Landwirtschaft

Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Vor der parlamentarischen Sommerpause hatten wir noch einmal zwei sehr intensive Plenartage in Düsseldorf, wo wirklich zahlreiche Themen im Plenum sowie am Rande der Plenarsitzung besprochen worden sind. Auch hier galt es, noch vieles auf den Weg zu bringen, bevor man sich für einige Tage nicht mehr sieht. Was mir in dieser Woche besonders wichtig [...]

2025-07-11T10:45:06+02:0011. Juli 2025|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Landwirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum Juli 2025

Land bewegt für Landwirtschaft

Spatenstich zum neuen Haus der Landwirtschaft in Jülich Der Brainergy Park in Jülich steht für Innovation und positive Entwicklungen im Rheinischen Revier: Also der beste Platz für eine so lebenswichtige „Feld“ wie die LandWIRtschaft. Auch hier gewinnt das WIR: An diesem Standort ist in Zukunft der gemeinsame Sitz der drei Kreisbauernschaften Aachen, Düren, Heinsberg. Angegliedert [...]

2024-07-19T12:50:30+02:0019. Juli 2024|Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Land bewegt für Landwirtschaft

Wildpferde auf der Sophienhöhe

Es besteht kein Zweifel: Mein Wahlkreis hat im Herzen den ländlichen Raum. Das ist wunderbar, weil in unserem digitalen und industriell geprägten NRW die Nähe zur Natur im wahrsten Sinne erfahrbar und fassbar ist. Die Nachfolgelandschaften der Tagebaue im Sinn hat jetzt auf der Sophienhöhe ein großartiges Projekt gestartet: Drei Stuten, ein Hengst, drei Jährlinge [...]

2024-06-26T15:50:38+02:0013. Juni 2024|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wildpferde auf der Sophienhöhe

2. Bioökonomie Feldtage

Beim 2. Bioökonomie-Feldtag, organisiert vom Forschungszentrum Jülich, konnte man einiges an neuer Agrar-Robotik sehen. Roboter, die nicht nur forschen, sondern auch sähen und präzise Unkraut vernichten. Es wurden Pflanzen gezeigt, die auch in Zukunft trotz des Klimawandels hier in der Region gut wachsen können, wie z.B. die Färberdistel, die sich mit ihren 3 Meter langen [...]

2024-06-10T11:45:23+02:0010. Juni 2024|Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 2. Bioökonomie Feldtage

Vorbildliche Waldwirtschaft!

Am Tag des Waldes, der dieses Jahr am 21. März stattfindet, rücken wir die essenzielle Rolle des Waldes als Produktionsfaktor für wichtige Rohstoffe in den Fokus und betonen gleichzeitig seine vielfältigen ökologischen Leistungen. Unter der Metapher „Wunderforst" wird oft ein Wald beschrieben, in dem unerklärliche und wundervolle Dinge geschehen. Auch wenn unsere Wälder keine mystischen Phänomene [...]

2024-03-25T16:29:15+01:0021. März 2024|Allgemein Landtag, Landtag, Landwirtschaft, Region|Kommentare deaktiviert für Vorbildliche Waldwirtschaft!
Nach oben