirklich? Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag, 18. März, eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt wird keine neue Staatszielbestimmung, sondern lediglich eine Zweckbestimmung für den Staatshaushalt. Schauen wir etwas [...]

2025-03-19T15:47:42+01:0018. März 2025|Allgemein Landtag, Düsseldorf direkt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Klimaziele weiter Thema in Parlamenten

Spannende Einblicke

Mein Praktikum im Landtag Anfang 2025 habe ich mein Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Patricia Peill absolviert. Ich wollte in dieser Zeit mehr über die Aufgaben und den Arbeitsalltag einer Abgeordneten erfahren und die politischen Abläufe besser verstehen. Zwei Wochen lang durfte ich zum einen bei Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen dabei sein und [...]

2025-04-07T15:34:07+02:007. Februar 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Spannende Einblicke
Nach oben