Finanzen

Bericht aus Düsseldorf November 2025

Rund um den Landtag in Düsseldorf leuchtet der Herbst schon golden in das Plenum hinein. Im Inneren debattierten wir intensiv über den neuen NRW-Plan zur Unterstützung unserer Kommunen. Was mir in dieser Woche besonders am Herz lag, lesen Sie wie gewohnt hier: Nordrhein-Westfalen-Plan für Infrastruktur Nordrhein-Westfalen macht sich fit für die Zukunft. Mit dem Gesetz [...]

2025-11-07T14:11:40+01:007. November 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Finanzen, Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf November 2025

Nordrhein-Westfalen-Plan stärkt den Kreis Düren

Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur hat die Landesregierung das größte Investitionsprogramm in der Geschichte unseres Landes auf den Weg gebracht. In den kommenden zwölf Jahren werden landesweit insgesamt 31,2 Milliarden Euro investiert – davon fließen 21,3 Milliarden Euro an die Städte, Gemeinden und Kreise. Fast 70 Prozent der Gesamtmittel kommen somit direkt den [...]

2025-10-22T16:56:37+02:0022. Oktober 2025|Allgemein Region, Finanzen, Landtag, Pressemitteilungen, Region|Kommentare deaktiviert für Nordrhein-Westfalen-Plan stärkt den Kreis Düren

Handlungsfähigkeit und Planungssicherheit für NRW

Entwurf für den Landeshaushalt 2025 und einen Nachtragshaushalt für 2024 Damit werden die richtigen Weichen gestellt, um die aktuell schwierige Haushaltslage überwinden zu können. Das Haushaltsvolumen der schwarz-grünen Landesregierung beläuft sich 2025 sich auf 105,5 Milliarden Euro. Insgesamt haben die Ministerien Einsparungen von rund 3,6 Milliarden Euro der Mittelfristigen Finanzplanung erbracht. Für sämtliche Ministerien wird [...]

2024-10-09T16:05:58+02:009. Oktober 2024|Allgemein Landtag, Finanzen, Landtag|Kommentare deaktiviert für Handlungsfähigkeit und Planungssicherheit für NRW

Traum vom Eigenheim – verbesserte Landesförderung!

Wer in Nordrhein-Westfalen vom Eigenheim träumt, soll auch in Zukunft die Möglichkeit haben, in den eigenen vier Wänden aufzuwachen. Wir fördern, was Wohnungen schafft. Das machen wir mit der öffentlichen Wohnraumförderung und den Förderprogrammen der NRW.BANK. Damit sind wir auch ‚Zuhause-Bauer‘. Jetzt setzen wir noch einen weiteren Stein auf dieses stabile Fundament. Für die drei [...]

2023-08-18T17:06:09+02:0018. August 2023|Allgemein Landtag, Finanzen, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Traum vom Eigenheim – verbesserte Landesförderung!

Lösung für kommunale Altschulden

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Hausaufgaben beim Thema „kommunale Altschulden“ gemacht. Im Zukunftsvertrag hatten wir uns bereits darauf festgelegt, die Kommunen spürbar entlasten zu wollen und sie bei der Altschuldenproblematik nicht allein zu lassen. Bei diesem zentralen Versprechen werden wir jetzt konkret: Das Land übernimmt die Hälfte der kommunalen Liquiditätskredite oberhalb eines Sockelbetrags von 100 [...]

2023-06-22T12:23:19+02:0022. Juni 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Finanzen, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Lösung für kommunale Altschulden

Auszahlung noch heute

Über 3,4 Millionen Euro als unbürokratische Coronahilfen für die Kommunen fließen in den Wahlkreis Wir hören die Nöte der Kommunen und nehmen sie in Düsseldorf auch sehr ernst. Nach wie vor wirken sich pandemiebedingte Mehraufwendungen auf die kommunalen Haushalte aus, etwa durch gestiegenen Personaleinsatzin den Gesundheits- und Ordnungsämtern. Ich freue mich besonders, dass kurz [...]

2023-04-05T12:36:49+02:0016. Dezember 2022|Finanzen, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Auszahlung noch heute

„Wir helfen schnell und unbürokratisch“

Maßnahme der Landesregierung unterstützt Lebensmittelverteiler Das Land NRW stellt sich in #Nordhreinwestfalen an die Seiten der Tafel Deutschland e.V.. Ein Hilfspaket über rund 2 Millionen Euro soll Einrichtungen der Lebensmittelverteilung in Nordrhein-Westfalen helfen. Die Tafeln leisten einen unschätzbaren Beitrag, damit auch in prekären Lebenssituationen der Alltag gelingen kann. Darum stelle ich mich seit Jahren [...]

2023-04-11T12:07:49+02:0026. Oktober 2022|Ehrenamtliches Engagement, Finanzen, Landtag|Kommentare deaktiviert für „Wir helfen schnell und unbürokratisch“

Wir schaffen Klarheit bei Straßenausbaubeiträgen!

Zur Zeit wird viel und zu Recht über zusätzliche finanzielle Belastungen der Bürgerinnen und Bürger diskutiert. Die NRW Koalition wird daher vorhandene Möglichkeiten für Entlastungen nutzen. Bereits am 1. Januar 2020 hatten wir das 51 Jahre lang unveränderte Kommunalabgabengesetz (KAG) durch ein landeseigenes Förderprogramm bürgerfreundlich ausgestaltet. Neben Informationspflichten der Städte und Gemeinden, haben Härtefallregelungen, [...]

2022-04-04T17:22:59+02:0015. März 2022|Allgemein Landtag, Finanzen, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wir schaffen Klarheit bei Straßenausbaubeiträgen!

NRW fördert Sport

Haushalt 2021 ist für Breiten- und Leistungssport da Trotz der Corona-Pandemie stellt die NRW-Koalition mehr Gelder für die Sportförderung bereit. Das ist ein echter Mehrwert für die Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine und Verbände in unserem Land. Gerade der Sport musste 2020 viel einstecken und auf viel verzichten. Für das neue Jahr wollen wir [...]

2020-11-26T13:38:21+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Finanzen, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für NRW fördert Sport

„STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten

Das STARK-Programm steht für die Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch fördert Projekte für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den Kohleregionen Um die internationalen und nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, hat die Bundesregierung den Ausstieg Deutschlands aus der Kohlestromversorgung beschlossen. Für die Kohleregionen führt der Kohleausstieg zu einem umfassenden Strukturwandel. Mit der Förderung [...]

2020-11-12T09:50:34+01:0028. Oktober 2020|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Finanzen, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten
Nach oben