Jülich

Innovationen für die Zukunft – KI, Energie und nachhaltige Technologien aus dem Revier

Wie kann Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden? Was kann das menschliche Gehirn dem Supercomputer noch vormachen? Und wie schaffen wir energieeffiziente Lösungen für Industrie und Alltag? Diesen Fragen bin ich gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Forschungszentrum Jülich nachgegangen. Drei Projekte haben mich dabei besonders beeindruckt: ⸻ 1.⁠ ⁠NeuroTec: Das Gehirn als [...]

2025-07-29T08:49:48+02:0029. Juli 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Innovationen für die Zukunft – KI, Energie und nachhaltige Technologien aus dem Revier

Mobilität verbindet und schafft Chancen

Straßen verbinden nicht nur Orte, sondern Menschen – sie schaffen Möglichkeiten und halten unser Land mobil. Für ein wirtschaftlich starkes Nordrhein-Westfalen braucht es eine leistungsfähige und moderne Verkehrsinfrastruktur. Deshalb investieren wir auch 2025 entschlossen in den Erhalt und Ausbau von Straßen, Brücken, Radwegen, in den Nahverkehr und in die kommunale Infrastruktur.  Rund 600 Millionen Euro [...]

2025-09-08T14:56:43+02:007. Juni 2025|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Mobilität verbindet und schafft Chancen

Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Am 4. Dezember 2024 wurde die neue Rurbrücke in Jülich für den Verkehr freigegeben – ein wichtiger Schritt für die Region und ein Symbol des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021. Die massiven Schäden, die das Hochwasser an der alten Brücke verursacht hatte, machten einen vollständigen Neubau unumgänglich. Auch der angrenzende Rurdammtunnel wurde [...]

2024-12-10T10:43:22+01:006. Dezember 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Dialog mit den Familienunternehmern, Haushalt, Landtag, Plenar Reden, Region, Unwetterkatastrophe, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

In nur 346 Tagen vom Erstkontakt bis zum Spatenstich – das ist die beeindruckende Bilanz des neuen Großprojekts im Brainergy Park Jülich. Quanta Computer GmbH, ein führender taiwanesischer Hersteller von hochpräzisen elektronischen Komponenten, insbesondere im Bereich des autonomen Fahrens, hat den Baustart für seine Build-to-Suite-Produktionsanlage gefeiert. Die hochmoderne Immobilie, die eine Gesamtnutzfläche von 22.500 [...]

2024-11-06T12:24:30+01:006. November 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Revier-Tempo à la Brainergy Park: Vom Erstkontakt zum Spatenstich in Rekordzeit

Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

Vor 50 Jahren wurde der Projektträger Jülich (PtJ) ins Leben gerufen Der Projektträger Jülich (PtJ) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie der Europäischen Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte betreut und fördert. Er ist organisatorisch Teil des Forschungszentrums Jülich, arbeitet jedoch weisungsunabhängig, was bedeutet, dass er zwar in das [...]

2024-10-17T12:37:45+02:0016. Oktober 2024|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichte der Brückenbauer

KI: Chancen anpacken und gestalten

Von der Kohle zur KI – Wir machen Zukunft! Die größte technologische Chance liegt in der Künstlichen Intelligenz. Mit KI erleben wir den Beginn einer neuen technologischen Revolution, ob in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen kann die Digitalregion in Europa werden! Deshalb hat die CDU NRW auf ihrem letzten Landesparteitag dazu einen umfassenden [...]

2024-10-09T15:59:09+02:009. Oktober 2024|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für KI: Chancen anpacken und gestalten

Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

Bei der Wasserstoff-Messe in der Kulturmuschel alles um die Zukunft der Energieversorgung. Im Kreis Düren, genauer gesagt in Jülich, drehte sich alles um Wasserstoff als zentralen Baustein für eine nachhaltige und klimafreundliche Industrie und Mobilität. Es geht darum, konkret zu zeigen, dass es funktioniert. Wir wollen das Thema erlebbar machen.Die Messe bietet eine einmalige Gelegenheit, [...]

2024-10-07T17:13:20+02:0020. September 2024|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Wasserstoff: Die Zukunft beginnt hier!

Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

Fünf Startups ziehen ein, die Sparkasse Düren ist strategischer Partner - mit 6,3 Millionen Euro Förderung durch das Land NRW, die 90% der Gesamtinvestition abdeckt, wird das Projekt nun sichtbar.Das Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich geht offiziell in Betrieb und begrüßt die ersten fünf Startups, die hier ihre innovativen Geschäftsideen weiterentwickeln. Unterstützt [...]

2024-09-05T13:09:24+02:005. September 2024|Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Das Startup Village Jülich nimmt den Betrieb auf

Wenn gut zu jut wird

Eine gute Zukunft für das Rheinische Revier – Land und Region unterzeichnen Reviervertrag 2.0 Düsseldorf. Mit der Unterzeichnung des Reviervertrags 2.0 ebnen Landesregierung und Region den Weg für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier bis 2030 und darüber hinaus. Damit legt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Rheinischen Revier weitere Ziele und Maßnahmen fest, [...]

2023-06-01T11:04:36+02:0030. Mai 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wenn gut zu jut wird
Nach oben