Allgemein Landtag

Über die Landesgrenzen denken

Etat für Europa und Internationales des Haushalts 2021 Durch die im Haushalt geplanten Gelder für den Bereich Europa und Internationales wird deutlich, dass die Beziehungen zu unseren Nachbarstaaten in Europa für NRW einen besonderen Stellenwert haben. Vor allem in der  aktuellen Corona-Krise ist die Solidarität auf europäischer Ebene wichtiger als jemals zuvor. Nordrhein-Westfalen liegt [...]

2020-11-26T13:38:47+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Über die Landesgrenzen denken

Haushaltsetat 2021 für Frauen und Gleichstellung

Die Corona-Pandemie stellt alle öffentlichen Haushalte in unserem Land vor große Herausforderungen. Daher bedarf es mehr denn je einer verlässlichen Politik, die Rahmenbedingungen schafft, um auch in dynamischen Zeiten für Sicherheit und Stabilität zu sorgen. Der Haushalt der NRW-Koalition für 2021 steht genau für diese Politik. Wie in vielen Bereichen setzt der vorgelegte Haushaltsentwurf [...]

2020-11-26T13:39:33+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Haushaltsetat 2021 für Frauen und Gleichstellung

Land baut Digitalisierung weiter aus

Digitalstrategie des Landes soll 2021 fortgeschrieben werden: Eine neue Qualität der Digitalisierung wird erreicht. Wir sind bei der Umsetzung der Digitalstrategie in Nordrhein-Westfalen deutlich vorangekommen. Einige Erfolgsbeispiele und Meilensteine für Sie im Überblick: ÖPNV: Seit Dezember 2019 können erstmalig alle Nahverkehrstarife in NRW aus einer Hand digital gebucht werden. Möglich macht das die mobil.nrw-App. [...]

2020-11-26T13:40:08+01:0020. November 2020|Allgemein Landtag, Ausschüsse, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Land baut Digitalisierung weiter aus

Effektive Netzwerke

Austausch weiblicher Führungskräfte in Deutschland und in Katar Heute habe ich an einer sehr interessanten Diskussionsrunde teilnehmen dürfen, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung digital veranstaltet worden ist. Gemeinsam mit Frau Prof. Hend Almuftah aus der beratenden Versammlung Katars (Shura Councils Qatar) habe ich mich über Herausforderungen und Chancen für weibliche Führungskräfte ausgetauscht und insbesondere darüber, [...]

2020-11-18T15:26:17+01:0013. November 2020|Allgemein Landtag|Kommentare deaktiviert für Effektive Netzwerke

„STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten

Das STARK-Programm steht für die Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch fördert Projekte für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den Kohleregionen Um die internationalen und nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, hat die Bundesregierung den Ausstieg Deutschlands aus der Kohlestromversorgung beschlossen. Für die Kohleregionen führt der Kohleausstieg zu einem umfassenden Strukturwandel. Mit der Förderung [...]

2020-11-12T09:50:34+01:0028. Oktober 2020|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Finanzen, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten

Bericht aus dem Plenum Oktober 2020

Leitentscheidung für das Rheinische Revier bringt Planungssicherheit für Kommunen, Unternehmen und Anwohner Zwei sehr aufregende Plenartage liegen hinter mir, an denen nicht nur der Haushalt 2021 in den Landtag von der Landesregierung eingebracht, sondern auch eine neue Leitentscheidung für das Rheinische Revier vorgestellt worden ist. Lesen Sie hier, was an dieser so wichtig ist für [...]

2020-10-13T14:18:18+02:0011. Oktober 2020|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum Oktober 2020

Bericht aus dem Plenum (September 2020)

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen liegt hinter uns und mit ihr ein gutes und erfolgreiches Abschneiden für die CDU im Land und bei uns im Kreis Düren-Jülich. Besonders Ihnen, den Menschen in unserer Region, möchte ich danken, dass Sie mich und unsere Parteikollegen so unterstützt und mit Ihrer Stimme Vertrauen für weitere gute Jahre gegeben [...]

2020-09-23T10:04:27+02:0023. September 2020|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum (September 2020)

„Wünsch Dir was“ am Weltkindertag

Übergabe von bunt bemalten Wunschsteinen durch die 5. Klassen der Gesamtschule Aldenhoven/Linnich Seine Wünsche aufzuschreiben, kann schon helfen, dem Wunsch etwas näher zu kommen. Was liegt da näher als die Wünsche auf einen Stein, ein beständiges Material, zu schreiben? Die Fünftklässler der Gesamtschule Aldenhoven/Linnich setzten sich genau mit diesem Thema auf Anregung Ihrer [...]

2020-09-12T18:27:38+02:007. September 2020|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für „Wünsch Dir was“ am Weltkindertag

Aktuelles aus Düsseldorf (August 2020)

Die erste Plenarwoche nach den Sommerferien begann mit einer Aktuellen Stunde über die Entwicklungen des Corona-Infektionsgeschehens. Dies und was mir darüber hinaus in dieser Woche besonders wichtig war, lesen Sie wie gewohnt hier: Aktuelle Stunde zur Corona-Pandemie In der aktuellen Stunde zur Situation der Pandemie wurde deutlich, dass Aktionismus und Testen um des Testens [...]

2020-09-01T13:48:44+02:001. September 2020|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Aktuelles aus Düsseldorf (August 2020)

Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Gerade jetzt zeigt sich die Stärke des Ehrenamts in Nordrhein-Westfalen. Es sind, nicht nur aber auch, die vielen Vereine, die ihre Strukturen nutzen, um Nachbarschaftshilfen, Einkäufe etc. zu organisieren. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen unentgeltlich und freiwillig für unser Gemeinwohl.  Dieses Engagement findet vor Ort statt: im Stadtteil, in der Nachbarschaft, [...]

2020-07-16T13:10:42+02:0016. Juli 2020|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet
Nach oben