Landtag

CVM.LiftOff am Aldenhoven Testing Center

Gemeinsam mit der Ministerin für Verkehr des Landes NRW Ina Brandes, dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Prof. Andreas Pinkwart sowie dem Rektor der RWTH Aachen, Prof. Ulrich Rüdiger, habe ich den Startknopf für einen ersten Flug eines Kleinstflugsystems am Zentrum für Vertikale Mobilität (Center for Vertical Mobility – [...]

2022-05-05T13:42:23+02:005. Mai 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für CVM.LiftOff am Aldenhoven Testing Center

Sonderkommission gegen Geldautomatensprenger eingesetzt!

Um die landesweit gestiegenen Sprengungen von Geldautomaten gezielt zu bekämpfen, hat Innenminister Herbert Reul eine Sonderkommission im Innenministerium eingesetzt. Ziel der Soko BEGAS (Bekämpfung und Ermittlung von Geldausgabeautomaten-Sprengungen) ist es, die bisherigen Ermittlungs-, Fahndungs- und Präventionsansätze zu analysieren und neue Standards zu setzen, um das Delikt einheitlich und effizient anzugehen. BEGAS ermittelt nicht selbst, [...]

2022-05-05T11:11:02+02:005. Mai 2022|Allgemein Landtag, Innere Sicherheit, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Sonderkommission gegen Geldautomatensprenger eingesetzt!

Industrieland Nordrhein-Westfalen steht zusammen!

Ministerpräsident Hendrik Wüst und Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben bei dem Gipfelgespräch „Sicherheit für unser Industrieland“ am Sonntag, 24. April 2022, in Düsseldorf über die Folgen des Kriegs in der Ukraine für die Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen gesprochen und gemeinsam weitere Handlungsmöglichkeiten erörtert. Gemeinsam verabschiedeten Landesregierung sowie Vertreter [...]

2022-04-28T09:16:18+02:0028. April 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Industrieland Nordrhein-Westfalen steht zusammen!

Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Gerne habe ich mich im Rahmen eines Betriebsbesuches des landwirtschaftlichen Betriebs „Zurhelle“ in Vettweiß mit dem RLV ausgetauscht. Wir sprachen unter anderem über die regionale Vermarktung sowie die großen Herausforderungen in der Landwirtschaft – auch und vor allem vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Als Landwirtin liegt mir die Unterstützung der Landwirte [...]

2022-05-03T15:56:31+02:0027. April 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Bericht aus Düsseldorf April 2022

Drei Tage Plenarsitzungen im April, die zugleich die letzten vor der Landtagswahl am 15. Mai waren sind zu Ende. Sie haben erneut gezeigt, mit welcher Bandbreite an Themen sich die Abgeordneten in Düsseldorf beschäftigen und wie um die besten Lösungen für unser Land und die Menschen gerungen wird. Sie haben gleichfalls gezeigt: Unsere Demokratie [...]

2022-04-08T12:00:34+02:008. April 2022|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf April 2022

Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Es ist wirklich immer wieder schön zu sehen, dass Politik wirkt und man den Menschen in seiner Region eine wirkliche Unterstützung bieten kann. So zum Beispiel als mich vor einigen Tagen die Nachricht erreichte, dass sich die vielen Gespräche zur Erweiterung der GRW-Förderkulisse (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) gelohnt haben und der Kreis Düren [...]

2022-04-05T17:19:16+02:004. April 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Kinderschutz geht jeden an

NRW erhält das bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz Video: Podcast: „Es ist niemand zu nett,  um ein Täter zu sein.“ und „Täter sind keine Monster, denn Kinder gehen nicht zu Monstern!“ waren erschreckende Worte der Experten bei der Veranstaltung zum Kinderschutz – Null Toleranz gegenüber Kindesmissbrauch!, zu der ich in das [...]

2022-05-23T10:11:11+02:0030. März 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Innere Sicherheit, Landtag|Kommentare deaktiviert für Kinderschutz geht jeden an

Bericht aus Düsseldorf März 2022

Drei intensive Plenartage unter dem drückenden Eindruck des Krieges in der Ukraine liegen hinter mir. Dabei wurde deutlich: Die Auswirkungen dieses unmenschlichen und unmoralischen, von Präsident Putin entfachten - Konflikts werden auch wir in NRW direkt zu spüren bekommen – sei es bei der Aufnahme von Flüchtlingen, bei den Energiepreisen oder bei den Preisen [...]

2022-03-25T13:43:55+01:0026. März 2022|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf März 2022

Versorgungssicherheit mit Getreide angesichts des Kriegs in der Ukraine

Nicht nur auf die Spritpreise und unsere Energieversorgung hat der Krieg in der Ukraine direkte Auswirkungen. Er ist zudem eine Herausforderung für die Lebensmittelversorgung – in NRW sowie vor allem global betrachtet. Hier ist der Krieg sogar eine reale Gefahr für die Bekämpfung von Hunger, denn mehr als ein Viertel des Weizens, der in [...]

2022-04-04T15:21:03+02:0025. März 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Landtag, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Versorgungssicherheit mit Getreide angesichts des Kriegs in der Ukraine

100-Prozent-Förderung für Straßenausbaubeiträge „Anlieger zahlen nicht mehr – ab sofort und auch rückwirkend“

Der Landtag hat am heutigen Donnerstag beschlossen, Anliegerinnen und Anlieger ab sofort zu 100 Prozent von Straßenausbaubeiträgen zu entlasten. In der namentlichen Abstimmung votierten die SPD-Abgeordneten gegen den Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP, die Abgeordneten von Bündnis 90/Grüne enthielten sich. Zugleich soll so rasch wie möglich eine gesetzliche Streichung der Beiträge erfolgen. [...]

2022-04-05T17:26:05+02:0024. März 2022|Landtag, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für 100-Prozent-Förderung für Straßenausbaubeiträge „Anlieger zahlen nicht mehr – ab sofort und auch rückwirkend“
Nach oben