Region

Künstliche Intelligenz im Handwerk – Innovation mit Bodenhaftung

Die Digitalisierung verändert das Handwerk grundlegend – und Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei zunehmend zu einem der wichtigsten Werkzeuge für die Zukunftsfähigkeit dieses zentralen Wirtschaftszweigs. Wie praxisnah und anwendungsorientiert die Entwicklung bereits ist, zeigte die Ausstellung „KI im Handwerk“ im Landtag Nordrhein-Westfalen, die von der Kompetenzplattform KI.NRW gemeinsam mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) [...]

2025-10-16T12:22:24+02:0016. Oktober 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im Handwerk – Innovation mit Bodenhaftung

Mehr Zeit, Flexibilität und Planungssicherheit

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Politik – denn sie sind unsere Zukunft. Frühkindliche Bildung und eine verlässliche Betreuung sind entscheidend, damit jedes Kind die besten Startchancen erhält und Eltern Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können. Gerade bei uns im Kreis Düren erlebe ich immer wieder, wie engagiert Kitas, Träger, Eltern und Fachkräfte tagtäglich [...]

2025-10-15T15:06:39+02:0015. Oktober 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Mehr Zeit, Flexibilität und Planungssicherheit

Landjugend bringt Erntekrone in den Landtag NRW

Diese Erntekrone steht für mehr als Dankbarkeit nach der Ernte – sie steht für Demokratie, Verantwortung und Zukunft. Ein Jahr lang wird sie im Landtag gut sichtbar für den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume hängen – dort, wo über die Zukunft unserer Landwirtschaft und des ländlichen Raums entschieden wird. Die [...]

2025-10-09T18:46:12+02:009. Oktober 2025|Allgemein Region, Landtag, Landwirtschaft|Kommentare deaktiviert für Landjugend bringt Erntekrone in den Landtag NRW

NRW startet eine „Vergaberevolution“

Die Landesregierung mit dem Gesetzt zur Änderung kommunalrechtlicher und weiterer Vorschriften im Land Nordrhein-Westfalen eine grundlegende Reform des kommunalen Vergaberechts auf den Weg gebracht. Damit sorgen wir für weniger Bürokratie, mehr Flexibilität und größere Handlungsspielräume in unseren Städten und Gemeinden. Bislang mussten Kommunen bei vielen Aufträgen im sogenannten Unterschwellenbereich strenge Vorgaben beachten – etwa bei [...]

2025-09-23T14:25:40+02:0023. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für NRW startet eine „Vergaberevolution“

Alle gemeinsam

Der Verein Inklusiv Wohnen Jülich hatte zu seinem Sommerfest eingeladen Es waren so viele gekommen: Eltern mit ihren Kindern, viele politisch Engagierte, Freundinnen und Freunde aus der Vereinswelt. Auch Ralf Nolten, Jürgen Frantzen und Frank Rombey waren dabei. Sie alle wollten feiern, dass nun das erste Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen in Jülich auf [...]

2025-09-23T14:34:25+02:0021. September 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Alle gemeinsam

Mit Sicherheit in Gang kommen

Selbständigkeit und Sicherheit sind ebenso Geschwister wie Verantwortung und Vertrauen. Kinder in die Eigenständigkeit und Freiheit zu begleiten, ihnen Sicherheit zu geben und damit auch Vertrauen zu schenken liegt in der Verantwortung der Erwachsenen. Ein wunderbares Beispiel mit Vorbildfunktion ist „EMW macht Schule“. Zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) waren Schulen, Klassen und AGs eingeladen, sich [...]

2025-09-23T14:27:58+02:0017. September 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Mit Sicherheit in Gang kommen

Der Neugier die Türen öffnen

Alle zwei Jahre lädt das Forschungszentrums zum Tag der offenen Türen Was gibt es Spannenderes als Wissenschaft zum Anfassen, zum Mitmachen, zum Erleben. Das Konzept "Tag der Neugier" im Forschungszentrum Jülich verbindet in großartiger Weise Generationen! Und dass es aufgeht, das war am Sonntag wieder im Stetternicher Forst bestens zu sehen. Der viel zitierte [...]

2025-10-07T16:13:28+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Der Neugier die Türen öffnen

Verantwortung für die Zukunft

Die JEN - Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen - feierte 10-jähriges Bestehen Die JEN ist ein Erfolgsmodell: Verantwortung wird übernommen, Fachkompetenz gepflegt und für die Finanzierung der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe – des Rückbaus der Kernreaktoren und deren Umbauten sowie altlastengerechte Entsorgung der radioaktiven Brennelemente – leisten Bund und Land ihren Beitrag. Das ist ein Tag zum Feiern, [...]

2025-09-08T14:16:17+02:008. September 2025|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Verantwortung für die Zukunft

Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Mit JUPITER hebt Deutschland und Europa ab: Europas erster „Exascale-Supercomputer“ im Forschungszentrum Jülich setzt neue weltweite Maßstäbe – in Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität. Er rechnet so viel wie rund 10 Millionen Laptops gleichzeitig und liefert das Fundament für bahnbrechende Forschung – von präzisen Klimamodellen über Quantenphysik bis hin zum Training modernster KI. Dabei läuft [...]

2025-10-07T16:41:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Symbol für Mut, Innovation und Fortschritt

Politik im Dialog mit der Landwirtschaft

Wie gelingt es, unsere Landwirtschaft zukunftsfest aufzustellen – zwischen Bürokratie, Wettbewerbsdruck und dem Anspruch an Nachhaltigkeit? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs auf dem Hof von Michaela und Arno Emmerich in Titz. Gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, Landratskandidat Ralf Nolten, Bürgermeister Jürgen Frantzen, RLV-Präsident Erich Gussen und zahlreichen Landwirtinnen und Landwirten war ich [...]

2025-10-07T15:06:01+02:007. September 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Politik im Dialog mit der Landwirtschaft
Nach oben