Spatenstich setzt Startschuss für Reaktivierung der Strecke Mariagrube-Siersdorf
Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf keine Züge mehr. Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das Kraftwerk in Siersdorf, bestand an Güterverkehr auf der Schiene dort kein Bedarf mehr. Doch nun soll die Strecke reaktiviert werden und statt Güterverkehr dort künftig die euregiobahn (RB 20) rollen. Möglich machen das 4,5 Millionen Euro an Fördergeldern, die go.Rheinland aus Landesmitteln zur Verfügung stellt.
Herzliche gratuliere ich zum nächsten Meilenstein der Reaktivierung der Strecke Mariagrube-Siersdorf, die von
Mariagrube Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, den Bürgermeister Alfred Sonders (Alsdorf) und Ralf Claßen (Aldenhoven) sowie Vertreter von go.Rheinland und der EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH mit einem Spatenstich feiern konnten. Wie unser CDU-Bürgermeister von Aldenhoven, Ralf Claßen, richtig formulierte: „Nach vielen Verzögerungen zahlt sich unsere interkommunale Zusammenarbeit gemeinsam mit der EVS und go.Rheinland heute zu unserer großen Freude endlich aus. Für unsere Gemeinde Aldenhoven insgesamt und insbesondere für den Ort Siersdorf stellt der nun unmittelbar bevorstehende Bahnanschluss einen immens wichtigen Schritt zu einer verbesserten Nahverkehrsanbindung und damit einen weiteren wichtigen Standortfaktor dar.“ Von besonderer Bedeutung ist das Projekt wegen des so wichtigen Anschlusses der großen Strukturwandelprojekte auf dem nahen Campus Aldenhoven mit dem Future Mobility Park und dem Center for Vertical Mobility an den Hochschulstandort und den Arbeitsmarkt Aachen.
In den kommenden Jahre sollen eine Wendeanlage errichtet und die Strecke zwischen Mariagrube und Siersdorf, die größtenteils noch liegt, wieder befahrbar gemacht werden. Darüber hinaus sehen die Planungen die Errichtung des 120 Meter langen Haltepunkts „Alsdorf-Mariagrube“ vor. Aus Eigenmitteln der EVS wird zudem der provisorische Haltepunkt „Aldenhoven-Siersdorf“ entstehen. Dieser soll bei Inbetriebnahme der reaktivierten Strecke neben dem Haltepunkt Mariagrube ebenfalls von der RB 20 angefahren werden. Die derzeit stündlich in Alsdorf-Annapark endenden Fahrten der euregiobahn sollen dann bis Siersdorf verlängert werden. go.Rheinland fördert die Streckenmodernisierung und Bau von Haltepunkten mit 4,5 Millionen Euro.