Rheinisches Revier

Planbarkeit und politisches Verantwortungsbewusstsein

Rede zum Antrag der Grünen am 20.9./10.10.2018 Die nachfolgend abgedruckte Rede konnte aufgrund des tragischen Unfalls im Restwald des Hambacher Forstes nicht im Landtag gehalten werden. Ich möchte Sie Ihnen dennoch nachfolgend zur Kenntnis bringen. Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin die direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises [...]

2018-10-22T21:08:11+02:0022. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Planbarkeit und politisches Verantwortungsbewusstsein

Gründlichkeit vor Schnelligkeit – Rede Strukturwandelkommission

Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, Um was geht es denn hier? Die Strukturwandel-Kommission hat einen doppelten Auftrag und soll zwei Blickachsen miteinander verbinden: Die Energieversorgung der Zukunft im Hinblick auf die Beendigung der Kohleverstromungsowie den Erhalt und Aufbau von Arbeitsplätzen ohne grobe Strukturbrüche. Das ist [...]

2018-10-22T21:08:44+02:0020. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Gründlichkeit vor Schnelligkeit – Rede Strukturwandelkommission

Einstiegsszenario statt Ausstiegsszenario – Strukturwandel statt Strukturbruch

Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, im Grunde sind wir uns doch einig: Klimaschutz, Energiewende und Strukturwandelsind wesentliche Anliegen unserer Zeit. Nur Sie verbinden in Ihrem Antrag das Thema Klimaschutz und Strukturwandel mit einem Aufruf zum sofortigen Kohle-Ausstieg und damit mit einem vehementen Strukturbruch. Für uns ist [...]

2018-10-22T17:47:37+02:0018. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Einstiegsszenario statt Ausstiegsszenario – Strukturwandel statt Strukturbruch

Energiestrategie für die Zukunft

Bereits seit Monaten beschäftigt sich die Landesregierung mit der Entwicklung einer Energieversorgungsstrategie. Ziel ist es, die Probleme nicht mit Symbolakten und auch nicht mit Kurzschlusshandlungen zu lösen - diese Aufgabe ist nicht geeignet für pauschale Stellungnahmen wie „Raus aus der Kohle, rein in die erneuerbaren Energien, es wird schon irgendwie klappen“! Im Gegenteil, wir [...]

2018-10-22T11:38:34+02:0018. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Energiestrategie für die Zukunft

Für eine starke Wissensregion

Die Region ist rege! Wir dürfen stolz sein auf die Innovationen, den Forschergeist und die Entwicklungen, die letztlich unserer ganzen Gesellschaft zugute kommen. Bemerkenswertes und hervorragendes ist in den vergangenen Tagen in unserer Region präsentiert worden: Den Anfang markierte die Inbetriebnahme eines echten JUWELS: Das Forschungszentrum Jülich hat aktuell den schnellsten Supercomputer Deutschlands. Mit bis [...]

2018-10-18T17:21:57+02:0011. Oktober 2018|Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Für eine starke Wissensregion

Mehr Mut im ländlichen Raum

Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Austausch in Linnich Es ist gut zu erleben, wie aufmerksam die NRW-Landesregierung in die ländliche Region wahrnimmt. Verkehrsminister Hendrik Wüst folgte meiner Einladung in den Wahlkreis und ließ sich im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich von den Bürgermeistern und politischen Vertretern die vordringlichsten regionalen Projekte für Straße und Schiene vorstellen. Die Präsentation [...]

2018-10-18T17:21:51+02:0020. September 2018|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mehr Mut im ländlichen Raum

LEADER für NRW neu interpretiert

„Ländliches Engagement aktivieren durch entbürokratisierte Regionalförderung“ So viel Freiheit wie möglich, so wenig Bürokratie wie nötig! In der letzten Plenarsitzung hatte ich die Freude zum Antrag „Ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen mit europäischen Fördermitteln stärken“ zu sprechen. Dieser Antrag zum Bürokratieabbau der LEADER und VITAL Programme spricht vielen aus dem Herzen. In meiner Funktion als [...]

2018-10-18T17:21:22+02:0011. Juli 2018|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für LEADER für NRW neu interpretiert

„Aus den Revieren – für die Reviere“

Stukturwandel-Konferenz in Berlin Die neue Kommission der Beschäftigung, Wachstum und Strukturwandel“ rückt unsere Region in den Fokus der Bundespolitik! Mit über 90 Vertretern aus den drei von der Strukturkommission betroffenen Revieren habe ich mich über die Arbeit der Kommission, den Zeitplan, die Ziele und vor allem Mitwirkungsmöglichkeiten ausgetauscht. Diese große Chance für unsere Region rund [...]

2018-10-18T17:22:05+02:0011. Juli 2018|Landtag, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Aus den Revieren – für die Reviere“

Visionen vom „Haus am See“

Zukunftslabor Indeland entwickelt Themen rund um Raumnutzung, Digitalisierung und Arbeitsplätze Der allseits bekannte Musiktitel stimmte die Teilnehmer des Zukunftslabors Indeland in Eschweiler hervorragend auf die Diskussion des „Fachbeitrags Indeland zur Neuaufstellung des Regionalplans Köln“ ein. Darin eingeflossen ist die Arbeit der Indeland GmbH zu den wichtigen Themen Raumnutzung, Digitalisierung und Arbeitsplätze. So macht das [...]

2018-10-18T17:22:20+02:0025. Juni 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Visionen vom „Haus am See“

Indeland – Sehen, wo Visionen Realität werden

„Man muss sehen, wofür man sich einsetzt“ Getreu diesem Motto habe ich meine Landtagskolleginnen und Kollegen aus den Ausschüssen Wirtschaft, Umwelt und Bergbau zu einer Indeland Tour eingeladen. Sie waren beeindruckt, in welch spannender Region wir leben! Das, was uns hier schon fast alltäglich erscheint – vom Blick zur Sophienhöhe bis in den Tagebau [...]

2018-10-18T12:13:07+02:0021. März 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|0 Kommentare
Nach oben