Landtag

Wissenschafts meets Kinderschutz

Kinderschutzprofessur stärkt Kinderrechte in NRW Die Hochschule Düsseldorf hat mit ihrem Gesamtkonzept überzeugt, Forschung und Lehre sowie den wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Kinderschutz und Kinderrechte zu stärken, den Austausch über Kinderschutzthemen in relevanten Studiengängen anzustoßen und den fachöffentlichen und anwendungsbezogenen Transfer in die Fachpraxis und die Breite der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Aufdeckung der [...]

2025-04-26T09:02:14+02:0025. April 2025|Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Wissenschafts meets Kinderschutz

Bericht aus dem Plenum April 2025

Der Frühling steht vor der Tür. Der Blick auf die ein oder andere blühende Kirschblüte oder Magnolie in Düsseldorf verzückt zwischen den zahlreichen Terminen, die im Landtag am Rande der Plenarsitzung warten. Was in diesem Monat besonders wichtig war für mich, lesen Sie wie gewohnt hier. Ein Herz für Heim und Tiere in NRW [...]

2025-04-08T14:47:48+02:007. April 2025|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum April 2025

Für konzentriertes Lernen

Diskussion um die Nutzung von Smartphones und Handys an Schulen Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst auch den Schulalltag unserer Kinder und Enkelkinder. Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Um ein gesundes Gleichgewicht zwischen digitaler Kompetenz und ungestörtem Lernen zu finden, ist es unerlässlich, klare Regeln [...]

2025-04-02T13:46:55+02:002. April 2025|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Für konzentriertes Lernen

Klimaziele weiter Thema in Parlamenten

Klimaneutralität im Grundgesetz - Was bedeutet die Neuregelung wirklich? Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag, 18. März, eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt wird keine neue Staatszielbestimmung, sondern lediglich eine Zweckbestimmung für den Staatshaushalt. Schauen wir etwas [...]

2025-03-19T15:47:42+01:0018. März 2025|Allgemein Landtag, Düsseldorf direkt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Klimaziele weiter Thema in Parlamenten

Spannende Einblicke

Mein Praktikum im Landtag Anfang 2025 habe ich mein Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Patricia Peill absolviert. Ich wollte in dieser Zeit mehr über die Aufgaben und den Arbeitsalltag einer Abgeordneten erfahren und die politischen Abläufe besser verstehen. Zwei Wochen lang durfte ich zum einen bei Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen dabei sein und [...]

2025-04-07T15:34:07+02:007. Februar 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Spannende Einblicke

Gewinner des Förderwettbewerbs „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“!

Die Naturparke Nordeifel, Rheinland und Teutoburger Wald/Eggegebirge haben den Förderwettbewerb „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ des Umweltministeriums Nordrhein-Westfalen gewonnen. Das einstimmige Juryvotum, der auch ich als Vorsitzende des NRW-Umweltausschusses angehören durfte, gab Umweltminister Oliver Krischer am Dienstag, 4. Februar 2025, in Düsseldorf bekannt. Für die Umsetzung der Projekte stellt das Land bis 2027 eine Millionen Euro bereit. Auch [...]

2025-02-05T09:43:13+01:005. Februar 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Gewinner des Förderwettbewerbs „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“!

Bericht aus dem Plenum Januar 2025

Nordrhein-Westfalen steuert den Windenergieausbau Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Windenergie zu gewährleisten und die Aufstellung der Regionalpläne zu sichern, muss der Zubau von Windenergieanlagen gesteuert werden. Darum haben die Landtagsfraktionen von CDU und Grünen am Donnerstag eine neue Regelung in den Landtag eingebracht, die Projekte außerhalb der künftig in den Regionalplänen festgelegten [...]

2025-02-24T12:05:02+01:003. Februar 2025|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum Januar 2025

Rechtsanspruch kommt!

Ein großartiger Erfolg im Kampf gegen Gewalt an Frauen Die Einigung ist da! Der Rechtsanspruch kommt! Von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder können nun verlässlich Schutzplätze und Beratung in Anspruch nehmen. Ich bin als Bezirksvorsitzende der Frauen Union der CDU Aachen sehr froh über die Einigung zum Gewalthilfegesetz im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen [...]

2025-01-30T16:04:55+01:0030. Januar 2025|Landtag|Kommentare deaktiviert für Rechtsanspruch kommt!

Board für Entlastung und Beschleunigung

Nordrhein-Westfalen geht neue Wege, um Unternehmen zu entlasten. Einfache, schnelle und unbürokratische Verfahren sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen und eine zügige klimaneutrale Transformation. Mit dem neuen „Board für Entlastung und Beschleunigung“ bringt das Wirtschafts- undKlimaschutzministerium zentrale Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Gewerkschaften an einen Tisch, um noch besser und [...]

2025-01-28T15:03:11+01:0028. Januar 2025|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Board für Entlastung und Beschleunigung

Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Braingery Park Jülich erhält Förderung von 15 Millionen Euro Den Dank und das Lob nehmen wir gerne an: Während der Jahrespressekonferenz der Brainergy Park GmbH haben die Geschäftsführung und die drei Bürgermeister von Jülich, Niederzier und Titz die Unterstützung des Landes NRW für das interkommunale und innovative Gewerbegebiet auf der Merscher Höhe hervorgehoben. Das Land [...]

2025-01-23T13:41:40+01:0023. Januar 2025|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut
Nach oben