Finanzen

Mehr Geld für innere Sicherheit und Infrastruktur

Die schwarz-gelbe Landesregierung korrigiert gravierende Versäumnissen der rot-grünen Vorgängerregierung. Die NRW-Koalition hat in einer Kabinettsitzung jetzt die Eckpunkte zum Nachtragshaushalt 2017 beschlossen. Den zusätzlich bereit gestellten Mitteln von knapp 1,6 Milliarden Euro stehen Steuermehreinnahmen und Minderausgaben beim Personal gegenüber. Insgesamt sinkt die Nettoneuverschuldung gegenüber den Planzahlen von Rot-Grün um 70 Millionen Euro: Die NRW-Koalition bekennt [...]

Guter Start ins neue Schuljahr!

Knapp fünf Millionen Euro sollen durch das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz aus Bundesmitteln in die Dürener Nordkreiskommunen fließen Gut 100 Tage ist die neue Landesregierung im Amt und löst pünktlich zum Start ins neue Schuljahr ein Versprechen ein: Sie geht das Thema der besseren finanziellen Ausstattung der Gemeinden an. Das war eines der wichtigsten Felder, für die ich [...]

Mein neues Leben

Aufbruchstimmung in der CDU-Landtagsfraktion NRW! In einem ökomenischen Gottesdienst wurden wir mit Worten von Max Weber in die fünfjährige Regierungszeit geschickt. Die Aufforderung: "Habt Augenmaß, Leidenschaft und Verantwortungsgefühl". Ein wichtiger Wunsch für die Zukunftsgestaltung unseres Landes. Ich möchte noch hinzufügen: Gute Ideen, Umsetzungskraft und bei nur einem Sitz Mehrheit: Anwesenheitsdisziplin. Es ist eine wunderbare [...]

Wir sind „Landtag“!

"Ich bin einsatzbereit, neugierig und dankbar!" - So habe ich gestern meine Gemütslage im Interview beschrieben. Voller Erwartung sehe ich dem morgigen Tag und der konstituierenden Sitzung im Landtag entgegen. Besonders froh macht mich, dass sich die Wahlbeteiligung deutlich verbessert hat. Immer noch sind die Nichtwähler die größte stumme Fraktion im Land. Aber die Wahlbeteiligung [...]

Vielen Dank! Dienstag geht’s los!

Wir haben es geschafft! Wie wunderbar! Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wählern, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben! Ich bin überwältigt, begeistert und gerührt von so einer großartigen Unterstützung! Vielen Dank auch noch mal an die unermüdlichen Helfer vor und hinter der Kulissen! Mit so viel Stärkung im Rücken, freue ich mich auf [...]

Wahlforum unter Palmen

Zum Landtagswahlforum hatten die Jülicher Tageszeitungen ins Technologiezentrum eingeladen. Der Veranstaltungsort "Palmengarten" suggerierte Entspannung, Erholung und eine gewisse Komfortzone. Damit hatte das Forum wenig zu tun. Unter der wirklich hervorragenden Moderation von Thorsten Pracht und Volker Uerlings wurde uns acht Kandidaten "auf den Zahn" gefühlt - und das ist einem anspruchsvollen Format, das allen [...]

Demokratie lebt vom Mitmachen aller

Zu meiner großen Freude ist Wolfgang Bosbach meiner Einladung ins Glashaus an der Südbastion im Jülicher Brückenkopf-Park gefolgt. So ein Rückhalt von diesem Politiker für den Wahlkampf ist für mich ein große Freude. Was mich so beeindruckt ist seine Haltung und seine Klarheit in der Sache! Seine festen und fundierten christlich-liberalen Überzeugungen, die in [...]

Podiumsdiskussion

Begeistert bin ich vom großen Interesse der Menschen an der Politik. Dort zu stehen, wo man sich für die Sache einbringen kann, Mitreden und Mitentscheiden kann, ist für mich sehr wichtig: Im Gemeinderat für unsere Kommunen, für die Regionalentwicklung im Kreisausschuss und für den anstehenden Strukturwandel im Landtag. Von der Pike auf bin ich [...]

Unsere Stärken stärken

Bei der Jahresanfangsveranstaltung der Vereinigten Industrie Verbände (VIV) auf Burg Obbendorf in Niederzier-Hambach begrüßt Dr. Stephan Kufferath seine Gäste mit verhaltenem Enthusiasmus. Der VIV-Vorsitzende Kufferath unterstrich die politische Verantwortung für eine zukunftsfähige Wirtschaft und zeigte klar seine Enttäuschung von der Wirtschaftspolitik NRW in dem er sagte: "die deutsche Industrie, der Mittelstand und das Handwerk sind [...]

2017-02-02T15:38:11+01:0030. Januar 2017|Allgemein Region, Finanzen, Wirtschaft|0 Kommentare

Neue Perspektiven durch den Bundesparteitag

Es war mein 6. CDU Bundesparteitag. Über die Fülle des Erfahrenen sollte, nein, muss man erst einmal nachdenken. Es waren drei Tage mit vielen wichtigen und gehaltvollen Reden und Begegnungen. Es gab sehr gute Möglichkeiten direkt mit Verantwortlichen und Ministern zu sprechen wie mit Ursula von der Leyen oder Thomas DeMaiziere. Die Atmosphäre empfand [...]

Nach oben