Ehrenamtliches Engagement

Podcast #Peill und Stephan Gießen

Zum Jahrestag der Flut 2021 habe ich mich mit Stephan Giesen getroffen. Er ist Diplom-Mathematiker am Forschungszentrum Jülich und IT-Experte, aber auch Leiter der Feuerwehr in der Landgemeinde-Titz. In dieser Funktion ist er Mit-Autor des Buches Notfallplanung in Städten und Gemeinden. Uns bewegt die Frage: Hat sich der Hochwasser- und Katastrophenschutz verändert? Dürfen wir uns [...]

2024-07-14T12:39:41+02:0014. Juli 2024|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für Podcast #Peill und Stephan Gießen

Weltfrauentag 2024

Weltfrauentag! Seit über 100 Jahren wird er am 8. März begangen. Zu diesem Anlass habe ich mir Paula Grün eingeladen, die Vorsitzende im Jugendparlament Jülich – dem JuPaJü. Eine Nachwuchspolitikerin von Format, mit der ich über Frauen in der Politik und die Bedeutung des Weltfrauentages für die heutige Generation diskutiert habe.  [...]

2024-03-12T12:03:48+01:0012. März 2024|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für Weltfrauentag 2024

Vorlesetag 2023 -mit Armstrong und der 4. Klasse zum Mond.

Unter dem inspirierenden Motto „Lesen verbindet“ erlebte ich heute den 15. Vorlesetag mit der 4. Klasse der GGS Albertus Magnus. Gemeinsam reisten wir mit der kleinen Maus Armstrong zum Mond – eine fesselnde Geschichte begleitet von wunderbaren Bildern. Das Motto „Vorlesen verbindet“ erwies sich als perfekte Wahl für diesen besonderen Tag. Die 4. Klasse [...]

2023-11-22T11:32:35+01:0022. November 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement|Kommentare deaktiviert für Vorlesetag 2023 -mit Armstrong und der 4. Klasse zum Mond.

Heimat ist da, wo das Herz ist

Es kann wieder gefeiert werden! Ich freue mich sehr, zum ersten „richtigen“ Schützenfest seit drei Jahren Schirmherrin der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß zu sein. Was für ein prachtvolles Bild hat sich im Andreashaus geboten: Festlich gekleidete Schützen und ihre Begleitungen sind gekommen, um sich, ihre Bruderschaft und die Gemeinschaft zu feiern. Menschen, die sich für [...]

2023-06-28T14:49:51+02:0023. Juni 2023|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimat ist da, wo das Herz ist

Düren im Kampf gegen Kinderarmut vorn dabei

Für Kinder und Jugendliche aus benachteiligenden Lebenslagen bedeutet Kinderarmut schlechtere Bildungs-, Teilhabe- und Zukunftschancen. Es ist ein zentrales Ziel der Landesregierung, Kinder- und Jugendarmut zu bekämpfen. Der kreis Düren ist hier bereits vorne dabei. In Düren soll durch die Verknüpfung bereits vorhandener und neuer präventiver Angebote - von der Schwangerschaft bis zum Eintritt in [...]

2023-05-25T10:23:31+02:0025. Mai 2023|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Düren im Kampf gegen Kinderarmut vorn dabei

52mal verdiente Ehrung

Heute erhielt der Verein „Nörvenich hilft!“ den Ehrenpreises für Soziales Engagement im Kreis Düren aus den Händen von Landrat Wolfgang Spelthahn in der Festhalle Kreuzau Was für eine Freude! Für alle 52 ehrenamtlich Aktiven, die sich hier engagiert haben ist das ein wunderbares Zeichen der Wertschätzung. Ich bin sehr dankbar dafür! 2015 haben wir den [...]

2023-05-10T22:46:40+02:0010. Mai 2023|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 52mal verdiente Ehrung

Lavinia Ilski mit Peill fürs Leben

Es ist die Woche für das Leben, die in diesem Jahr zum 28. Mal stattfindet. Eine Gelegenheit, für die Würde des menschlichen Lebens zu sensibilisieren. Und darum habe ich mir heute einen besonderen Gast eingeladen - die 18 Jährige Lavinia Ilski. Schülerin und Schulsprecherin des Mädchengymnasiums von #Jülich. Sie hat die letzten 3 Jahre etwas anders verbracht als [...]

2023-04-28T10:17:04+02:0028. April 2023|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Lavinia Ilski mit Peill fürs Leben

„Handarbeit“ für gelingendes Leben

#WochefürdasLeben: Ehrenamtliche, die sich in meinem Wahlkreis seit 35 Jahren für gelingendes Leben in Würde einsetzen, sind die Frauen und Männer im Verein „Kleine Hände“. Sie sind Ratgeber und Gesprächspartner, Kommunion-Mitfeiernde und Amtsbegleiter, Schultütenbesorger und Kummerkasten-Tanten... alles in einem Verein: Die „Kleinen Hände“ tragen Sorge für Kinder, Mütter und Väter in Notlagen – schon länger [...]

2023-04-26T19:17:16+02:0026. April 2023|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement|Kommentare deaktiviert für „Handarbeit“ für gelingendes Leben

Zwei „narwali“ schwimmen Richtung Kreis Düren

Land Nordrhein-Westfalen stellt nach erfolgreicher Bewerbung dem Kreissportbund Düren zwei mobile Schwimmcontainer „narwali“ zur Verfügung Mir ist und war es schon immer besonders wichtig, dass alle Kinder richtig Schwimmen lernen. Für uns war das früher selbstverständlich, weil wir das alle in der Schule gelernt haben. Leider fehlen oftmals aber auch einfach die Möglichkeiten, wo [...]

2023-03-30T21:03:19+02:0029. März 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Zwei „narwali“ schwimmen Richtung Kreis Düren

Heimatförderung 2.0 ist da!

Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit in Zeiten, wo uns Vieles zu trennen scheint. Die Landesregierung fördert solche Projekte und Vorhaben, die Heimatgeschichte öffentlich erlebbar machen, lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken. Ziel ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in unserem [...]

2023-04-04T10:51:57+02:002. März 2023|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Heimatförderung 2.0 ist da!
Nach oben