Forschung

„Leben leuchtet!“

Ein zentraler Programmpunkt der Sommertour des Arbeitskreises Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz führte uns an den Innovationscampus Lemgo der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Dort bekamen wir spannende Einblicke in die Arbeit von Dr. Helene Dörksen und ihrem Team am Institut für industrielle Informationstechnik (inIT). Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht eine Methode, die das [...]

2025-08-20T09:01:55+02:0020. August 2025|Landtag|Kommentare deaktiviert für „Leben leuchtet!“

Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

Im Forschungszentrum Jülich entsteht gerade etwas Bahnbrechendes: Neuromorphes Computing.  Dahinter verbergen sich Computer, die denken wie ein Gehirn – energieeffizient, blitzschnell und hochintelligent. Statt klassischer Rechenarchitekturen setzen neuromorphe Systeme auf „Spikes“ – Impulse wie in unseren Nervenzellen. Sie kombinieren Speicher und Rechenleistung an einem Ort – und sparen dabei bis zu 1 Million Mal [...]

2025-07-07T15:32:20+02:0011. Juni 2025|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Gehirn als Vorbild in die Zukunft der KI

KI: Chancen anpacken und gestalten

Von der Kohle zur KI – Wir machen Zukunft! Die größte technologische Chance liegt in der Künstlichen Intelligenz. Mit KI erleben wir den Beginn einer neuen technologischen Revolution, ob in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen kann die Digitalregion in Europa werden! Deshalb hat die CDU NRW auf ihrem letzten Landesparteitag dazu einen umfassenden [...]

2024-10-09T15:59:09+02:009. Oktober 2024|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für KI: Chancen anpacken und gestalten

Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“ - Galileo Galilei „Wie können wir weniger Abfall produzieren?“; „Wie beugen wir Extremwetterereignisse vor?“, „Fahren wir bald alle mit Wasserstoff und nicht mehr mit Benzin?“ oder „Wie sieht unsere Region ohne Energie aus Kohle aus?“ Fragen wie diese und viele weitere [...]

2023-04-14T12:34:08+02:0031. August 2022|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

Ambitionierter Weg zum Klimaschutz

Industrieland Nordrhein-Westfalen nachhaltig gestalten Nordrhein-Westfalen ist das führende Industrieland Deutschlands. Diesen Standort gilt es auch im Zuge der Energiewende zu erhalten. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion habe ich mir das Stahlwerk von ThyssenKrupp in Duisburg angeschaut. Hier hat man sich auf den ambitionierten Weg gemacht, durch den Einsatz von grünem Wasserstoff als [...]

2022-04-04T17:19:05+02:0031. Januar 2020|Allgemein Landtag, Ausschüsse, Landtag|Kommentare deaktiviert für Ambitionierter Weg zum Klimaschutz
Nach oben