Rheinisches Revier

5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier nimmt Kurs auf eine nachhaltige Wirtschaft: Mit der offiziellen Bescheidübergabe durch Bund und Land startet das Transformationscluster BioökonomieREVIER. Es soll das Rheinische Revier zur Modellregion für eine nachhaltige, ressourceneffiziente Wirtschaft machen, zu einer Modellregion für Bioökonomie. Heute haben wir gemeinsam einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Transformation des Rheinischen Reviers gesetzt: Das [...]

2025-02-24T22:06:47+01:0024. Februar 2025|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 5 Millionen Euro für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

Board für Entlastung und Beschleunigung

Nordrhein-Westfalen geht neue Wege, um Unternehmen zu entlasten. Einfache, schnelle und unbürokratische Verfahren sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen und eine zügige klimaneutrale Transformation. Mit dem neuen „Board für Entlastung und Beschleunigung“ bringt das Wirtschafts- undKlimaschutzministerium zentrale Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Gewerkschaften an einen Tisch, um noch besser und [...]

2025-01-28T15:03:11+01:0028. Januar 2025|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Board für Entlastung und Beschleunigung

Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Braingery Park Jülich erhält Förderung von 15 Millionen Euro Den Dank und das Lob nehmen wir gerne an: Während der Jahrespressekonferenz der Brainergy Park GmbH haben die Geschäftsführung und die drei Bürgermeister von Jülich, Niederzier und Titz die Unterstützung des Landes NRW für das interkommunale und innovative Gewerbegebiet auf der Merscher Höhe hervorgehoben. Das Land [...]

2025-01-23T13:41:40+01:0023. Januar 2025|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Strukturwandel-Herzstück wird ausgebaut

Meisterhaft familienfreundlich und inklusiv

Meistergründungsprämie in NRW wird erhöht Handwerksmeisterinnen und Meister in NRW bekommen für Existenzgründungen oder Übernahmen von Betrieben künftig eine höhere Förderung vom Land. Vor allem Frauen sollen davon profitieren. Damit ist die Meistergründungsprämie seit Jahresbeginn auch familienfreundlicher. Von bislang maximal 10.500 Euro wird die Förderung auf bis zu 11.500 Euro erhöht. Zusätzlich wird ein [...]

2025-01-10T12:14:35+01:007. Januar 2025|Landtag, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Meisterhaft familienfreundlich und inklusiv

Meilenstein für eine runde Sache

Spatenstich für den Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich Der Startschuss für eines der bedeutendsten Strukturwandelprojekte der Region ist gefallen: im Brainergy Hub – unsem Gründer- und Innovationszentrum ist den ersten Spatenstich vollzogen worden. Mit seiner innovativen Holzhybridbauweise und offenen Raumgestaltung wird er ab 2027 ein einzigartiger Treffpunkt für Forschung, Startups und Austausch sein. Geplant [...]

2024-11-29T15:19:53+01:0029. November 2024|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Meilenstein für eine runde Sache

Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

In nur 346 Tagen vom Erstkontakt bis zum Spatenstich – das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Großprojekts im Brainergy Park Jülich. Quanta Computer GmbH, ein führender taiwanesischer Hersteller von hochpräzisen elektronischen Komponenten, insbesondere im Bereich des autonomen Fahrens, hat den Baustart für seine Build-to-Suite-Produktionsanlage gefeiert. Die hochmoderne Immobilie, die eine Gesamtnutzfläche von 22.500 [...]

2024-11-06T12:24:30+01:006. November 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

Fachkräfte im Rheinischen Revier

Ich war zu Gast im Science College Overbach in Jülich bei der Veranstaltung „FACHKRÄFTE - HEUTE, MORGEN, ÜBERMORGEN“, die sich mit der Zukunft des Arbeitsmarktes im Rheinischen Revier befasste. Die Teilnehmer waren eingeladen, Ideen einzubringen und mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung zu diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze für den Fachkräftemangel und [...]

2024-11-04T11:45:43+01:004. November 2024|Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Fachkräfte im Rheinischen Revier

Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Vor 50 Jahren wurde der Projektträger Jülich (PtJ) ins Leben gerufen Der Projektträger Jülich (PtJ) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie der Europäischen Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte betreut und fördert. Er ist organisatorisch Teil des Forschungszentrums Jülich, arbeitet jedoch weisungsunabhängig, was bedeutet, dass er zwar in das [...]

2024-10-17T12:37:45+02:0016. Oktober 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Meilenstein im Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln

Der neue Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln markiert einen entscheidenden Fortschritt in der Regionalentwicklung und bereitet den Weg für umfassende Veränderungen, insbesondere im Rheinischen Revier. Mit der Beendigung der Braunkohleverstromung im Jahr 2030 steht die Region vor einem bedeutenden Strukturwandel, der die Grundlage für eine zukunftsfähige wirtschaftliche und ökologische Neuausrichtung legt. Strukturwandel im Rheinischen [...]

2024-10-14T13:41:36+02:0014. Oktober 2024|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Meilenstein im Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln

KI: Chancen anpacken und gestalten

Von der Kohle zur KI – Wir machen Zukunft! Die größte technologische Chance liegt in der Künstlichen Intelligenz. Mit KI erleben wir den Beginn einer neuen technologischen Revolution, ob in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen kann die Digitalregion in Europa werden! Deshalb hat die CDU NRW auf ihrem letzten Landesparteitag dazu einen umfassenden [...]

2024-10-09T15:59:09+02:009. Oktober 2024|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für KI: Chancen anpacken und gestalten
Nach oben