Haushalt

Auf einen Blick: Haushaltsplanentwurf 2026

Trotz schwacher Konjunktur, sinkender Steuereinnahmen und zusätzlicher Belastungen durch Entscheidungen der früheren Ampel-Regierung bleibt Nordrhein-Westfalen handlungsfähig. Mit einem Haushaltsvolumen von 112,2 Milliarden Euro zeigt der Haushalt 2026 Verlässlichkeit, setzt klare Prioritäten und stellt die Weichen für eine generationengerechte Zukunft. Wir verbinden Sparsamkeit mit Gestaltungswillen und Zukunftsinvestitionen. Der Kurs lautet: Investieren – Priorisieren – Konsolidieren. [...]

2025-09-23T14:18:41+02:0015. September 2025|Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Auf einen Blick: Haushaltsplanentwurf 2026

Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Vor der parlamentarischen Sommerpause hatten wir noch einmal zwei sehr intensive Plenartage in Düsseldorf, wo wirklich zahlreiche Themen im Plenum sowie am Rande der Plenarsitzung besprochen worden sind. Auch hier galt es, noch vieles auf den Weg zu bringen, bevor man sich für einige Tage nicht mehr sieht. Was mir in dieser Woche besonders wichtig [...]

2025-07-11T10:45:06+02:0011. Juli 2025|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Landwirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Am 4. Dezember 2024 wurde die neue Rurbrücke in Jülich für den Verkehr freigegeben – ein wichtiger Schritt für die Region und ein Symbol des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021. Die massiven Schäden, die das Hochwasser an der alten Brücke verursacht hatte, machten einen vollständigen Neubau unumgänglich. Auch der angrenzende Rurdammtunnel wurde [...]

2024-12-10T10:43:22+01:006. Dezember 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Dialog mit den Familienunternehmern, Haushalt, Landtag, Plenar Reden, Region, Unwetterkatastrophe, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Handlungsfähig bleiben in herausfordernden Zeiten

Heute hat die Landesregierung den Haushalt für das Jahr 2024 in den Landtag eingebracht. Der Etat hat ein Volumen von 101,9 Milliarden Euro. Er ist geprägt durch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die hierdurch ausgelöste Energie- und Konjunkturkrise, die Transformation des Landes hin zur Klimaneutralität sowie steigende Zinsen und die hohe Inflation. [...]

2023-08-29T14:25:39+02:0023. August 2023|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Handlungsfähig bleiben in herausfordernden Zeiten

Bericht aus Düsseldorf Dezember 2020

Am Ende eines anspruchsvollen und arbeitssamen Jahres 2020 haben wir in Düsseldorf viel für die Menschen erreicht, um Sie gut und sicher durch das Jahr und die Pandemie zu führen – Hand in Hand haben wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort viel erreichen können. Nun am Ende des Jahres kommt das Plenum ein letztes [...]

2020-12-21T11:51:02+01:0021. Dezember 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Dezember 2020

Auf 83 Millionen erhöht

Die Landesregierung nimmt Nöte der Waldbauern ernst Die NRW-Koalition legt noch einmal 30 Millionen Euro als Hilfe für Wald, Forst- und Holzwirtschaft nach. Bereits im Sommer hatte die Landesregierung für die Extremwetterrichtlinie zur Bekämpfung der Kalamitätsschäden im Wald eine große Summe bereitgestellt, die mit der neuen Förderung auf insgesamt 83 Millionen Euro angewachsen ist. In [...]

2022-04-04T17:16:06+02:008. Dezember 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Pressemitteilungen, Region|Kommentare deaktiviert für Auf 83 Millionen erhöht

Qualitätsurteil: Beste Voraussetzungen

Prognos legt Studie zur Bioökonomie im Rheinischen Revier vor Bioökonomie ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2020. Die Fragestellungen sind breit gefächert: Wie können wir nachhaltiger leben, Ressourcen schonen und gleichzeitig unseren Lebensstandard sichern? Wie können Wissenschaft und Technologie uns dabei unterstützen? Die „Potentiale im Rheinischen Revier“ hat Prognos in einer Studie mit Blick auf [...]

2020-11-26T13:29:33+01:0025. November 2020|Allgemein Region, Haushalt|Kommentare deaktiviert für Qualitätsurteil: Beste Voraussetzungen

Vierte Steigerung in Folge

Haushalt für Innere Sicherheit Die Innere Sicherheit ist seit 2017 ein klarer Schwerpunkt der NRW-Koalition aus CDU und FDP sowie die Landesregierung. Der Haushalt für dieses Ressort hat ein Volumen von rund 6,4 Milliarden Euro – eine Steigerung um knapp 215 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und die vierte Steigerung in Folge beim Haushalt [...]

2022-04-04T18:44:17+02:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Innere Sicherheit, Landtag|Kommentare deaktiviert für Vierte Steigerung in Folge

Große Investitionen in unsere Kleinsten

NRW-Koalition sieht rund 5,7 Milliarden Euro sieht der Haushaltsplan 2021 für Kinder, Familien und den Kinderschutz vor Seit dem Regierungswechsel 2017 haben wir in diesem wichtigen Bereich für ein Plus von 1,7 Milliarden Euro gesorgt. Diesen Weg gehen wir im kommenden Jahr konsequent weiter: Es wird mehr Betreuungsplätze geben – allein in den Kindertageststätten [...]

2020-11-26T13:16:35+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Große Investitionen in unsere Kleinsten

Echte und faire Chancen

Arbeit und Soziales im Haushalt 2021 Wir stehen für eine Gesellschaft ein, in der jeder echte und faire Chancen hat – unabhängig von Herkunft und Umfeld. Durch die immer dynamischer werdende Arbeitswelt ergeben sich insbesondere für Menschen mit einfachen Qualifikationen Risiken – die Corona-Krise zeigt dies gerade verstärkt. Die Arbeits- und Sozialpolitik der NRW-Koalition [...]

2020-11-26T13:30:22+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Echte und faire Chancen
Nach oben