Region

Konsolidieren, Modernisieren, Investieren

Nur starke Kommunen können die großen Herausforderungen meistern! Das ist meine feste Überzeugung. Ich freue mich darum besonders, dass über das Gemeindefinanzierungsgesetz 2018 den Kommunen im Nordkreis Düren mehr finanzieller Spielraum denn je ermöglicht wird. Zum Wochenstart hatte die NRW-Koalition eine vorläufige Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz veröffentlicht. In den Nordkreis Düren fließen 45.377.271 Euro. [...]

Digitalisierung der Bauprozesse

Baustellen der Zukunft werden erst digital und dann real gebaut Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen und NRW Verkehrsminister Henrik Wüst, der im Rahmen seiner Mobilitätstour in den Kreis Düren gekommen ist, überzeugte ich mich vom Baufortschritt an der B 56n, die die Stadt Düren in Zukunft erheblich entlasten wird. Wir waren beeindruckt, was heute durch [...]

2017-10-25T19:15:42+02:0025. Oktober 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Ländlicher Raum macht Schule

Bei meinem Besuch der Primusschule in Titz konnte ich eine große Identifikation mit der Schule auf allen Ebenen spüren – seitens des Schulträgers, des Gemeinderates, der Schulleitung, von Eltern und Schülern. „Die Schule ist handmade by Titz“, stellte Bürgermeister Jürgen Frantzen die besondere Konzeption der Schule vor, die derzeit von Klasse 1 bis 4 [...]

Votum für solide Haushaltsführung

Heute wird der Nachtragshaushalt für 2017 im Landtag vom Parlament beschlossen. Vorwegstellen darf ich diesen Satz von Finanzminister Lutz Lienenkämper, mit dem er sich bei der Einbringung des Nachtragshaushalts direkt an die Vorgängerregierung wendete und deren Getöse entgegnete: „Man kann das machen wie mein Vorgänger. Man kann einen kleineren Haushaltsüberschuss bejubeln, und man kann dabei [...]

2018-10-18T17:23:11+02:0012. Oktober 2017|Ausschüsse, Finanzen, Innere Sicherheit, Landtag|0 Kommentare

Für ein Netz, das lebenslang hält

Im Jülicher Kulturbahnhof fand am Mittwoch, 4. Oktober, ein Bürgerdialog der Initiative "In.sorge" statt. Leider konnte ich bei der heutigen Podiumsveranstaltung nicht persönlich dabei sein. Hierzu einige Gedanken: Selbstverständlich war unserer Generation noch das Miteinander der Generationen. Ich selbst habe es im Kreise der Großfamilie erfahren dürfen, dass ich als berufstätige Mutter Unterstützung und Entlastung [...]

2018-10-18T17:23:46+02:005. Oktober 2017|Allgemein Region|0 Kommentare

Der Magnetismus von Jülich

25 Jahre Technologiezentrum und 25 Jahre Solar Institut an einem Wochenende zu feiern zeigte uns allen ganz klar, welche innovativen Impulse und welche starken Magnetwellen von Jülich in die Forschungs-, Gründer und Studentenwelt ausgehen Damit sind wir in Jülich nicht nur „Mekka“, zu dem man einmal im Leben pilgert und auch nicht Kloster, ein Ort [...]

Ausbildung für die Zukunft

Das Forschungszentrum Jülich​ ist ein wichtiger Ausbilder unserer Region. Er ermöglicht Schülern und Schülerinnen ein innovatives zeitgerechtes Umfeld für ihre Berufsausbildung – für Berufen von morgen, die wir heute zum Teil noch gar nicht kennen… Mit Johanna Wanka, CDU-Bundesministerin für Bildung und Forschung, und CDU-Staatssekretär Thomas Rachel habe ich die Ausbildungsstätten des Forschungszentrums Jülich [...]

2017-09-20T16:38:58+02:0020. September 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Geplanter Strukturwandel #mitPeill

Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen hatten einen Antrag "Klimawandel ernst nehmen - Kohleausstieg jetzt!" eingebracht. Ein Thema, das uns als Tagebaurandregion im Strukturwandel sehr betrifft. Gerne bin ich darum zu meiner ersten Landtagsrede ans Rednerpult getreten. Ganz klar muss sein, dass wir im Klimawandel kein Ausstiegsszenario sehen, sondern ein Einstiegsszenario. Die Staffelübergabe zu [...]

„Kommunal-Soli“ wird abgeschafft

Linnich hat künftig fast 290.000 Euro im Haushalt zur Verfügung. Die Stadt Linnich wird ab 2018 um 289.678,55 Euro entlastet. Der unter Rot-Grün erhobene „Kommunal-Soli“ wird abgeschafft. „Die NRW-Koalition aus CDU und FDP stärkt damit die Kommunen in unserem Land“, stellt Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill zufrieden fest. Das Landeskabinett hat einen entsprechenden Referentenentwurf aus [...]

2018-10-18T17:23:48+02:0013. September 2017|Allgemein Landtag, Finanzen, Landtag, Region, Wirtschaft|0 Kommentare

Mehr Geld für innere Sicherheit und Infrastruktur

Die schwarz-gelbe Landesregierung korrigiert gravierende Versäumnissen der rot-grünen Vorgängerregierung. Die NRW-Koalition hat in einer Kabinettsitzung jetzt die Eckpunkte zum Nachtragshaushalt 2017 beschlossen. Den zusätzlich bereit gestellten Mitteln von knapp 1,6 Milliarden Euro stehen Steuermehreinnahmen und Minderausgaben beim Personal gegenüber. Insgesamt sinkt die Nettoneuverschuldung gegenüber den Planzahlen von Rot-Grün um 70 Millionen Euro: Die NRW-Koalition bekennt [...]

Nach oben