Rheinisches Revier

LEADER für NRW neu interpretiert

„Ländliches Engagement aktivieren durch entbürokratisierte Regionalförderung“ So viel Freiheit wie möglich, so wenig Bürokratie wie nötig! In der letzten Plenarsitzung hatte ich die Freude zum Antrag „Ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen mit europäischen Fördermitteln stärken“ zu sprechen. Dieser Antrag zum Bürokratieabbau der LEADER und VITAL Programme spricht vielen aus dem Herzen. In meiner Funktion als [...]

2018-10-18T17:21:22+02:0011. Juli 2018|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für LEADER für NRW neu interpretiert

„Aus den Revieren – für die Reviere“

Stukturwandel-Konferenz in Berlin Die neue Kommission der Beschäftigung, Wachstum und Strukturwandel“ rückt unsere Region in den Fokus der Bundespolitik! Mit über 90 Vertretern aus den drei von der Strukturkommission betroffenen Revieren habe ich mich über die Arbeit der Kommission, den Zeitplan, die Ziele und vor allem Mitwirkungsmöglichkeiten ausgetauscht. Diese große Chance für unsere Region rund [...]

2018-10-18T17:22:05+02:0011. Juli 2018|Landtag, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Aus den Revieren – für die Reviere“

Visionen vom „Haus am See“

Zukunftslabor Indeland entwickelt Themen rund um Raumnutzung, Digitalisierung und Arbeitsplätze Der allseits bekannte Musiktitel stimmte die Teilnehmer des Zukunftslabors Indeland in Eschweiler hervorragend auf die Diskussion des „Fachbeitrags Indeland zur Neuaufstellung des Regionalplans Köln“ ein. Darin eingeflossen ist die Arbeit der Indeland GmbH zu den wichtigen Themen Raumnutzung, Digitalisierung und Arbeitsplätze. So macht das [...]

2018-10-18T17:22:20+02:0025. Juni 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Visionen vom „Haus am See“

Indeland – Sehen, wo Visionen Realität werden

„Man muss sehen, wofür man sich einsetzt“ Getreu diesem Motto habe ich meine Landtagskolleginnen und Kollegen aus den Ausschüssen Wirtschaft, Umwelt und Bergbau zu einer Indeland Tour eingeladen. Sie waren beeindruckt, in welch spannender Region wir leben! Das, was uns hier schon fast alltäglich erscheint – vom Blick zur Sophienhöhe bis in den Tagebau [...]

2018-10-18T12:13:07+02:0021. März 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|0 Kommentare

Masterplan für den „Brainergy Park“ vorgestellt

Die Präsentation des Masterplans Brainergy-Park, einem interkommunalen Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Gelände der Rundfunkmasten auf der Merscher Höhe, hat bei den anwesenden Gästen für uneingeschränkte Begeisterung gesorgt. Gemeinsam sind die Gemeinden Jülich, Titz und Niederzier den Brainergy-Park angegangen, der ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel über das Rheinische Revier hinaus werden wird! Zusammen stehen wir [...]

Daten und Fakten zum Entfesselungspaket II

Auf Vorschlag des Wirtschafts- und Digitalministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat das Landeskabinett dem Entfesselungspaket II zugestimmt. Es enthält, nach dem bereits im Parlament befindlichen Entfesselungspaket I, 23 weitere Maßnahmen, mit denen die NRW-Koalition unnötig belastende Regelungen abschaffen will, um mehr wirtschaftliche Dynamik zu erzeugen. Die wichtigsten Daten und Fakten zum Entfesselungspaket II finden [...]

Geplanter Strukturwandel #mitPeill

Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen hatten einen Antrag "Klimawandel ernst nehmen - Kohleausstieg jetzt!" eingebracht. Ein Thema, das uns als Tagebaurandregion im Strukturwandel sehr betrifft. Gerne bin ich darum zu meiner ersten Landtagsrede ans Rednerpult getreten. Ganz klar muss sein, dass wir im Klimawandel kein Ausstiegsszenario sehen, sondern ein Einstiegsszenario. Die Staffelübergabe zu [...]

Mehr Geld für innere Sicherheit und Infrastruktur

Die schwarz-gelbe Landesregierung korrigiert gravierende Versäumnissen der rot-grünen Vorgängerregierung. Die NRW-Koalition hat in einer Kabinettsitzung jetzt die Eckpunkte zum Nachtragshaushalt 2017 beschlossen. Den zusätzlich bereit gestellten Mitteln von knapp 1,6 Milliarden Euro stehen Steuermehreinnahmen und Minderausgaben beim Personal gegenüber. Insgesamt sinkt die Nettoneuverschuldung gegenüber den Planzahlen von Rot-Grün um 70 Millionen Euro: Die NRW-Koalition bekennt [...]

Eine Straße der Zukunft

Heute eröffneten wir die neue Solarautobahn auf der Trasse der alten A4. Es ist auch ein symbolischer Ort "im Alten das Neue beginnend", wenn man im zukünftigen Abbaugebiet des Tagebaus für etwa 20 Jahre die Sonne als erneuerbare Energiequelle nutzt. Hermann Heuser, Bürgermeister von Niederzier, zitierte für die beschwerliche Entwicklungsgeschichte der Flächenphotovoltaikanlage den Liedtext von [...]

Koalition stellt Weichen für die Region

Der Koalitionsvertrag der „Nordrhein-Westfalen-Koalition“ zwischen der CDU und der FDP ist unterschrieben, Armin Laschet zum neuen Ministerpräsidenten gewählt und die Minister sind vereidigt. Unser in 13 Arbeitsgruppen ausgehandelter Koalitionsvertrag, enthält auf 120 Seiten viele gute Ideen, wie wir unser Land wieder nach vorne bringen und unseren Kreis stärken können. Hier das Wichtigste im Überblick: [...]

Nach oben