Bildungspolitik

Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen

Unsere Kinder und Jugendlichen haben sehr unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie gelitten, nicht nur emotional, sondern in vielen Fällen auch hinsichtlich des Lernstandes, den sie am Ende des Schuljahres erreicht haben sollten. Ich freue mich sehr, dass das Bundesprogramm "Aufholen nach Corona“ bei uns in NRW im Programm "Extra-Zeit zum Lernen“ umgesetzt wird. Dieses Förderprogramm für [...]

2022-04-05T17:39:24+02:0029. Juni 2021|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona|Kommentare deaktiviert für Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen

Eltern entlasten

Die Landesregierung plant Erstattung von Beiträgen für KiTas und OGS Nur eingeschränkt war die Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen (Kitas), Kindertagespflege und den Offenen Ganztagsschulen (OGS) zu Coronazeiten möglich. Darauf reagierte die Landesregierung und fand jetzt mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Familienministerium und den CDU/FDP-Landtagsfraktionen eine Einigung. Rückwirkend werden Elternbeiträge für den Zeitraum Januar bis einschließlich Mai [...]

2022-04-04T17:21:57+02:0021. Juni 2021|Landtag|Kommentare deaktiviert für Eltern entlasten

Weiterentwicklung des Weiterbildungsgesetzes

Nordrhein-Westfalen ist im innerdeutschen Vergleich der Inbegriff des Weiterbildungslandes. Unsere Stärke ist dabei die Pluralität sowie die Gewährleistung eines grundversorgenden Weiterbildungsangebotes durch 131 kommunale Volkshochschulen sowie 320 weitere Weiterbildungsstätten. Sie alle tragen dazu bei, die Gesellschaft beim „Lebensbegleitenden Lernen“ zu unterstützen und Perspektiven für die Einzelnen aufzuzeigen. Dennoch gewinnt Weiterbildung beziehungsweise das „Lebenslange Lernen“ [...]

2022-04-04T18:39:28+02:003. März 2021|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag|Kommentare deaktiviert für Weiterentwicklung des Weiterbildungsgesetzes
Nach oben