Region

„Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Damit Papier künftig nachhaltiger und mit deutlich weniger Energieeinsatz produziert werden kann, arbeiten Industrie und Wissenschaft im Rheinischen Revier eng zusammen: 20 führende Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln in Düren mit Wissenschaftlern die „Modellfabrik Papier“. Ziel ist es, bis 2045 rund 80 Prozent des Energiebedarfs in der Papierproduktion einzusparen. Bund und Land unterstützen [...]

2023-04-05T12:32:23+02:0023. Januar 2023|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Auszahlung noch heute

Über 3,4 Millionen Euro als unbürokratische Coronahilfen für die Kommunen fließen in den Wahlkreis Wir hören die Nöte der Kommunen und nehmen sie in Düsseldorf auch sehr ernst. Nach wie vor wirken sich pandemiebedingte Mehraufwendungen auf die kommunalen Haushalte aus, etwa durch gestiegenen Personaleinsatzin den Gesundheits- und Ordnungsämtern. Ich freue mich besonders, dass kurz [...]

2023-04-05T12:36:49+02:0016. Dezember 2022|Finanzen, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Auszahlung noch heute

Beeindruckend: 360-Grad-Spektrum in 60 Minuten

Besuch im Forschungszentrum Jülich mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur In großartiger Weise, die beeindruckt und mich einmal mehr sehr stolz auf meinen Wahlkreis macht, präsentiert sich das Forschungszentrum Jülich der neuen NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Es zeigte in 60 Minuten sein 360-Grad- Spektrum und vor allem den Einsatz als wichtiger Player im Strukturwandel der Region! Deutlich [...]

2023-04-05T12:40:15+02:0013. Dezember 2022|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Beeindruckend: 360-Grad-Spektrum in 60 Minuten

Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 habe ich gemeinsam mit Hans-Josef Bülles, dem Präsidenten des Verbandes der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V., dem Präsidenten des Landtages von Nordrhein-Westfalen André Kuper die Schirmherrschaft über die 19. Internationale Grenzlandbegegnung der Karnevalsvereine des Aachener Grenzlandes angetragen. Diese wird 2024 in der Herzogsstadt Jülich stattfinden. André Kuper hat begeistert [...]

2023-04-06T09:59:30+02:009. Dezember 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

Mehr rote Gebiete

Heute, 1. Dezember tritt die  Neufassung Landesdüngeverordnung (LDüngVO)  in Kraft Die Landesregierung hat die neue Landesdüngeverordnung (LDüngVO) auf den Weg gebracht. Eine Änderung der LDüngVO war nötig, weil die EU-Kommission mit der  Neuausweisung der roten Gebiete von 2020 nicht zufrieden war und es darum ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik gab. Die vom Bund geänderte Methodik für [...]

2023-04-11T09:08:49+02:001. Dezember 2022|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Mehr rote Gebiete

Nur ein Tag im Jahr ist zu wenig!

„Orange your City“: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Eine statistische Zahl, die erschreckt: Jede 3. Frau weltweit hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erfahren. Einmal im Jahr werden Zeichen gesetzt: Orange ist die Signalfarbe, die aufmerksam machen und Mahnung sein soll zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Auch ich habe versucht, am [...]

2023-04-11T09:12:51+02:0029. November 2022|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Nur ein Tag im Jahr ist zu wenig!

Toleranz mit Licht und Glas

25 Jahre Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich Glas war von jeher die wunderbare Verbindung von Handelsgut und Kunstobjekt. Der Kreis Düren ist bekannt für seine gute Beziehung zu Glas! Sowohl von der Glasmalerei Manufaktur Oidtmann und der Glasbläserei Peill & Putzler – beide machten den Kreis weltweit bekannt dafür. In diesen Kanon bindet sich seit 25 [...]

2023-04-11T09:16:32+02:0017. November 2022|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Toleranz mit Licht und Glas

Kleines Symbol für große Leistung

Es war mir eine besondere Freude zum 425 jährigen Bestehen der Schützenbruderschaft St. Antonius Körrenzig e.V. die Ehrenplakette des Landes NRW zu überreichen und Grüße von unserem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zu überbringen. In Körrenzig wurde eine Plakette gefunden, die den hl. Petrus mit dem Himmelsschlüssel in der Hand, der Inschrift mit dem Sinnbild „Petrus [...]

2023-04-11T09:19:15+02:009. November 2022|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Kleines Symbol für große Leistung

„Wir helfen schnell und unbürokratisch“

Maßnahme der Landesregierung unterstützt Lebensmittelverteiler Das Land NRW stellt sich in #Nordhreinwestfalen an die Seiten der Tafel Deutschland e.V.. Ein Hilfspaket über rund 2 Millionen Euro soll Einrichtungen der Lebensmittelverteilung in Nordrhein-Westfalen helfen. Die Tafeln leisten einen unschätzbaren Beitrag, damit auch in prekären Lebenssituationen der Alltag gelingen kann. Darum stelle ich mich seit Jahren [...]

2023-04-11T12:07:49+02:0026. Oktober 2022|Ehrenamtliches Engagement, Finanzen, Landtag|Kommentare deaktiviert für „Wir helfen schnell und unbürokratisch“

Ein Region gibt Gas

Mit dem Startschuss des Helmholtz-Cluster Wasserstoff kurz HC-H2 soll das Rheinische Revier zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Modellregion entwickelt werden. Das Forschungszentrum Jülich koordinierte die Eröffnung des aktuell größten deutsche Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt im Brainergy Park Jülich. Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium, Judith Pirscher, und der nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes konnte ich mir selbst eine [...]

2023-04-13T08:43:01+02:0014. September 2022|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Ein Region gibt Gas
Nach oben