Bericht aus dem Plenum Juli 2025
Vor der parlamentarischen Sommerpause hatten wir noch einmal zwei sehr intensive Plenartage in Düsseldorf, wo wirklich zahlreiche Themen im Plenum sowie am Rande der Plenarsitzung besprochen worden sind. Auch hier galt es, noch vieles auf [...]
Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI
Im Forschungszentrum Jülich entsteht gerade etwas Bahnbrechendes: Neuromorphes Computing. Dahinter verbergen sich Computer, die denken wie ein Gehirn – energieeffizient, blitzschnell und hochintelligent. Statt klassischer Rechenarchitekturen setzen neuromorphe Systeme auf „Spikes“ – Impulse wie [...]
Bericht aus dem Plenum April 2025
Der Frühling steht vor der Tür. Der Blick auf die ein oder andere blühende Kirschblüte oder Magnolie in Düsseldorf verzückt zwischen den zahlreichen Terminen, die im Landtag am Rande der Plenarsitzung warten. Was in [...]
Für konzentriertes Lernen
Diskussion um die Nutzung von Smartphones und Handys an Schulen Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst auch den Schulalltag unserer Kinder und Enkelkinder. Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen [...]
Klimaziele weiter Thema in Parlamenten
Klimaneutralität im Grundgesetz - Was bedeutet die Neuregelung wirklich? Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag, 18. März, eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung [...]
Spannende Einblicke
Mein Praktikum im Landtag Anfang 2025 habe ich mein Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Patricia Peill absolviert. Ich wollte in dieser Zeit mehr über die Aufgaben und den Arbeitsalltag einer Abgeordneten erfahren und [...]
Gewinner des Förderwettbewerbs „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“!
Die Naturparke Nordeifel, Rheinland und Teutoburger Wald/Eggegebirge haben den Förderwettbewerb „Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen“ des Umweltministeriums Nordrhein-Westfalen gewonnen. Das einstimmige Juryvotum, der auch ich als Vorsitzende des NRW-Umweltausschusses angehören durfte, gab Umweltminister Oliver Krischer am Dienstag, 4. [...]
Bericht aus dem Plenum Januar 2025
Nordrhein-Westfalen steuert den Windenergieausbau Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Windenergie zu gewährleisten und die Aufstellung der Regionalpläne zu sichern, muss der Zubau von Windenergieanlagen gesteuert werden. Darum haben die Landtagsfraktionen von [...]