Archiv für das Jahr: 2020

Sportliche Ausstattung

Fünf Vereine im Kreis Düren erhalten 569.628 Euro Landesförderung Heute ist ein guter Tag für Sportlerinnen und Sportler im Kreis Düren. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten fünf Vereine aus dem Kreis Düren eine Förderung: Der TuS 08 Langerwehe e.V., der TC Grün-Weiß Hasselsweiler e.V., der SV Nörvenich, der FC Blau-Weiß [...]

2020-07-29T11:11:21+02:0028. Juli 2020|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Sportliche Ausstattung

Macht. Mit. Frauen! Das Buch für (angehende) Politikerinnen

Warum sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert? Gibt es Stellschrauben, mit denen man ansetzen kann? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um den Frauenanteil zu erhöhen? Und wie können Frauen, die sich für eine politische Laufbahn entscheiden, gezielt unterstützt und gefördert werden? Diese Fragen hat Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin Region Aachen, versucht in [...]

2020-07-29T11:56:43+02:0024. Juli 2020|Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Macht. Mit. Frauen! Das Buch für (angehende) Politikerinnen

Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Gerade jetzt zeigt sich die Stärke des Ehrenamts in Nordrhein-Westfalen. Es sind, nicht nur aber auch, die vielen Vereine, die ihre Strukturen nutzen, um Nachbarschaftshilfen, Einkäufe etc. zu organisieren. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen unentgeltlich und freiwillig für unser Gemeinwohl.  Dieses Engagement findet vor Ort statt: im Stadtteil, in der Nachbarschaft, [...]

2020-07-16T13:10:42+02:0016. Juli 2020|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Land hält Rückmeldeverfahren bei der NRW-Soforthilfe 2020 an

Um von der Corona-Pandemie betroffenen Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen schnell und unbürokratisch zu helfen, haben Land und Bund mit der NRW-Soforthilfe 2020 insgesamt 4,5 Milliarden Euro Zuschüsse ausgezahlt. Mit dem Ende des Förderzeitraums hat das Land ab Anfang Juli gemäß den Bundesvorgaben das angekündigte Abrechnungsverfahren gestartet und bislang rund 100.000 der insgesamt 426.000 [...]

2020-07-15T09:57:55+02:0015. Juli 2020|Corona, Landtag|Kommentare deaktiviert für Land hält Rückmeldeverfahren bei der NRW-Soforthilfe 2020 an

Land startet „NRW Überbrückungshilfe Plus“ und sichert Existenz von Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und Klein-Unternehmen

Um durch die Pandemie stark betroffene kleine und mittlere Unternehmen weiter zu unterstützen, starten Bund und Land Nordrhein-Westfalen die Überbrückungshilfe. Antragsberechtigt sind Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Umsätze in den Monaten April und Mai 2020 mindestens 60 Prozent unter Vorjahr lagen. Sie erhalten für die Monate Juni bis August verlorene Zuschüsse, mit denen sie Umsatzausfälle ausgleichen [...]

2020-07-08T13:07:58+02:008. Juli 2020|Corona, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Land startet „NRW Überbrückungshilfe Plus“ und sichert Existenz von Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und Klein-Unternehmen

Aktuelles aus Düsseldorf (Juni 2020)

In der letzten Plenarwoche vor den Sommerferien in NRW konnte das Plenum im Landtag von NRW wieder in voller Stärke tagen. Möglich war dies mittels Trennwänden aus Plexiglas, die die einzelnen Abgeordneten voneinander getrennt haben. Es war schön, endlich einmal wieder alle Kollegen wiedersehen zu können und in aller Vielfalt über viele wichtigen Themen [...]

2020-06-29T11:38:07+02:0027. Juni 2020|Allgemein Landtag, Corona, Landtag|Kommentare deaktiviert für Aktuelles aus Düsseldorf (Juni 2020)

Realistische Chancen eines Wärmespeicherkraftwerkes

Meine Antwort zur großen Anfrage (19) der AfD zum Thema Wärmespeicherkraftwerke. Das Projekt „Mehrere tausend Tonnen heißer Salzschmelze helfen bald dabei, unregelmäßig anfallenden Strom aus regenerativen Energien in großem Stil zu speichern: Zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der FH Aachen plant RWE Power ein Pilotprojekt zur Energiespeicherung auf [...]

2023-05-11T12:55:21+02:0026. Juni 2020|Plenar Reden|Kommentare deaktiviert für Realistische Chancen eines Wärmespeicherkraftwerkes

Durchbruch für die Revierbahn!

„In der vergangenen Nacht ist es gelungen, die gesamte Revier-S-Bahn in die Projektliste aufzunehmen! Viele viele Gespräche haben am Ende zum Erfolg geführt!“, berichtet mir soeben Verkehrsminister Hendrik Wüst. Das Ergebnis zählt: Ein gut ausgebautes und attraktives Schienennahverkehrsangebot ist wesentliche Grundlage für die Mobilität im Rheinischen Revier und damit auch für die erfolgreiche Gestaltung [...]

2020-06-27T17:06:23+02:0024. Juni 2020|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Durchbruch für die Revierbahn!

Fördersätze für den Ausbau der Ladeinfrastruktur erhöht

Neue Anreize für intelligente Einbindung der Elektromobilität in das Energiesystem der Zukunft  Düsseldorf. Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erhöht die Landesregierung die Förderung intelligenter Ladepunkte: Die an diesem Montag in Kraft getretene überarbeitete Förderrichtlinie Emissionsarme Mobilität sieht eine Anhebung des Förderhöchstsatzes um 1.500 Euro [...]

2020-06-19T16:43:05+02:0015. Juni 2020|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Fördersätze für den Ausbau der Ladeinfrastruktur erhöht

Aktuelles aus Düsseldorf (Mai 2020)

Weiterhin unter außergewöhnlichen Umständen aufgrund der Corona-Pandemie tagend, kam das Plenum in reduzierter Stärke in Düsseldorf zusammen, um über entscheidende und wegweisende Fragen in dieser Zeit zu debattieren und zu entscheiden. Landesregierung und NRW-Fraktion im Landtag nehmen dabei tagtäglich entscheidende Weichenstellungen vor, um nicht nur die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen, sondern auch weiterhin die [...]

2020-06-19T14:29:13+02:003. Juni 2020|Allgemein Landtag, Corona, Landtag|Kommentare deaktiviert für Aktuelles aus Düsseldorf (Mai 2020)
Nach oben