Vor Ort

Den ländlichen Raum im Blick: Fahrplan für die Änderung des LEP auf den Weg gebracht!

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung haben wir die für unsere Kommunen, unsere Wirtschaft und unsere Region im Strukturwandel so wichtige Überarbeitung des Landesentwicklungsplans (LEP) im Rahmen des „Entfesselungspaket II“ auf den Weg gebracht. Durch ein „konzentriertes Planänderungsverfahren“ werden wir den LEP punktuell ändern und entsprechend unseres Koalitionsvertrages fortentwickeln. [...]

Masterplan für den „Brainergy Park“ vorgestellt

Die Präsentation des Masterplans Brainergy-Park, einem interkommunalen Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Gelände der Rundfunkmasten auf der Merscher Höhe, hat bei den anwesenden Gästen für uneingeschränkte Begeisterung gesorgt. Gemeinsam sind die Gemeinden Jülich, Titz und Niederzier den Brainergy-Park angegangen, der ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel über das Rheinische Revier hinaus werden wird! Zusammen stehen wir [...]

Wir verbessern das Leben der Menschen in NRW

Gerne blicke ich zurück auf das Jahr 2017, in dem die Bürger Nordrhein-Westfalens sich im Mai für einen Politikwandel in den Feldern Sicherheit, Bildung und Wirtschaft ausgesprochen hatten. Nach einer schnellen Regierungsbildung hat die NRW-Koalition aus CDU und FDP sofort die Innere Sicherheit mit mehr Polizeianwärtern, mehr Mitteln für eine bessere Ausstattung und Präventionsmaßnahmen mit [...]

Innovation für die Energieversorgung der Zukunft

Besuch bei ETC Deutschland im Stetternicher Forst Unsere Jülicher Forschungs- und Wissensregion bietet vielen Unternehmen eine hervorragende Basis für Forschung und Entwicklung. Das gilt, wenn sie sich mit den Fragen zur Zukunft unseres Landes beschäftigen oder mit der Produktion zukunftsweisender Technologien. Davon habe ich mich beim Enrichment Technologie einmal mehr überzeugen können. Sehr beeindruckt [...]

2017-12-01T13:55:25+01:001. Dezember 2017|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|1 Kommentar

Berufskolleg Technik bestens gerüstet für Industrie 4.0

Berufskollegs sind wichtiger Partner der Handwerks- und Industrieunternehmen Vom Fortschritt, den die Industrie in den letzten Jahrzehnten gemacht hat, konnte ich mich eindrucksvoll im Berufskolleg für Technik Düren im Rahmen der Sitzung des Schulausschusses des Kreises Düren überzeugen. Während die Maschinen der Generation „Industrie 1.0“ nur noch als Ausstellungstücke dienen, sind Elemente der Industrie [...]

2017-11-16T09:18:04+01:0016. November 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Die Eckpunkte des Haushaltes 2018

Nordrhein-Westfalen startet mit einem finanzpolitischen Paukenschlag ins neue Haushaltjahr: Bereits ab 2018 wird unser Landeshaushalt für die gesamte Legislaturperiode auf neue Kredite verzichten. Damit erreicht die #NRWKoalition das Ziel, einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, zwei Jahre früher als durch die Schuldenbremse gefordert und erstmals seit 1973. Unserem Finanzminister Lutz Lienenkämper ist dabei das Kunststück gelungen, [...]

„Die Zukunft ist nicht die Verlängerung der Vergangenheit“

„Wer rettet uns vor Hochwasser im Jahre 2030? Wo wird die Jugend sein? Welcher Handwerker wird die Schäden wegräumen? Wer pflegt wen, wenn wir immer älter werden?" – wichtige Fragen, mit denen Dr. Winfried Kösters, Journalist aus Bergheim, uns in seinem Impulsvortrag bei der "Zukunftswerkstatt Kreis Düren 2030" im Science College am Haus Overbach [...]

Direkter Draht ins Verkehrsministerium

Infrastruktur ist einer der wichtigen Baustein in der ländlichen Entwicklung. Beim Baustellen-Besuch von NRW-Verkehrsminister Henrik Wüst an der B 56n in Düren nutze ich für die örtlichen Bürgermeister die Gelegenheit, auf weitere wichtige Projekte aufmerksam zu machen: Sie reicht von der Erneuerung von Straßendecken der Landstraßen beispielweise für Nörvenich, Niederzier und Inden, den Bau [...]

Digitalisierung der Bauprozesse

Baustellen der Zukunft werden erst digital und dann real gebaut Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen und NRW Verkehrsminister Henrik Wüst, der im Rahmen seiner Mobilitätstour in den Kreis Düren gekommen ist, überzeugte ich mich vom Baufortschritt an der B 56n, die die Stadt Düren in Zukunft erheblich entlasten wird. Wir waren beeindruckt, was heute durch [...]

2017-10-25T19:15:42+02:0025. Oktober 2017|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort, Wirtschaft|0 Kommentare

Ländlicher Raum macht Schule

Bei meinem Besuch der Primusschule in Titz konnte ich eine große Identifikation mit der Schule auf allen Ebenen spüren – seitens des Schulträgers, des Gemeinderates, der Schulleitung, von Eltern und Schülern. „Die Schule ist handmade by Titz“, stellte Bürgermeister Jürgen Frantzen die besondere Konzeption der Schule vor, die derzeit von Klasse 1 bis 4 [...]

Nach oben